Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fertiggehäuse Visaton Bauvorschläge @Ebay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fraser
    Registrierter Benutzer
    • 15.06.2004
    • 45

    Fertiggehäuse Visaton Bauvorschläge @Ebay

    Hallo!

    Nachdem ich zu dem Shop nichts gefunden habe, anbei der Link zu einem Anbieter von einigen Fertiggehäusen für Visaton Bauvorschläge:

    http://stores.ebay.de/speakerspace bzw. Suche nach dem Verkäufer sar--59

    Weiters werden CNC gefräste Schallwände angeboten. Bzgl. Qualität etc. kann ich nichts sagen bzw. ob nicht ein bereits bekannten Anbieter dahintersteckt.

    Gruß

    fraser
  • Farad
    Registrierter Benutzer
    • 09.09.2001
    • 5775

    #2
    das ist ja schon unglaublich billig. Ein Päärchen Aria für 36€.

    Kommentar

    • Mr. Pit
      Registrierter Benutzer
      • 09.04.2002
      • 1705

      #3
      Nunja, wenn man erst einmal das Proggi für die CNC geschrieben hat, dann steht der Serienproduktion nichts mehr im Wege. Holz rinne, Knöpsche drüggen fettisch....
      Grüße
      Mr. Pit

      Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
      Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

      Front Vourtune
      Sub Vourturms

      Kommentar

      • Farad
        Registrierter Benutzer
        • 09.09.2001
        • 5775

        #4
        na verleimen muss das auch noch jemand und planschleifen. Sicher, geht fix, aber für 36€ braucht man des Geldes wegen wirklcih nichtmehr selsbt anzufangen.

        farad

        Kommentar

        • angelralle
          Registrierter Benutzer
          • 19.08.2003
          • 1959

          #5
          Man kommt aber um den Genuss des Geruches von versengtem MDF
          Ein Mann braucht eine Insel.

          Kommentar

          • Farad
            Registrierter Benutzer
            • 09.09.2001
            • 5775

            #6
            hehe, das stimmt.

            Dumm nur, dass die Gehäuse auch nur stumpf verleimt sind. Wenn schon CNC-gesteuerte Maschinen vornahend sind könnte man auch Gehrugnen mit Nuten und Federn verarbeiten die ein ungleichmäßiges verziehen an den Kanten egal machen.

            So sind die Teile nämlich ziemlich unbrauchbar: Furnieren über die Chassisausschnitte hab ich noch nie probiert, ich stells mir aber verzwickt vor. Beim lackieren kommen die Stöße durch...

            farad

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              #7
              Beim 'einfachen' furnieren auch ...
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • angelralle
                Registrierter Benutzer
                • 19.08.2003
                • 1959

                #8
                Es ist aber so, das jetzt ein einfaches, gutes Heimkino mit Arias für meinen Kumpel in bezahlbare Nähe gerückt ist.
                Ein Mann braucht eine Insel.

                Kommentar

                • Benny
                  Registrierter Benutzer
                  • 02.04.2002
                  • 1622

                  #9
                  Interessant finde ich die Schallwandpreise...

                  Und, wie We- Ha schon schreibt, ist furnieren auch nicht ohne...

                  Wer aber "nur" mit Elesgoflex oder den anderen bekannten Folien arbeiten möchte, für den ist es eine echte Alternative...

                  Nachtrag:
                  Atlantis- Schallwände 40€...
                  Auf den ersten Blick verlockend, aber beim Studium der Bauzeichnung stellt sich heraus, daß der Deckel ebenfalls eine Fase über drei Kanten besitzt...
                  Und ich hab keine Oberfräse...

                  Pech gehabt...

                  Aber (ähnlich wie Angelralle) könnte mein Aria- HK etwas werden, allerdings habe ich heute erstmal andere Sachen bezahlen dürfen...
                  Zuletzt geändert von Benny; 18.06.2004, 19:37.
                  MfG B.

                  -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

                  Kommentar

                  • metal
                    Registrierter Benutzer
                    • 31.05.2003
                    • 1524

                    #10
                    Bei grösseren Gehäusen sollte man die Versandkosten nicht vergessen

                    Kommentar

                    • maxschmitt
                      Registrierter Benutzer
                      • 18.04.2002
                      • 53

                      #11
                      Ich habe bei dem Typ 3 Arias und 2 Subwoofer für jeweils 2 W170S gekauft. Sprich der machte alles was man will, nur ne Zeichnung brauch der. Ging schnell und das Ergebniss war perfekt. Ich wüsste nicht was man hätte besser machen können. Vielleicht muss man nachher nochmal kurz über die Kanten schleifen...

                      Verpackung sehr professionel, Versandkosten niedrig (Hermes).

                      Die Arias kamen alle drei zusammen inkl. Porto auf 63€. Die Subwoofer inkl. Porto 150€. Ich hatte mich mit ihm also außerhalb von ebay über den Kauf geeinigt.

                      Hier seine Email: Artur.Schulz@gmx.com bzw. sar--59

                      Max

                      Kommentar

                      • BigAl
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.02.2001
                        • 1257

                        #12
                        Aber issas auch OK von wegen Copyright?

                        Kommentar

                        • Kaale
                          Registrierter Benutzer
                          • 23.11.2003
                          • 267

                          #13
                          Original geschrieben von Farad
                          hehe, das stimmt.

                          Dumm nur, dass die Gehäuse auch nur stumpf verleimt sind. [...]

                          So sind die Teile nämlich ziemlich unbrauchbar: Furnieren über die Chassisausschnitte hab ich noch nie probiert, ich stells mir aber verzwickt vor. Beim lackieren kommen die Stöße durch...

                          farad
                          hi farad

                          wie wärs mit granitpampe ?

                          grüßle kaale
                          Mein Heimkino
                          Detailthreads zu den VIB170AL, meinem Subwoofer und dem Subverstärker

                          Weitere Projekte: Classic200, Aria

                          Kommentar

                          • maxschmitt
                            Registrierter Benutzer
                            • 18.04.2002
                            • 53

                            #14
                            Ich hab's mit Zeitungen gemacht...

                            Kommentar

                            • Kaale
                              Registrierter Benutzer
                              • 23.11.2003
                              • 267

                              #15
                              nette idee!

                              aaaaber, nimm bitte andere schrauben zur chassis-befestigung...
                              Mein Heimkino
                              Detailthreads zu den VIB170AL, meinem Subwoofer und dem Subverstärker

                              Weitere Projekte: Classic200, Aria

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X