Ich plane da so etwas, mit einem Breitbänder als Mittelhochtontreiber, und dem W300S als Bass. Die Trennfrequenz sollte bei etwa 300 bis 400 Hz liegen. Mit welchem Volumen, welchem Tiefpass sollte man da arbeiten? Sind bei einer solchen Trennfrequenz Korrekturnetzwerke von Nöten? Einfach Erfahrungsberichte wären hilfreich, die Theorie ist klar. Ich hab gehört, dass es eine Starlet mit dem W300S gab. Welche Weiche wurde da verwendet?
Schöne Grüße, Berndt
mit 6dB abgekoppelt. Das deutet auf ein gutmütiges Verhalten im Tiefmittelton hin, was meiner Anwendung sehr zugute kommt.
Kommentar