Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich will kleiner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hieronymus
    Registrierter Benutzer
    • 20.09.2001
    • 391

    Ich will kleiner

    Hallo,

    ich bin doch tatsächlich wieder am planen eines erneuten Umbaus, da mit meine Lautsprecher einfach einen kleinen Tick zu groß sind...

    http://www.visaton.de/vb/showthread....&threadid=7443

    Ich habe folgende Überlegung:

    Front: AL130/G20SC/GF200 schmale Schallwand durch Seitenbass. Weiche HT/MT vom Direktstrahler, GF200 dient als SUB ab 120 Hz Anteuerung über Aktivmodul.

    Center/Surround: AL130/G20SC Direktstrahler...

    Mache ich mit den Frints einen Denkfehler, oder ist das machbar?

    btw: Hat jemand Interesse an meinem jetztigen Solo20 System (ohne Subs)?

    H.
    My Setting:
    http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=15020
  • MrWoofa
    Registrierter Benutzer
    • 22.09.2001
    • 4765

    #2
    Na Bau dir doch ne VOX 200
    Grüße,

    www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

    Kommentar

    • Hieronymus
      Registrierter Benutzer
      • 20.09.2001
      • 391

      #3
      Ja würde ich ja gerne, aber ich habe nunmal schon 4 AL130 und die TI sind mir zu teuer.

      Außerdem will ich kein Dappo.

      Könnte mir jemand auf Basis der AL130/G20SC http://www.visaton.de/vb/showthread....&threadid=4279 Direktstrahlerweiche eine 3 Wege Weiche plus einem GF200 erstellen bei einer Übernahmefrq von ca. 200Hz...

      Danke
      My Setting:
      http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=15020

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27628

        #4
        Aua, aua, da kann man viel verkehrt simulieren!
        Wenn ich an die Vox 252 Probleme mit Seitenbass denke, da hat selbst Visaton lange probiert.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Hieronymus
          Registrierter Benutzer
          • 20.09.2001
          • 391

          #5
          Kann man nicht einfach den Basszweig der VOX200 und die o.g. Weiche kombinieren?

          Wenn nicht, dann eben Sub Sat bei 120 Hz...
          My Setting:
          http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=15020

          Kommentar

          • Benny
            Registrierter Benutzer
            • 02.04.2002
            • 1622

            #6
            Sub/Sat bietet viele, viele (um nicht zu sagen sehr viele) Vorteile...

            PS:
            Ich war gestern in LU auf'm Metallica- Gig...
            Egebnis: Stimme und Gehör endgültig im Arsch...
            Zum Glück muß ich hier nur lesen...
            MfG B.

            -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27628

              #7
              Kann man nicht einfach den Basszweig der VOX200 und die o.g. Weiche kombinieren?

              Leider nein, weil die sich gegenseitig beeinflussen(sagt Visaton).
              Sub+Sat dürfte besser sein.
              Aber Du kannst es ja mal aufbauen und dann den Bassteil drehen, vor/zurücksetzen und mal hören. Vielleicht geht es.
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • MrWoofa
                Registrierter Benutzer
                • 22.09.2001
                • 4765

                #8
                Problem wird wie immer die Phase im Übernahmebereich sein - nicht umsonst gabs die VOX MK II Weiche...
                Grüße,

                www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                Kommentar

                • Hieronymus
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.09.2001
                  • 391

                  #9
                  Oder evtl. die Weiche der VOX 25X die mit den AL130ern...

                  Ob ich den GF200 oder 250 einsetzte ändert evtl. ein wenig was im Pegel, ebenso da nur 1 AL spielt sollte der etwas mehr bringen müssen, oder einfach den HT zügeln...

                  Wäre das nicht ne recht simple Lösung (ist irgendwie immer simpel, wenn man nicht weiss wovon man redet)

                  H.
                  My Setting:
                  http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=15020

                  Kommentar

                  • Farad
                    Registrierter Benutzer
                    • 09.09.2001
                    • 5775

                    #10
                    Aktiv macht alles soviel einfacher. Warum du aber die ganzen Solos wieder rauswerfen willst, versteh ich noch nicht ganz.

                    Mit Behringerweiche und entsprechender Trennfrequenz und Laufzeitverzögerung für den Bass sollte sich eine ordentliche Wiedergabe erstellen lassen. Dazu kann das Bassabteil geschlossen bleiben und gegebenenfalls leicht entzerrt.

                    farad

                    Kommentar

                    • Basstler
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.10.2002
                      • 1630

                      #11
                      Original geschrieben von Benny

                      PS:
                      Ich war gestern in LU auf'm Metallica- Gig...
                      Egebnis: Stimme und Gehör endgültig im Arsch...
                      Zum Glück muß ich hier nur lesen...
                      Hi,

                      Ich war auch dort!!! (zumindest mittags 5 mins meinen kleinen bruder abgeben und abends meinen bruder wieder abholen)
                      Aber ich glaube ich war der einzige der mit Trance-Mukke im Auto vorgefahren ist.

                      @Farad:
                      Wieso eigentlich verzögerung? Ich habe immer gedacht, dass man den Bass verschnellern muss und nicht verlangsamern
                      Straight-forward!

                      Kommentar

                      • Farad
                        Registrierter Benutzer
                        • 09.09.2001
                        • 5775

                        #12
                        Du kannst auch den Mittelhochtonbereich verzögern. Eigentlich müsste man es messen, letztendlich ist es aber nicht so entscheidend. Der Versatz beträgt ja keine 2 Meter sondern es geht hier um Zentimeter. Wichtig ist, dass die Phase im Übernahmebereich passt und weil die billigen Weichen nicht direkt an der Phase schieben können, muss man eben den "umweg" über die Laufzeit machen.

                        Wenn bei probeweiser Verpolung -6dB bei der Trennfrequenz auftreten, hat man alles richtig gemacht. Man kann dann höchstens noch probieren eine Periode "vorher" oder "nachher" zu erwischen und hören ob die Imulsivität besser wird. Oder natürlich wieder messen...

                        farad

                        Kommentar

                        • We-Ha
                          Moderator
                          • 26.09.2001
                          • 12244

                          #13
                          Original geschrieben von Hieronymus
                          Oder evtl. die Weiche der VOX 25X die mit den AL130ern...

                          Ob ich den GF200 oder 250 einsetzte ändert evtl. ein wenig was im Pegel, ebenso da nur 1 AL spielt sollte der etwas mehr bringen müssen, oder einfach den HT zügeln...

                          Wäre das nicht ne recht simple Lösung (ist irgendwie immer simpel, wenn man nicht weiss wovon man redet)

                          H.
                          So eine Box schustert man leider ncht mal eben aus dem Baukasten zusammen.
                          Ich war ja nun jetzt schon des öfteren an FHs Löt und Mess-Station und habe ihm über die Schulter gesehen, um zumindest zu wissen, das es nur einer einfachen Änderung in der Boxabmessung oder der Chassisposition bedarf, um irgendwo wieder ein bis ein paar Bauteile zu ändern zu müßen.
                          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                          Kommentar

                          • Farad
                            Registrierter Benutzer
                            • 09.09.2001
                            • 5775

                            #14
                            http://www.visaton.de/vb/showthread....&threadid=6737





                            habs mir doch gedacht! Das hatten wir doch schonmal....

                            Kommentar

                            • We-Ha
                              Moderator
                              • 26.09.2001
                              • 12244

                              #15
                              Und ich dachte immer, nur ich wäre vergesslich ...
                              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X