Hol ich mir!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
TIW250XS - Er ist da!!!
Einklappen
X
-
FH meinte doch, wenn ich mich nich irre, dass n update nur "sinnvoll" wäre, wenn man die alten Chassis auch irgnedwo unterbringen könnte.
Aber was heißt schon sinnvoll...Meine LS's:
>>Needle's
>>Why 3.02 XS
>>Fun-Box (BG20 und westras)
>>MB208H mit 15" Fremdfabrikat Sub-Unterstützung
Kommentar
-
Hier auch noch das Zitat...
Ob der Austausch sich lohnt, kann hier keiner (außer Visaton) wissen, weil das neue Chassis noch niemand kennt. Ich sage das gleiche wie MrWoofa: Den GF 250 nur dann ersetzen, wenn ein andere sinnvolle Verwendung für ihn vorhanden ist. Bei einem neuen Subwoofer würde ich den 250 XS nehmen.
Gruß, MatthiasMeine LS's:
>>Needle's
>>Why 3.02 XS
>>Fun-Box (BG20 und westras)
>>MB208H mit 15" Fremdfabrikat Sub-Unterstützung
Kommentar
-
Ich würde die GF 250 in die Türe bauen, leider ist da Volumenmäßig wenig Platz weil da innen so'n Quatsch wie Scheibenführungen, Türöffner und Fensterkurbeln verbaut sind.
Vorerst werde ich so leid es mir tut nicht aufrüsten, momentan habe ich andere Prioritäten.
Aber hammerschick sehen die Teile ja schon aus..
Kommentar
-
Guten Morgen,
sooo gestern habe ich bis tief in die Nacht Musik gehört. Was ist geblieben - Volle Begeisterung. Meine Befürchtung einer etwas unpräzisen Basswiedergabe haben sich nicht bestätigt. Der TIW ist äußerst präzise. Im Vergleich zu meiner Infinity Kappa 600 kann der TIW wesentlich mehr an Genauigkeit und Pegel.
Also -
Kommentar
-
Hallo,
Original geschrieben von Dragon2001 [/i]
@Papa Schlumpf,
Die werde ich dann mal in der Galerie präsentieren wenn die ganzen Bespannrahmen fertig sind.
Sollen die Bespannrahmen konventionell (quadratisch) werden oder vielleicht der Korbform nachempfunden.
Da ich nämlich ein Paar 252er auch mit dem XS aufrüsten will und später dann auch neue Gehäuse bauen werde, könnte ich mir auch vorstellen, den Korb rund in die Gehäusewand einzulassen oder eben einen runden Rahmen zu bauen.
Gruß
Peter
Kommentar
-
Ich persönlich finde die runde Form am schönsten, wenn es darum geht, einen einzelnen LS, wie hier den doch recht grossen TT, zu 'verstecken'.
Ausserdem ist so ein rundes Gitter kaum aufwändiger herzustellen als ein 4eckiges.
Das rundet zudem das Aussehen erst ab !Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar