Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BR-Kanal Umrechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lazy_k
    Registrierter Benutzer
    • 21.12.2003
    • 3

    BR-Kanal Umrechnung

    Ein freundliches Hallo in die Runde...

    nun habe ich nach einigem Mitlesen auch meine erste Frage...

    Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir demnächst die Atlantis bzw. etwas Atlantis-verwandtes zusammenzubasteln. Da eine der beiden leider ziemlich weit in einer Zimmerecke stehen würde, bin ich etwas am Zweifeln, ob es die beste Idee wäre die BR-Rohre nach hinten zu legen...

    Auf der Suche nach einer akustisch und optisch annehmbaren Lösung, ist mir folgende Idee gekommen:
    2 BR-Kanäle, rechteckig, jeweils in unmittelbarer Nähe der dazugehörigen Tieftöner. Und nun das eigentlich kritische (?) daran: auf der Schallwand soll nur ein "Gitter" zu sehen sein, also mehrere Schlitze nebeneinander...

    Habe zum besseren Verständnis auch mal eben ein Bild entworfen, wie ich mir das vorstelle...



    Ist so etwas machbar bzw. empfehlenswert... wenn nein warum nicht!? Wenn ja.... wie muss ich die Kanäle genau umrechnen, was ist die massgebliche Fläche: die reale Öffnung über die Schlitze nach vorne oder der Querschnitt des BR-Kanals hinter den Schlitzen???

    Wäre dankbar, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte... thx, lazy_k
  • Carlson
    Registrierter Benutzer
    • 17.01.2001
    • 228

    #2
    Hi,

    ich denke das wird wohl gut Strömungsgeräusche geben.

    Gruß
    Carlson

    Kommentar

    • broesel
      Gesperrt
      • 05.08.2002
      • 4337

      #3
      Meine ich auch. Aber die Design - Idee finde ich eventuell prima. Schlitze fräsen, und von innen ein schwarzes Brett vorpappen.

      Kommentar

      • PapaSchlumpf
        Registrierter Benutzer
        • 14.01.2004
        • 653

        #4
        Aber dann muss er ja immer noch irgendwie die BR-Rohre nach vorne Bekommen.

        Kommentar

        • Carlson
          Registrierter Benutzer
          • 17.01.2001
          • 228

          #5
          Oder nach oben oder nach unten

          Kommentar

          • Patrick
            Registrierter Benutzer
            • 22.04.2002
            • 186

            #6
            Mal überlegen, Bassreflex ist ein Masse-Feder-System, wobei die im Kanal schwingende Luft die Masse darstellt. Von daher betrachtet sollte sich die Abstimmung nicht deutlich ändern, solange nicht irgendwelche Kompressionseffekte wirken.

            Da für eine solche Bassreflexöffnung kein Korrekturfaktor bekannt ist musst du trotzdem ein wenig experimentieren bis die Abstimmung 100% stimmt.

            Ich würd die offene Fläche in den Schlitzen mindestens so groß wie die Bassreflexöffnung im Originalvorschlag wählen, eher noch deutlich größer, in Richtung 100 cm². Problem dabei ist dann aber, dass die Rohre ziemlich lang werden und nicht mehr so einfach ins Gehäuse passen. Resonanzen braucht man wegen der tiefen Trennung in der Atlantis ja nicht fürchten.

            Kommentar

            • lazy_k
              Registrierter Benutzer
              • 21.12.2003
              • 3

              #7
              huch... was habe ich denn hier ausgelöst... ;o) Also erstmal danke für die Antworten bisher...

              Sehe es ähnlich, wie Patrick.... wenn ich die gleiche Öffnungsfläche wie bei einem "normalen" BR-Kanal über die Schlitze zu realisieren oder im Zweifelsfall auch etwas mehr (da es optisch ja meiner Meinung nach auch ein bisschen etwas her macht...), sollte man doch Strömungsgeräusche deutlich minimieren können -> gleiche Menge durch gleiche Fläche.... oder täusche ich mich da so??? Hat jemand in einem vergleichbaren Fall vielleicht schon konkrete Erfahrungen?

              Hatte ich beinahe schon befürchtet, dass hier probieren über studieren geht....


              PS: Ach ja... bin auch über Meinungsäußerungen und andere Designvorschläge dankbar.... bin mir nämlich selber noch nicht ganz so sicher, wie gut mir das so gefällt... *g*
              Zuletzt geändert von lazy_k; 13.05.2004, 00:02.

              Kommentar

              Lädt...
              X