Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schrauben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goof
    Registrierter Benutzer
    • 24.12.2003
    • 27

    Schrauben

    Hallo,

    ich habe heut meine neue bauteile bekommen
    es sind die

    TI100
    KE25SC
    GF250

    Ich werde damit eine vox252 KTI bauen.
    Meine frage ist nun,
    weiss jemand mit welchem schraube ich sie schrauben muss
    (Visaton nummern).
    Ich werde Samstag die teile fuer das filter bestellen.
    Gibt es einen gitter um dem GF250 fuer kinderfinger zu schutzen ??


    Gruss,

    Goof
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #2
    TI: 5084, Der Rest: 5083.

    Kommentar

    • MrWoofa
      Registrierter Benutzer
      • 22.09.2001
      • 4765

      #3
      Hi,

      Gitter gibts nicht, aber der GF 250 steckt einiges weg.

      Schrauben nimmst du die kleinen, glaube 4x35mm Selbstschneidende Spezial-Holzschrauben oder wie die heißen.

      Die taugen aber nicht, da nudeln immer die Köpfe aus. Ich kann da Schnellbauschrauben (die schwarzen) empfehlen, die 3,9x25 passen vom Kopf außerdem 100% paßgenau in die Chassis. Ist dann nur Kreuzschlitz statt Inbus.
      Grüße,

      www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

      Kommentar

      • metal
        Registrierter Benutzer
        • 31.05.2003
        • 1524

        #4
        Original geschrieben von MrWoofa
        Die taugen aber nicht, da nudeln immer die Köpfe aus.
        Das hast du auch schon gemerkt

        Kommentar

        • angelralle
          Registrierter Benutzer
          • 19.08.2003
          • 1959

          #5
          Rappeln die sich nich los, bei Mr. Woofa?
          Ein Mann braucht eine Insel.

          Kommentar

          • GeSta
            Registrierter Benutzer
            • 03.01.2002
            • 208

            #6
            Hallo Goof,

            meiner Erfahrung nach sind für Kinder sind die glänzenden TI 100 wesentlich anziehender als der dunkle GF250. Zudem sind die kleinen Metallmembranen viel schneller beschädigt als die doch recht stabilen GF´s. Wenn schon Lochblechgitter, dann sind sie für die TI´s viel wichtiger, als für den GF

            Bis überneulich
            Gerhard

            Kommentar

            • Mr.E
              Registrierter Benutzer
              • 02.10.2002
              • 5292

              #7
              Die TI-Membranen auf gar keinen Fall anfassen, die kriegst du nie wieder sauber.

              Die Visaton-Inbus nudeln bei mir (noch) nicht aus.

              Kommentar

              • Farad
                Registrierter Benutzer
                • 09.09.2001
                • 5775

                #8
                diei tis kann man sehr gut mit glasreiniger und klopapier putzen.

                Kommentar

                • Mr.E
                  Registrierter Benutzer
                  • 02.10.2002
                  • 5292

                  #9
                  Glasreiniger...hm...

                  Ich hab's schon mit Spritus und destilliertem Wasser versucht.
                  Komplett weg hab ich's nicht gebracht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X