Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, habe Probleme beim Vox Umbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vrooom
    Registrierter Benutzer
    • 05.02.2004
    • 15

    Hilfe, habe Probleme beim Vox Umbau

    Hi Leute

    Habe gerade meine Vox 251 HE umgebaut zur Vox 252.
    Also mit MKII-Weiche und Keramik-Hochtöner.
    Beim Probelauf folgendes Problem: Die rechte Säule klingt deutlich lauter als die linke Säule. :
    Als ob man die Balance auf ca. 3 Uhr stehen hätte, falls sie denn vorhanden wäre. Lötstellen mehrfach überprüft. Polung ist auch korrekt. Anschlüsse alle auf der richtigen Stelle.
    Hat jemand ne Ahnung, was das sein könnte?
    bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht<?
    Leider verfüge ich über kein Mess-Equipment.
  • ChPuls
    Registrierter Benutzer
    • 17.01.2002
    • 735

    #2
    Hi,

    Ich hatte ein ähnliches Problem.

    Das können die BiWiring-Terminals sein.
    Wenn du nur offene Kabelenden darein steckst, kann es sein, dass der zweite Anschluss keinen Kontakt hat, da die Brücke einen wackelkontakt erzeugt.
    Also zum Beispiel du steckst die Kabelenden in den Hochton-/Mittelton-Anschluss, dann hat die Brücke kein Kontakt mehr an diesem, da sie sich nicht mehr festziehen lässt. Folglich fällt dann der Tieftonzweig aus.
    Grund hierfür ist, dass die Entfernung zwischen der Einführung für offene Kabel und der Aufliegefläche für die Brücke geringer ist als die Dicke des Überbrückungsmetalls. Die Brücke lässt sich sogar etwas seitwärts bewegen an dem Hochton-/Mittelton-Anschluss.
    Ich habe es gelöst indem ich Bananas an meine Kabel gelötet habe und sie in die andere einführung für bananas gesteckt habe. Somit kann man die Muttern wieder soweit anziehen, dass die Brücken Kontakt haben.

    MFG
    Christian Puls
    Christian Puls

    Kommentar

    • vrooom
      Registrierter Benutzer
      • 05.02.2004
      • 15

      #3
      Hi chpuls,

      danke für den Tip. Habe ich jetzt ausprobiert, aber das isses leider nicht. Links ist immer noch zu leise.

      Kommentar

      • UweG
        Registrierter Benutzer
        • 29.07.2003
        • 5625

        #4
        Kommt aus allen Chassis Ton raus?

        Falls ja: Welcher Bereich ist leiser: Liegt es am TT- / MT- oder HT-Zweig?
        Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

        Kommentar

        • MrWoofa
          Registrierter Benutzer
          • 22.09.2001
          • 4765

          #5
          Hi,

          mal geguckt, ob du evtl. die Box direkt am Verstärker oder am Eingang der Weiche verpolt hast? Einen ähnlichen Effekt hatte ich jüngst mit meinen MB 208/H, da war der linke verpolt am Verstärker...
          Grüße,

          www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

          Kommentar

          • Andy/Berlin
            Registrierter Benutzer
            • 29.09.2002
            • 86

            #6
            Hallo,

            ist ja interessant- genau das gleiche Problem plagt mich auch seitdem ich die VOX (200light) habe. Wollte deswegen schon zum Ohrenarzt um überprüfen zu lassen, ob was mit meinem linken Gehöhrgang nicht stimmt(ohne Scheiß jetzt).
            Ist aber auch nichts verpohlt. Kann das aufstellungsbedingt sein? Hatte so ein Problem auch früher mal mit anderen Boxen und anderem Verstärker.......

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              #7
              Stell doch zunächst erst einfach mal deine Kisten um, also die Seiten wechseln, dann hören, was passiert.

              Ist die ursprünglich linke Box rechts dann auch zu laut ?
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • vrooom
                Registrierter Benutzer
                • 05.02.2004
                • 15

                #8
                Hi Leute

                vielen Dank erstmal für die Unterstützung. Also, ich habe zunächst die Boxen seitengetauscht und es spielte dann links lauter. Beim Verstärker war auch alles richtig gepolt.
                Dann meine Reserve-Breitbänder angeschlossen und die spielten gleichmässig auf beiden Seiten. Die linke Box spielt einfach in allen Bereichen leiser. Und auch noch andere Verstärker getestet. Immer das gleiche Ergebnis.
                Danach nochmals komplett alle Anschlüsse der linken Box entfernt und neu verlötet. Wieder das gleiche Ergebnis: die rechte Box ist einfach
                lauter. Ich habe die Minus-Ableitung auf der Platine im Verdacht. Da stimmt irgendwas nicht, denn als ich mit dem Lötkolben an das Minus-Kabel eines Mitteltöners geriet beim entlöten, wurde auf einmal alles lauter. Danach das Kabel auf die Platine und alles war wieder so leise wie vorher.
                Ich denke ich sollte am Dienstag mal bei Visaton anrufen.
                Gibts eigentlich sowas wie Garantie auf verlötete Platine oder habe ich jetzt Pech gehabt? Würde mir am Liebsten wieder die alte 251 Weiche einbauen.

                Kommentar

                • walwal
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 27637

                  #9
                  Schicke die Platine an Visaton, da wird dir geholfen.
                  Ansonsten bleibt nur der Vergleich der beiden PLatinen, ev. nicht richtiger Kontakt oder eine Lötstelle hat Kontakt mit einer 2. Leiterbahn.
                  „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                  Alan Parsons

                  Kommentar

                  • broesel
                    Gesperrt
                    • 05.08.2002
                    • 4337

                    #10
                    Genau. Vergleich mal beide Weichenplatinen miteinander, und kuck, ob Unterschiede vorhanden sind. Vieleicht ist auf einer Platine ein Verlöterli. Außerdem könntest du auf beiden Platinen sämtliche Lötstellen nachlöten ( also nicht nur deine Kabel ).

                    Wenn du ein Meßgerät hast, könntest du mit dem Widerstandsmeßbereich ebenfalls die Platinen miteinander vergleichen. Dadurch sind Unterschiede sehr gut aufzuspüren.

                    Kommentar

                    • Farad
                      Registrierter Benutzer
                      • 09.09.2001
                      • 5775

                      #11
                      alles gegentauschen und fehler eingrenzen. Das geht schon. Erstmal Chassis einzeln, dann jeden Zweit einzeln an der entsprechenden WEiche, Weichen gegentauschen... mach dir nix draus, hat jeder schonmal mitgemacht. *g*

                      farad

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X