Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Danke :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ole
    Ole
    Registrierter Benutzer
    • 10.03.2004
    • 4

    Danke :-)

    So, ich bin eben fertig geworden, meine Bude riecht noch nach Flussmittel und Holzleim... meine Erstlingsboxen sind fertig. Am Ende sind es AltoLines mit G20SC-Hochtönern geworden. Das Holz (MDF 19mm) hat mir mein Schwager in spe (seineszeichens Tischlermeister) zusammengeschnitten, ich durfte es nur 250km im Zug transportieren. Die Frequenzweichen sind selbst gelötet (Ehrensache für mich als angehenden Elektrotechniker). Die guten klingen einfach göttlich, kein Vergleich zu den alten. Ich muss mich nur noch an die Oberfläche machen und werde euch die guten Stücke dann im Forum präsentieren. Aber wie ich mich kenne, werden die guten erstmal ein halbes Jahr oder so Dienst tun.

    Danke vor allem an Wolfgang, der mir noch den einen oder anderen Tipp gegeben hat.

    So, Fazit: geile Boxen, eine kaputte Schreibtischunterlage (Loch reingelötet), 250Eu (nur) los und ich überlege mir grade, wieviel Aufwand es wohl wäre, eine Class A-Endstufe zu basteln...

    Ole
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Nun,
    die Alto Lines sind aus meiner eigenen Erfahrung (auch meine Erstlingsboxen!) eine gute Investition und klingen super, es sei denn, du hast das Flussmittel zum Verleimen, und den Leim zum Löten genommen ...

    Betrachte das Loch in der Schreibtischunterlage als notwendig, um Raummoden zu unterdrücken



    Bei der Class-A-Enstufe solltest du aber auf keinen Fall Leim benutzen ... der löst sich bei 70 ° Celsius wieder auf
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    Lädt...
    X