Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B200/Solos/Solitude - auch in Berlin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Parmenides
    Registrierter Benutzer
    • 07.03.2003
    • 69

    B200/Solos/Solitude - auch in Berlin?

    Liebe Freunde des Wohlklangs!

    Gibt es vielleicht jemanden in Berlin, der eines der Projekte mit dem B200 gebaut hat und zu einer kleinen Vorführung bereit wäre? Mich interessiert, ob ich meine VOX 200 danach noch hören mag oder nicht...

    Noch eine Frage zur Solitude: Wenn ich höre, welches Bassfundament beispielsweise die VOX 200 erzeugt, frage ich mich, wozu der B200 zwingend mit zwei Bass-Lautsprechern kombiniert werden muss. Ließe sich der B200 nicht auch mit nur einem Bass-Lautsprecher kombinieren? Ein solcher Lautsprecher wäre im Verhältnis zur Solitude nicht nur preislich günstiger, sondern zudem auch noch kleiner...

    Allen ein lustiges Löten und sicheres Sägen...
    P.
  • Farad
    Registrierter Benutzer
    • 09.09.2001
    • 5775

    #2
    Der Wirkungsgrad der VOX200 ist halt viel geringer. Das Verhältnis von Bass zu Mittelhochton entscheidet ja darüber, wie man das jetzt wahrnimmt. Ausserdem sind die GF200 in der Solitude viel höher abgestimmt.

    Eine Solo20 mit einem GF200 als Sub ist wohl kein Problem. Muss dann eben aktiv getrennt und mit zwei Endstufen angetrieben werden.

    farad

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #3
      Und ob es dann (finanziell) günstiger wird ?
      Einzig der Raumbedarf dürfte da entscheiden ...
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • MrWoofa
        Registrierter Benutzer
        • 22.09.2001
        • 4765

        #4
        Die Solitude hat 2 GFs, damit die im Pegel mit dem B200 mithalten können. Mit nur 1 GF 200 müßte der B200 im Pegel abgesenkt werden.
        Grüße,

        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

        Kommentar

        • We-Ha
          Moderator
          • 26.09.2001
          • 12244

          #5
          Stimmt, da war doch noch was ...
          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

          Kommentar

          • LANDO
            Registrierter Benutzer
            • 10.12.2004
            • 2186

            #6
            Sorry Irrtum.................
            Musikzimmer:
            B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
            Hörzimmer mit Solitude
            Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
            Reckhorn A 404

            Kommentar

            Lädt...
            X