Ich brauche etwas Unterstützung bei der Weichenentwicklung für folgende Chassis.
TMT:

HT:

Im Moment:
Bei 1.700 Hz liegt die Trennfrequenz, das beutet, dass der TT bei 1.200 Hz getrennt wird und der HT bei 2.400 Hz angekoppelt wird.
Lehrbuchmäßig 1 Oktave Abstand, die Halboktave liegt bei 1.700 Hz, der Scheitelpunkt bei dem beide Membrane das gleiche Signal abstrahlen = + 3 dB und die Impedanz sich halbiert = + 3 dB. Exakt diese 6 dB sind die Chassis bereits an diesem Punkt abgesenkt.
Es wird ein Linkwitz-Riley Netzwerk 2. Ordnung verwendet.
TM:
L1 = 1,1 mH
C1 = 16,5 µF (10 µF + 6,5 µF)
HT:
C2 = 8,2 µF
L2 = 0,56 mH
Ich würde genre bei 2000 Hz trennen. Wie dimensioniert man die Bauteile nahezu perfekt?
Dabei sollte der Pegelabfall des Basslautsprecher bei ca.: 1100 Hz - 1600 Hz nicht herausgehört werden.
Was muss ich nochmal in den Hochpass-Filter einbauen das der Hochtöner nicht höher als 22 KHz läuft?
Vielen Dank!
Gruß
Sven




aber das muss nicht unbedingt die geschickteste Lösung sein. Evtl. kann bei drübersicht über die Konstruktion als gesamtes eine filterlose bessere Lösung gefunden werden.
Kommentar