http://www.fl-electronic.de/live_connection/index.html
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hi End Vodoo Schnick Schnack
Einklappen
X
-
Jaja, FL-Electronic....
Da gibt es sehr gute Geräte und gute Beratung, nur sollte man NIE!!!!! über Kabel reden...
...Und auch nicht über CD-Tuning...
Mir hatte er Klingelleitung als Nonplusultra empfohlen..., und ichsollte die CD's mit schwarzem Filzer an der Schnittkante anmalen, das würde einen reineren Klang geben...
Naja, wer's braucht...
Aber wiegesagt, zum Gerätekauf sehr empfehlenswert...
Gruß Jörn...Gruß Jörn
Kommentar
-
Was habt ihr denn? Bei denen kann man doch jede Menge dazulernen, etwa, dass nicht nur verschiedene Netzkabel, sondern auch CD-"Entmagnetisierer" unterschiedlich klingen.
Während der Clarifier eine schlankere und hellere Wiedergabe bei besserer Auflösung und Raumabbildung bewirkt, wird das Klangbild mit dem Furukawa Furutech wärmer und homogener bei besserer Auflösung und Raumabbildung.
Kommentar
-
Jau, ich gehe gezz meine Zähne putzen und drücke meine Tube out !Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Volker, suggerier der geneigten Leserschaft nicht immer, das der B200 nur mit Flaschenmodulämps gescheit klingt. Auch sandgefüllte Verstärker lassen den Lautsprecher das tun, wofür wir ihn lieben.
Und überhaupt, was soll'n das sein auf deinem Foto? Haben ordentliche Röhren nicht einen runden Sockel? Ist der Gummiring um das Netzteil unbedingt HiEnd? Warum sind die Cinchbuchsen so dreckich?
Kommentar
-
Broesel, das macht wohl die Digicam, ich kann kein Dreck auf den Chinch sehen. Das Gummi um der Röhre und Netzteil beruhigt wohl den Klang.
Meckert nicht immer mit mir, wenn ich mal mit Vodoo Experimentiere! Gehört hab ich es auch noch nicht, aber gemessen; zu den tiefen Fqr. ansteigender K3 aber noch viel mehr K2, wie das wohl klingt?
@DaD ja, hab schon mal vorgesorgt, nur ne LFA hören wird doch langweilig
Gruß, VolkerGruß, Volker
Kommentar
-
Klar darfst du mit Voodoo experimentieren. DaD darf das auch. Und Big Al. Und dann noch'n paar. Aber issa garkein Voodoo nicht. Das wird es erst, wenn du da irgendwelchen Lack draufschmierst, und uns anschließend einen vom Pferd erzählst.
Aber die Cinchbuchsen sind trotzdem dreckich. Hinten.
Kommentar
-
Hi Broesel,Original geschrieben von broesel
...
. Das wird es erst, wenn du da irgendwelchen Lack draufschmierst, und uns anschließend einen vom Pferd erzählst.
...
wobei ich mir vorstellen k ö n n t e, daß ein lack, auf eine Membrane gepinselt, eine V e r ä n d e r u n g hervorruft, die auch messbar ist...
... und auch hörbar...
Vielleicht kann der Admin ja mal was dazu sagen...es gab doch auchmal von Visaton so ein Beschichtungsmittel...
den Lack auf die Platine zu schmieren weil dann klingt es ruhiger ist latürnich Mumpitz³
Gruß Jörn...Gruß Jörn
Kommentar
-
Natürlich bringt ein Lack, welcher auf die Membrane gepinselt wird, eine Klangveränderung mit sich. Und durch gezieltes bepinseln kann ein Lautsprecher sogar verbessert werden.
Man muß dabei aber schon ganz genau wissen, was man tut!
Früher, als die Körpertemperatur noch nicht 37°C betrug, hat man Paritalschwingungen mit aufgeklebten Schaumstoffstreifen bedämpft / bekämpft. Dabei konnte es sich zutragen, das zwei gleiche Chassis an völlig anderen Stellen bearbeitet werden mußten. Einfach irgendwelche Pampe auf die Membran schmieren, ist mit Sicherheit nicht der richtige Weg. Das geht mit Mayonaise preiswerter, und der Effekt ist der gleiche.
Ich sage: Lack - einfach Flächendeckend auf die Membran geschmiert - ergibt in 99% der Fälle eine Veränderung, und in 1% der Fälle eine Verbesserung. Die Chance, das Chassi zu ruinieren, liegt bei nahe 100%.
Kommentar
Kommentar