Kann mir da mal einer von Euch weiterhelfen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unterschied Widerstände
Einklappen
X
-
Hi,
Nein! Der Wert der angibt wieviel Widerstand das Ding hat wird in der Einheit "Ohm" angegeben. Je mehr Ohm, desto leiser wird der HT, je weniger Ohm, desto lauter wird der HT. Die Watts sind die Leistung. Je mehr Watt, desto leistungsfähiger und teurer der Widerstand.
Vergleich mit einer Wasserleitung: Watt=Maximaler Druck den eine Wasserleitung aushält.
Ohm=Der Widerstand den die Leitung dem Wasser entgegensetzt (Querschnitt)Straight-forward!
Kommentar
-
Im Prinzip logisch.
Nur war ich mir da noch nicht ganz sicher, ob es nicht doch Einfluss auf die Filterung hat.
Steh nämlich vor dem Problem die G25FFL vernünftig an die Couplet light anzu passen.
Thomas Reimann hatte mir eine Anpassung errechnet, nur wenn ich die Weiche dann umsetze klingt die Box irgendwie dumpf und leblos.
Nach Thomas habe ich dann auch die Variante mit einer 2dB Anhebung ausprobiert. Hier klang das Ganze dann zu agressiv, besonders mit vielen Fliesen im Wohnzimmer.
Ich frage mich sowieso die ganze Zeit, warum ich nicht den Hoch- und Mitteltonzweig der V20 Weiche einsetzen kann?
Da fand ich die Abstimmung echt klasse.
Nach meinem verständnis müsste doch nur der Hochpassfilter rausgenommen werden, oder???
Kommentar
-
Nene, das will ich auch nicht anzweifeln.
Ich schätze ich nehme die komplette Wiche nocheinmal auseinander und baue die an Hand Thomas' Modifikation nocheinmal neu auf.
Das eigentliche Problem tritt auch nur im Center auf (dritte Couplet light). da läst bei mir ein wenig die Sprachverständlichkeit zu Wünschen übrig und mir fehlen die Ideen ein wenig zu experimentieren.
Kommentar
-
Wenn man Belastbarkeit statt Leistung sagt, wirds schlagartig klar.
Wichtig ist noch zu sagen, dass Elkos eigentlich meistens gut Strom aushalten, aber wegen der Spannung verrecken. Widerständen und Spulen ist die Spannung reichlich egal. Hier bestimmt der Strom die Belastbarkeit.
10 Watt sind also nicht 10 Watt. Es kommt drauf an, wie sich die Leistung aus Strom und Spannung (und Phase) zusammensetzt.
Das heißt bei Widerständen mit kleinem Ohmschen Widerstand muss man eher aufpassen. Die Spannung die daran abfällt ist gering, die Strom der durchgeht aber meistens kräftig...
na egal. Is eh schon geklärt...
farad
Kommentar
-
Ohmscher Widerstand
Dazu kommt, daß bei zu hoher Belastung die Temperatur im Widerstand drastisch steigt. Abhängig vom Material vergrößert sich damit in gewissen Grenzen sein Wert. Je höher der Wert, desto größer der Spannungsabfall über dem Widerstand. Wird der Strom dann nicht begrenzt, nimmt die Temperatur ab einem bestimmten Punkt lawinenartig zu, da der Spannungsabfall mitwächst. Der Widerstand "raucht dann ab". Das äußert sich, einmal im Gehäuse verbaut, im Ausfall des Hochtöners und mit Gestank.
Kommentar
Kommentar