Volker hat vor kurzem ein System vorgestellt das in Puncto Platzersparniss sogar mit dem Bose konkurrieren können sollte, einfach mal in der galerie schauen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Notfall!!! (Bose)
Einklappen
X
-
Die Bose Systeme klingen -auch für ihre Größe- einfach fürchterlich. Der Hochtonbereich klingt irgendwie erkältet. Stark übertriebender Brillianzbereich doch oben fehlt was.
Ernsthaft: mit den FRS8 im Schuhkarton läßt sich ein deutlich besseres Klangbild erzeugen.
Alternativ zu Dr. Bose wäree noch Canton zu nennen.
Kommentar
-
MAN VERGLEICHT MIT DEM ORIGINAL!!!
um es klar zu sagen: BOSE kann prinzipbedingt nicht klingen wie ein Orchester. Eine Atlas Compact kommt da näher, ja? geblickt?
ochmenno, wenn du auch mal ein bisschen nachdenken würdest, metal... das ist so anstrengend immer nicht gemein zu sein und trotzdem wissen in so portionien rüberzubringen, dass auch du es glaubst...
farad
Kommentar
-
Der Vergleich mit der Vox wäre legitim.
Der verehrte Dr. schreibt ja im Prospekt daß man seine Systeme mit beliebigen herkömmlichen Lautsprechern vergleichen soll. Er fügt zusätzlich an daß dabei die Größe und der Preis keine Rolle spielt.
Eine sehr mutige Aussage die so aber abgedruckt wurde.
Auch in dieser Gehäusegröße läßt sich erträglicher Klang erzeigen: Koaxsysteme mit Titanhochtöner vor dem 10er Mitteltöner. Das klingt gleich ganz anders als die billigen Pollin-Breitbänder die Armar verbaut. da hilft auch die elektronische Entzerrung nichts.
Kommentar
-
Original geschrieben von Frank_S
Der verehrte Dr. schreibt ja im Prospekt daß man seine Systeme mit beliebigen herkömmlichen Lautsprechern vergleichen soll. Er fügt zusätzlich an daß dabei die Größe und der Preis keine Rolle spielt.
Kommentar
-
Für die Summe vielleicht noch ein bisschen mehr !!Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Die klingen so schlecht und sie klingen sogar noch viel schlechter. Im Pro Markt HD stehen sie in der CD Abteilung und beschallen mit ihrem Zisch Zisch Zisch die Regale.
Ganz im Ernst: eine gute Kompaktanlage von Aiwa klingt um Dimensionen besser bei gleichem Raumbedarf.
Lustig war der Test von Stiftung-Warentest: in der Bose war die Frequenzweiche mit Nägeln kontaktiert und verdrillt auf dem Boxengehäuse aufgebaut. Keine Lötstellen und keine Schraubklemmen. Einfach nur verdrillt! Das Foto ist SEHR lustig.
Kommentar
-
Na bitte !
Dann brauche ich mir doch mit meinen 'Hartfaser-Platinen' gar keinen Kopp mehr zu machen !(höchstens mehr Geld dafür verlangen, wegen Immitsch !)
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar