Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was braucht es alles für nen SUB?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benj
    Registrierter Benutzer
    • 17.11.2003
    • 2

    Was braucht es alles für nen SUB?

    Ich bin noch völliger neuling und möchte mir jetzt nen Aktiv Subwoofer bauen.

    Ich habe schon ein Raveland Chassis:
    Typ: WHX-388
    Blastbarkeit: 500/150 W
    Frequenz-Bereich: 20 - 2000 Hz
    Resonanz: 30 Hz
    Schalldruck: 93 dB
    QTS: 0,95
    VAS: 256 l
    Gesamt-Ø mm: 382 ø

    Was könnte ich mir daraus machen und was brauche ich dafür alles? Was brauche ich für Weichen? Wie groß sollte die Box werden?
  • BigAl
    Registrierter Benutzer
    • 08.02.2001
    • 1257

    #2
    Re: Was braucht es alles für nen SUB?

    Original geschrieben von Benj
    QTS: 0,95
    VAS: 256 l
    Wenn das wahr ist, kannste ihn eigentlich nur wegschmeissen. Oder eignet der sich evtl. gerade noch für einen Dipol-Sub?

    Kommentar

    • US.
      US.
      Registrierter Benutzer
      • 05.07.2003
      • 307

      #3
      Hi,

      nun hast du wenigstens alle benötigten Angaben gemacht (Habe dir auch im Hifi-forum geantwortet).

      Aus meiner Sicht läßt sich mit dem Chassis nichts vernünftiges anfangen, außer BumBum im Auto.

      Man könnte das Ding vielleicht in ein geschlossenes Gehäuse stecken und eine kontrollierte Undichtigkeit einbauen. Für ein Anfängerprojekt ist das aber nicht geeignet.

      Oder ein großes geschlossens Gehäuse. Ich habe mal eben simuliert:
      Bei einem 200l-Gehäuse erhält man ein Qtc von 1,4 (Bum-Bum-Baß). Man könnte das Ganze dann aktiv entzerren.

      Baßreflex funktioniert ohnehin nicht; außer ein Konzept à la Solo was aber auch nichts für Anfänger ist.

      Geschlossenes Gehäuse mit Entzerrung erscheint mir in deinem Fall die beste Lösung.

      Gruß, Uwe

      Kommentar

      • US.
        US.
        Registrierter Benutzer
        • 05.07.2003
        • 307

        #4
        Nachtrag:

        Um auf deine Eingangsfrage zurückzukommen "Was braucht es alles für einen Sub" kann man sagen, daß erstmal ein vernünftiges Konzept entwickelt werden muß.

        Es müssen Zielparameter festgelegt werden wie Schallpegel, Verstärkerleistung, Tiefgang, zur Verfügung stehendes Volumen, Budget, usw.
        Das Konzept sollte auch kompatibel sein mit dem handwerklichen Geschick, elektroakustischen Kenntnissen, zur Verfügung stehenden Meßmitteln, Werkzeugen, usw.

        Dies sind eigentlich die entscheidenden Bausteine für einen guten Sub und sollten zuerst diskutiert werden.

        Gruß, Uwe

        Kommentar

        • Farad
          Registrierter Benutzer
          • 09.09.2001
          • 5775

          #5
          Der Antrieb und die Membransteife wäre noch interessant. Hat man zufällig noch parametrischen EQ und Endstufe da könnt man nen tiefstbassurps draus machen.

          -> *seufz* auch kein Anfängerprojekt.

          Ebay. Und hoffen, dass der Warenwert den Versandpreis übersteigt. (sonst lohnt sich der Weg zur Post einfach nicht)


          farad

          Kommentar

          • Battlepriest
            Registrierter Benutzer
            • 26.02.2001
            • 1005

            #6
            Na, ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Der Dipol sollte ganz gut funktionieren. Such mal nach Eckhorn. Diese Diskussion ist irgendwann Richtung Dipol umgeschwenkt. Nebenbei gibt es noch einiges an brauchbaren Links zum Thema. Allerdings wird der Wirkungsgrad einiges niedriger als andere Konzepte ausfallen.

            Und letztlich hat ja Visaton seit der Solo100 auch ein Gehäusekonzept für Treiber mit hohem qt

            Kommentar

            • Farad
              Registrierter Benutzer
              • 09.09.2001
              • 5775

              #7
              och komm, aber mit so einem Chassis irgenwas zu machen ist doch wirklich vergeudete Zeit. Ok, der Dipol geht vielleicht noch, weil man dann auch andere Chassis einsetzen kann, aber die Billigen Ravland Dinger können einfach nix. Die haben keinen Antrieb, keine Auslenkung, ne schwabblige Membran... das ist echt müll.


              farad


              PS: viel Spaß bei 500Watt 2h Testrauschen... ich glaub das geht nur ne Minute....

              Kommentar

              Lädt...
              X