Hi!
Also ich hatte mir ja vor einiger Zeit mal einen 3 wege subwoofer gebaut. Als Sub hatte ich einen billig 250Watt CarSubwoofer, dazu die alten MT/HT von meinen Lifeboxen. der Klang war nicht gut aber zur überbrückung reichte es locker. Naja, da ich zur Zeit die experience "baue", hab ich natürlich auch die 1. weiche fertig gelötet. Ok, dann hab ich von meinen alten subwoofer die HT/MT abgeklemmt und den CarSub an die Experience-weiche angeschlossen( Natürlich mit Gehäuse, 40 Liter). Dazu die original MT/HT der Experience( diese ohne Gehäuse) und schon ist der neue Ls fertig. So, vom klang her net schlecht, der Sub hatte sein Gehäuse aber die MT/HT nicht. daher waren diese ein wenig zu laut und ausserdem lag das ganze Kabelzeugs auf meinen tisch rum, so dass ich das komplette Zeugs einfach in meinen Kleiderschrank gestellt habe. Naja und jetzt klingt es doch ganz gut. Quasi haben die MT/HT jetzt auch ein Gehäuse, meinen Schrank! *g* Und der CarSub hab quasi 2. Der schrank hat ca. ein Volumen von 1000 Liter.
Also zusammen gefasst: Ein Subwoofer im Schrank is cool! Guter Bass und man hat mehr Platz im Zimmer. Wer nicht weiss wohin mit seinen Subwoofer, kann ja einfach mal den schrank testen.
Allerdings übertragen sich die Schwingungen auf mein komplettes zimmer.So ist schon ein Spiegel zu bruch gegangen. Naja macht nix, war eh hässlich. :-)
Also kann man sagen: Je größer das Gehäuse, desto besser? (Natürlich nur bei ausreichender Leistung des subwoofers) ??!?!
MFG Meister
Also ich hatte mir ja vor einiger Zeit mal einen 3 wege subwoofer gebaut. Als Sub hatte ich einen billig 250Watt CarSubwoofer, dazu die alten MT/HT von meinen Lifeboxen. der Klang war nicht gut aber zur überbrückung reichte es locker. Naja, da ich zur Zeit die experience "baue", hab ich natürlich auch die 1. weiche fertig gelötet. Ok, dann hab ich von meinen alten subwoofer die HT/MT abgeklemmt und den CarSub an die Experience-weiche angeschlossen( Natürlich mit Gehäuse, 40 Liter). Dazu die original MT/HT der Experience( diese ohne Gehäuse) und schon ist der neue Ls fertig. So, vom klang her net schlecht, der Sub hatte sein Gehäuse aber die MT/HT nicht. daher waren diese ein wenig zu laut und ausserdem lag das ganze Kabelzeugs auf meinen tisch rum, so dass ich das komplette Zeugs einfach in meinen Kleiderschrank gestellt habe. Naja und jetzt klingt es doch ganz gut. Quasi haben die MT/HT jetzt auch ein Gehäuse, meinen Schrank! *g* Und der CarSub hab quasi 2. Der schrank hat ca. ein Volumen von 1000 Liter.
Also zusammen gefasst: Ein Subwoofer im Schrank is cool! Guter Bass und man hat mehr Platz im Zimmer. Wer nicht weiss wohin mit seinen Subwoofer, kann ja einfach mal den schrank testen.
Allerdings übertragen sich die Schwingungen auf mein komplettes zimmer.So ist schon ein Spiegel zu bruch gegangen. Naja macht nix, war eh hässlich. :-)
Also kann man sagen: Je größer das Gehäuse, desto besser? (Natürlich nur bei ausreichender Leistung des subwoofers) ??!?!
MFG Meister
Kommentar