Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filz auf Schallwand VOX 252 MTI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moser7
    Registrierter Benutzer
    • 20.09.2003
    • 244

    Filz auf Schallwand VOX 252 MTI

    Hallo!

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit so ganz dünnem Filz oder ähnliches Material was man auf die Schallwand und um die Chassis kleben kann?
    Müsste sich ja eigentlich zwecks Reflexionshemmung positiv auswirken?!
    nix
  • gargamel
    Registrierter Benutzer
    • 13.08.2003
    • 2104

    #2
    hallo

    die quadral lautsprecher hatten immer einen schwarzen samt
    auf der schallwand

    sollte reflexionen vermeiden und sah nicht schlecht aus

    gruss guido
    hören sie schon oder bauen sie noch ?

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #3
      So ganz allgemein mal ne Gegenfrage:
      Wie wirken sich Raumreflexionen auf das Abstrahlverhalten einer Box aus ?
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • ST1100
        Registrierter Benutzer
        • 20.01.2002
        • 1413

        #4
        Original geschrieben von We-Ha
        So ganz allgemein mal ne Gegenfrage:
        Wie wirken sich Raumreflexionen auf das Abstrahlverhalten einer Box aus ?
        Guter Punkt We-Ha,
        genau der Grund warum ich bei meinem "Einsteiger/Mittelklasse-Set" bleibe, höherer technologischer (und vor allem kostenintensiver) Einsatz wäre auf Grund der "Raumeigenheiten" wohl kaum mehr warnehmbar.
        Da müßte man sich vorher schon einen richtigen "Hörraum" bauen...
        regards
        regards

        Kommentar

        • We-Ha
          Moderator
          • 26.09.2001
          • 12244

          #5
          Nun, diese Erkenntnis drängt so langsam durch, wenn man sich etwas mit der Materie befasst.
          Wie schon öfters hier im Forum getippert wurde (ich vereinfache jetzt), wirkt sich ein Teppich an der richtigen Stelle wahrscheinlich wesentlich günstiger aus, als ein Filz auf der Schallwand.
          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

          Kommentar

          • broesel
            Gesperrt
            • 05.08.2002
            • 4337

            #6
            Wenn ein Hersteller von Fertigg'lump irgendein "Fremdmaterial" ( Filz, Samt, Leder, Käsekuchen ) auf die Boxen tackert, macht er das aus kosten- und/oder optischen Gründen. Der klangliche Einfluß ist dermaßen mini, das er der Rede nicht wert ist.

            Ein Jemand, der diesen Einfluß messen möchte, muß schon genau wissen, was er da macht und tut. Also die fette Ahnung haben, und über ein Equipement verfügen, zu dessen Erwerb ein Otto Normalo mehrere Bausparverträge kündigen müßte.

            Für geistig - moralisch weniger gefestigte Personen kann/darf/will/sollte ich einen psychologischen Effekt aber nicht in Abrede stellen.

            Kommentar

            • moser7
              Registrierter Benutzer
              • 20.09.2003
              • 244

              #7
              Danke !
              Ja, aber ich hab kein platz mehr fürn Täbbich!
              Hätte ja sein können, dass.......

              nix

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27597

                #8
                @moser
                Probier es einfach mal aus, ich hatte es auch mal bei meiner 252 gemacht (um den HT), und einen deutlichen Unterschied gehört, aber besser war es nicht.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                Lädt...
                X