Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probs mit 36.39

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • comeonfc
    Registrierter Benutzer
    • 14.11.2003
    • 31

    Probs mit 36.39

    Hallo und frohe Weihnachten!
    Mein Sub 36.39 ist jetzt fertig - sobald ich Fotos machen kann und das Gehäuse für den Amp lackiert ist, stelle ich ihn mal hier rein, vorher brauche ich aber noch einmal euren Rat: der Sub spielt, wenn ich mit dem Ohr nahe dran gehe recht laut (so empfinde ich es zumindest) und auch die Membran bewegt sich sehr deutlich!!!
    An meinem Hörplatz kann ich ihn aber so gut wie gar nicht hören. Nur bei voller Lautstärke ist er etwas lauter als die Hauptlautsprecher (die Lautstärke der Endstufe geht von -60 bis 0 dB)- ab -10 bis 0 kann ich ihn hören. Dann aber zeigt er bei heftigen Passagen immer wieder mal kurz "overload" an (z.B. bei 1812 overture), was ja bei permanenter Vollbelastung auch klar ist (das betrifft übrigens alle Frequenzen, glaube ich). Anderseits ist die Endstufe (sintronic vp300d) so stark, dass das doch gar nicht sein darf. Es kann doch nicht sein, dass ich bei voller Lautstärke den Sub so gerade heraushöre! Mein alter musste immer auf absoluten Minimum stehen! Wenn ich ihn nur etwas aufdrehte, war die Hölle los und der Amp hatte wesentlich weniger Leistung! Kann da irgendetwas nicht stimmen (Luftdichtigkeit etc...) - ich bin etwas ratlos!
    Gruß
    Andreas
  • MrWoofa
    Registrierter Benutzer
    • 22.09.2001
    • 4765

    #2
    Hi,

    ich würde erstmal im Raum umher gehen, ob nicht oanders deutlich mehr Baß vorhanden ist. Wenn dem so ist, Subwoofer umstellen. Dazu stellst den Sub auf deine Hörposition und kriechst im Raum umher; da wo der Baß am besten klingt, stellst den Sub dann hin.

    Kann natürlich auch sein, daß du den evtl. zu tief getrennt hast, so das er nur die allertiefsten Frequenzen wiedergibt, trenn mal bei 80Hz.
    Grüße,

    www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

    Kommentar

    • broesel
      Gesperrt
      • 05.08.2002
      • 4337

      #3
      Jo, wie Woofie schon sagte: Wenn du keinen furchtbaren Fehler bei'm Aufbau gemacht hast - was wir mal großzügig ausschließen wollen - steht der Sub schlicht und ergreifend falsch.

      Kommentar

      • StrikerV6
        Registrierter Benutzer
        • 30.12.2002
        • 195

        #4
        Hallo,
        kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
        Du betreibst den Bass doch aktiv Entzerrt, oder?
        Dafür ist er ja ausgelegt.

        Gruß
        Denis
        Schöne Grüße
        Denis

        Kommentar

        • comeonfc
          Registrierter Benutzer
          • 14.11.2003
          • 31

          #5
          Hallo
          und erst mal danke für eure Antworten.
          Ich werde gleich mal eine wandnahe AUfstellung probieren. Was mich aber trotzdem irgendwie stutzig mach ist, dass mein alter Sub genau an derselben Stelle stand und ich den auf ganz leise stellen musste, sonst war die Hölle los. Auch ein Nubert-Sub hatte ich dort stehen und auch der durfte nur leise spielen.
          Jetzt hört sich der Sub (wenn ich direkt mit dem Ohr dran bin eigentlich lauter an -wenn ich mich da recht erinnere-) und macht ziemlich Hub, aber am Hörplatz (ist alles gleich geblieben!) muss ich das Aktivmodul auf volle Pulle stellen!
          Werd jetzt mal mit der Phasendreheung etwas spielen und die Verkabelung checken!
          Gruß
          ANdreas

          Kommentar

          • derjan
            Registrierter Benutzer
            • 17.11.2000
            • 1073

            #6
            Vllt. einfach mal den Tieftöner verpolen?

            Die Beschreibung klingt so ziemlich nach 180° verkehrter Phasenlage.........

            Kommentar

            • Farad
              Registrierter Benutzer
              • 09.09.2001
              • 5775

              #7
              Nochwas, das nicht unberücksichtigt bleiben sollte:

              Der TIW360X spielt sehr tief! Bei einer Trennfrequenz von vielleicht nur 50Hz klingt er sehr anders, als ein Ballersub.

              Wie du es beschrieben hast klingts wirklich nach falscher Aufstellung oder Phasendreher, aber erwarte nicht zuviel!

              Der T36.39 drückt in Regionen in denen man es normalerweise nicht erwartet. Er muss unglaubliche Luftmassen verschieben, bis man bei den wenigen Hertz überhaupt was hört. Das liegt aber nunmal am menschlichen Hörempfinden.

              Schon allzuoft hab ich nicht schlecht gestaunt welch erstaunlicher Bass aus einem Conradsub für 19.59€ kommt. Schaut man sich das Ding aber genauer an wird es sofort klar. Da ist ein elektronischer Lowcut im Aktivmodul der irgendwo bei 45Hz dicht macht, dafür eine BR-Abstimmung bei ca 60Hz. Dann läuft er bis 120Hz und wird dann mit 12dB getrennt. Sowas ballert natürlich bei geringster Leistung ohne Ende.

              Audiophil ist das nicht! Und echter Bass eigentlich auch nicht.


              farad

              Kommentar

              Lädt...
              X