natürlich gegen unkostenbeitrag !
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
sacd coupon aus stereo dezember-ausgabe
Einklappen
X
-
Nein! Es gibt aber bei mp3 gewaltige Unterschiede und es ist vom Quellmaterial abhängig, je natürlicher die Quelle (akustische Instrumente) und um so komplexer, desto grösser ist der Unterschied. Abgesehen davon sind viele Aufnahmen auf CD auch bescheiden. Ich stehe auf Lossless Kompression, wo es geht. Die Ohren sind da sehr viel sensibler, als die Augen im Bereich Video und verfahrensbedingte Artefakte, wie bei SACD und mp3, wobei ich diese jetzt nicht in einen Topf werfen wollte, lassen sich immer besonders gut heraushören. Da ist mir der unverfälschte Klang der DVD-Audio lieber. Da klingt es dann eben auch mal nach 30 Jahre alten Bändern. Aktuelle Sachen mit moderner Mikrophontechnik und 96 kHz/24 Bit Mischpulten gemasterte Aufnahmen klingen dann nur noch genial. Warum sollte man das dann noch in DSD (für SACD) umwandeln und sich Ärger durch Artefaktbildung beim DA-Wandler einhandeln, wenn beim 24 Bit DA-Wandler der DVD-Audio so etwas nicht passiert. Also geht es bei der SACD nur um ein PC inkompatibles Format und somit um eine grosse Hürde den Kopierschutz zu knacken. Dafür hat man schlechtere Wiedergabequalität, wie übrigens schon vor 2 Jahren von der AES nachgewiesen wurde. SACD ist eine europäische Marketing-Initiative um wieder Einnahmen in die Kassen der Musikkonzerne zu generieren. Die kleinen Labels produzieren lieber preiswert als DVD-Audio und vermarkten direkt.Zuletzt geändert von Norbert; 21.12.2003, 17:06.Kein Plan!
Kommentar
Kommentar