kann mir jemand tip geben, wo das steht, wie ich eine bassreflexabstimmung (bekannt ist mir durchmesser und länge des rohres) auf ein anderes bassreflxrohr (anderer durchmesser) umrechnen kann.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
umrechnung bassreflexrohr
Einklappen
X
-
das steht echt nirgends?!
Die Formel zur Berechnung einer Bassreflexröhre geht so:
Man sucht sich die Abstimmfrequenz (in deinem Fall nciht gegeben), die in etwa 0,6-0,7*fc betragen sollte. Dann entscheidet man sich für einen Rohrdurchmesser. Die Fläche sollte in etwa ein viertel bis ein drittel der Bassfläche sein.
dann gilt:
l=(30000*Af)/((fb)²*Vb)-(sqrt(pi*Af))/2 ;cm
mit:
Af: Rohröffnungsfläche in cm²
fb: Abstimmfrequenz in Hz
Vb: Lautsprechernettovolumen in Liter
pi: 3,14
Durch umstellen dieser Formel (schreibs mal besser auf nem Blatt papier leserlich auf) kommst du auf die Abstimmfrequenz. Die muss gleich bleiben. Wie du siehst hängen Fläche und Länge des Rohres nach "je größer - desto länger" zusammen.
Daher muss die Fläche sinnvoll gewählt werden. Wie gesagt, ein viertel bis ein drittel, bei PA-Boxen ruhig die hälfte der aktiven Membranfläche)
MfG, farad
-
Ich habs in Excel so gemacht:
Alte Werte:
Radius: Ra
Länge: La
Neue Werte:
Radius: Rn
Länge: Ln
Alte Fläche ausrechnen:
Aa=Ra^2*Pi
Kostante ausrechnen:
k=(La+Wurzel(Pi*Aa)/2)/Aa
Neue Fläche ausrechnen:
An=Rn^2*Pi
Neue Länge ausrechnen:
Ln=k*An*Wurzel(Pi*An)/2
Im Prinzip habe ich da auch nur über die Helmholzformel gespielt. Die gleichbleibenden Teile sind aber in der Konstanten zusammengefasst.
Viel Erfolg, Berndt
Kommentar
-
Aber weil wir gerade beim Thema sind:
Ich hab vor kurzem ein ähnliches Problem gehabt:
Ich hatte die Länge, Breite und Höhe eines Bassreflexrohres, und wollte mir für die selbe Abstimmung bei gegebener neuer Länge und neuer Breite eine neue Höhe ausrechnen.
Diese Umformulierung des Helmholtz ist wirklich net easy. Ich habs einmal probiert, hatte dann aber keine Lust mehr und verschob es auf später.
Hat das einer von Euch schon einmal durchexerziert?
Schöne Grüße, Berndt
Kommentar
-
kannst du das problem ncoh etwas eingrenzen?
Ein Resonnator besteht immer nur aus Frontfläche und Länge der röhre. Ob der Querschnitt eckig oder rund ist, spielt keine Rolle. Das BR-Rohr darf sich lediglich nicht an der Wand oder der Kante entlangschmiegen, sonst wird die Abstimmung verändert.
Bei veränderter Höhe (udn gleichzeitig verringerter Breite) ändert sich ander länge garnichts, ansonsten probierste eben zwei drei sachen aus, oder zeichnest dir ein Diagramm. Auf den Zentimeter kommts ja nicht an.
farad
Kommentar
-
Und überhaupt: Rohr oder Kanal ?Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar