Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simulationen mit Mathcad8 KOSTENLOS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konderminator
    Registrierter Benutzer
    • 26.11.2001
    • 44

    Simulationen mit Mathcad8 KOSTENLOS

    Ahoi !

    Mathcad 8 jippet jetzt KOSTENLOS in der noch aktuellen pc professionell - Novemberausgabe (Dez ab 05.12. also beeilt Euch) als Vollversion. Dazu noch die Worksheets von

    http://www.quarter-wave.com/Models/MathCad_Models.html

    runterladen und Simmus (wie die vom Luder unter "Es gibt neue TML-Simus") können für fast jedes Gehäuseprinzip gewastelt werden.

    Danksagungen bitte unter Deutsche Bank, BLZ 20070024, KNr.: 322.......

    Tim
  • Reservemaha
    Registrierter Benutzer
    • 12.06.2003
    • 560

    #2
    Verbal "Danke" sagt maha.
    ???

    Kommentar

    • Maddin
      Registrierter Benutzer
      • 13.11.2002
      • 342

      #3
      Jau, vielen Dank, das kommt mir gerade recht.
      Kann ich gut für mein aktuelles Projekt gebrauchen!
      Mehr dazu wenns fertig is

      Gruß,
      Maddin

      Kommentar

      • Konderminator
        Registrierter Benutzer
        • 26.11.2001
        • 44

        #4
        wichtichwichtichwichtichwichtichwichtichwichtichwi chtichwichtichwichtichwichtichwichtichwichtichwich tichwichtichwichtichwichtich !!!!!

        Isse nix fur Windoof ME, 2000 und/oder XP! Bei mir zumindest(Win2K) lassen sich die Worksheets nicht öffnen. Laut Tech-Support von Softline ist das die Version 8.01 Deutsch für die es keine Patches und keinen Support von irgendeiner Seite gibt. Die letzte englische Version war wohl eine 8.03 oder sogar 8.3 (also erheblich von Fehlern befreit).

        Also nochmal: Besser nur auf Windows 95 oder 98 spielen.

        Tim

        Kommentar

        • UweG
          Registrierter Benutzer
          • 29.07.2003
          • 5614

          #5
          Vielen Dank an Konderminator.

          Hat jemand die Sheets mal probiert? Bei mir stürzt der MathCad-Explorer ziemlich oft ab. Ich habe ihn auf Windows 98SE installiert.
          Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

          Kommentar

          • BN
            BN
            Registrierter Benutzer
            • 03.01.2003
            • 982

            #6
            Hallo,

            ich habe MathCad 8.0 auf XP installiert, abgestürzt ist bis jetzt noch nichts, ein mitgeliefertes Beispiel-Sheet wird erfolgreich ausgeführt, einfachere Grundrechenarten beherrscht MathCad offenbar auch , die King Sheets sind bei mir ladbar, aber die Berechnung derselbigen kommt wegen einer Divison/0 in einem Ausdruck nicht besonders weit. Den Versuchen, den Fehler zu beheben, hat sich MathCad bisher erfolgreich widersetzt. Ob das ein Problem meiner Installation auf XP ist oder ein generelles MathCad Problem, kann ich nicht sagen.

            Grüße

            Bernhard
            Zuletzt geändert von BN; 30.11.2003, 10:32.

            Kommentar

            • Bernhard
              Registrierter Benutzer
              • 06.04.2001
              • 469

              #7
              Watt kamme damit Cadden ?

              Grüsse, Bernhard

              Kommentar

              • raphael
                Registrierter Benutzer
                • 10.05.2001
                • 3490

                #8
                Die mathcad-Sheets taugen nicht wirklich etwas: Habe bei mir den Mathcad 8 Explorer installiert. Die Skripte von King laufen auch fehlerlos, nur muß man halt die Skriptblockierung des Virenscanners abschalten (offenbar arbeitet Mathcad irgendwie mit Java, jedenfalls wird bei mir beim Aufruf von Mathvad die Javaengine gestartet, schon deshalb ist Mathcad bei mir unten durch ) und das Windows auf Englisches (USA) Sprachschema umstellen. Doof ist nur bei den Skripten, daß die wichtigen Teile mit den Berechnungen paßwortgeschützt sind. Mehr als TSPs eingeben und staunen, was sich für Diagramme ergeben ist da nicht. Deshalb, wer mehr über die Berechnung von TMLs wissen will, sollte sich Kings PDF-Artikel auf der Homepage ansehen, durcharbeiten und anhand derer eigene Simulationen schreiben, so wie ich gerade mit Matlab, man kommt ganz gut klar, mit Open End bin ich schon fertig, jetzt kommt Closed End dran.

                Raphael
                There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                LS mit Visaton:
                RiPol (2xTIW400)
                Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                Kommentar

                Lädt...
                X