Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hochtöner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simi
    Registrierter Benutzer
    • 24.10.2003
    • 157

    Hochtöner

    Hallo alle zusammen

    Also ich wollt mich nur mal vergewissern:
    Ich hab die G 50 FFL als Mitteltöner.
    Bis jetzt hab ich noch DT 94 Hochtöner.
    Aber da die zu stechend oder spritzig sind
    will ich mir Andere zulegen. Logischerweise
    wollte ich G 25 he kaufen. Würde auch was
    Anderes gehen? Z.B. der Bändchenhochtöner?

    MFG
    ?
  • mark
    Registrierter Benutzer
    • 15.11.2003
    • 358

    #2
    da haste aber was feines und kritisches weil schwer handhabbares chassis mit dem 5o mm gewebemitteltöner.dein eindruck ist richtig,der dt94 passt einfach gar nicht, ich würde mich auf die suche nach einer 19mm gewebekalotte machen ,die es ausnutzt dass der mt so weit und gut oben rum spielt-nur was für einen tmt hast du? würd mich mal interessieren,denn das ist meiner meinung nach der knackpunkt - einen zu finden der die mitteltonkalotte nich im regen stehen lässt

    Kommentar

    • MikeMcFluke
      Registrierter Benutzer
      • 05.02.2001
      • 1512

      #3
      Da würde ich ganz klar auf die G20SC setzen... Die sollte ab 4-5kHz wunderbar zum G50FFL passen.

      Ansonsten bist Du mit der G25HE wahrscheinlich auch nicht schlecht beraten.

      In Sachen Bändchen kann ich nix sagen, aber eine KE wäre, denke ich. verschwendung, wenn sie so hoch angekoppelt wird!

      Mein Favorit wäre die G20SC!

      MIKE

      Kommentar

      • audio-gen
        Registrierter Benutzer
        • 22.11.2003
        • 7

        #4
        wenn Du auf der Suche nach einen guten Bändchen bist, wirf mal einen Blick auf den Expolinear RT-4 pro. In diesem Preissegment kenne ich nichts besseres. Das Teil ist grundehrlich, hat nene Frequenzgang flach wie ne Flunder (keine Welligkeit, +-1db), ein sensationelles Rundstrahlverhalten (unter 30 Grad praktisch identischer Frequenzgang wie axial) und eine wirklich gute Räumlichkeit. Schlägt sogar seinen grossen Bruder im Punkto Klang.
        Mit dem Teil, tut mir leid das hier sagen zu müssen, kann's das Visaton-Bändchen nicht aufnehmen.

        Gruss
        Frank

        Kommentar

        • Simi
          Registrierter Benutzer
          • 24.10.2003
          • 157

          #5
          Hallo
          Entschuldigung , dass ich jetzt erst schreib.
          Hatte viel zu tun....

          Also ich hab als tiefmitteltöner den ws 20E.
          Mein G50 FFl wird bei 900 hz nach unten getrennt.
          Reicht das??
          Ansonst nehme ich dann schon den G25 SC.

          Mal noch ne andere Frage wie sieht es mit den Marantz
          Verstärkern aus?? Taugt der PM 7200 was??
          Odea gibts' was besseres in der Preisklasse??
          Der soll die 3 Wege Boxen betreiben (2 Stück)
          Danke und Grüße
          ?

          Kommentar

          • Simi
            Registrierter Benutzer
            • 24.10.2003
            • 157

            #6
            Hallo nochmal

            Ich hab natürlich den G20 SC gemeint.

            Der Expolinear sieht aufm Papier wirklich gut aus ,
            aber ich denk mal das der G20 SC besser Passt.
            Außerdem bekommt der meinem Geldbeutel besser.
            MFG
            ?

            Kommentar

            • mark
              Registrierter Benutzer
              • 15.11.2003
              • 358

              #7
              simi ich denke auch es wird fein klingen, irgendwie passt die g20 sc besser ins konzept als g 25ffl oder ein bändchen- berichte mal wies klingt!

              Kommentar

              • Simi
                Registrierter Benutzer
                • 24.10.2003
                • 157

                #8
                Hallöchen
                Sodale mit einer Box bin ich jetzt fertig
                Der G20 SC macht zwar auch noch manchmal recht stechende Höhen , aber das leigt am Verstärker(der auch bald ausgetauscht wird). Ich hätte nie gedacht , dass es solche Unterschiede zwischen Kalottenhochtönern gibt. Der G20 klingt viel sauberer als der DT94 und steckt auch mal n paar Höhen weg , bei denen der Dt94 übersteuert. Insgesamt bin ich mim ersten Eindruck der Box sehr zufrieden

                Danke für eure Tipps!!!

                MFG
                ?

                Kommentar

                Lädt...
                X