Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solo50 oder Solo100?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • volker
    Registrierter Benutzer
    • 24.12.2000
    • 1994

    #16
    Hi Blasi
    Nicht das du meinst ich mache Schleichwerbung für VISATON, neeeee meine Euphorie war auch mal ganz anders (VOX)
    Gruß, Volker

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12248

      #17
      Jau Volker, und wie war das dann mit der VOX ?
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • CYLOB
        Registrierter Benutzer
        • 18.11.2001
        • 119

        #18
        Re: schnell angestrengt.........,

        Original geschrieben von volker
        Es wurde die neue >100000€ Dolby- Oberklasse vorführt, die B...........99 usw. war so was von Grotten schlecht, das wir es gar nicht abwarten konnten den Raum zu verlassen.

        Gruß, Volker
        Jo, war schon erstaunlich wie einige der Anwesenden dem Vorführer an den Lippen hingen und alle Äußerungen, so seltsam wie sie auch waren, mit ehrfürchtigem Kopfnicken begleiteten........ das Dolby Setup war wirklich grotte, im Stereobetrieb ging`s ja, aber bei dem Preis...... ohne Worte

        Gruß cylob
        --- Schraubst Du noch oder lebst Du schon ---

        Kommentar

        • VISATON
          Administrator
          • 30.09.2000
          • 4512

          #19
          @ blasi: Ich bin zwar zur Zeit in Wien, habe aber leider, leider keine SOLO dabei.

          Aber die SOLO 50 ist sicher für diesen Fall genau richtig.
          Admin

          Kommentar

          • HolgerJ
            Registrierter Benutzer
            • 11.11.2003
            • 57

            #20
            Denk ich auch.
            Hab ja letzte Woche auch die 100er angetestet. Sind schon riesen Särge, und das im fuffzehn m2 Zimmer mit Raumteiler?
            Wenn´s mit der 50er dann doch nicht funzt, kannst Du ja immer noch zur 100er Aufrüsten. Ist halt´n bisschen mehr Arbeit.

            Holger

            Kommentar

            • blasi
              Registrierter Benutzer
              • 15.03.2003
              • 31

              #21
              Frage?

              Hallo Zusammen!

              Vielen Dank für die Masse an Unterstützung.


              Fix ist, daß ich die Solo50 bauen werde.
              Eine Frage hätt ich aber noch:

              Ich würd Sie gerne im Stil der Revel Performa F30 bauen.
              Das heißt im Prinzip die einfache Version der Solo50
              (ohne Ring), aber mit zusätzlich aufgesetzter Schallwand
              siehe Foto.
              Muß ich mit schlechterem Abstrahlverhalten rechnen, oder
              kann ich dieses Design in die Tat umsetzen?

              Vielen Dank
              blasi

              Kommentar

              • BigAl
                Registrierter Benutzer
                • 08.02.2001
                • 1257

                #22
                Du musst nur die originale Schallwandbreite und den Abstand des Chassis zum oberen Rand der 50er einhalten, dann ist alles OK.

                Kommentar

                • Norbert
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.06.2003
                  • 1968

                  #23
                  @ volker

                  Vielleicht musst Du doch mal einen Abstecher in Berlin machen
                  Kein Plan!

                  Kommentar

                  • Farad
                    Registrierter Benutzer
                    • 09.09.2001
                    • 5775

                    #24
                    Mann seid ihr alle begeistert von der Solo! Ich könnt mich ja innen Fuß beißen, dass ich mir die beim Treffen nicht doch etwas näher angehört hab.

                    "Breitbänder.. pff, achwas, das ist was für freaks!", so meine meinung bisher. Da jetzt aber auch Leute begeistert sind, die bisher auf Mehrwegekonzepte gefahren sind...

                    Wenns doch bis Haan auch nicht so weit wär!! Da würd ich meine Atlas200 doch glatt mal gern dagegen hören...


                    farad

                    Kommentar

                    • MrWoofa
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.09.2001
                      • 4768

                      #25
                      Jo,

                      immer mit der Ruhe, sooo wahnsinnig toll fand ich die garnicht. Erstaunlich gut, aber mit leichten tonalen Fehlern die mich stören. Ich fand, die klingt ein wenig 'nasal', nur wenig, aber für mich ein wenig zu viel.
                      Grüße,

                      www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                      Kommentar

                      • HolgerJ
                        Registrierter Benutzer
                        • 11.11.2003
                        • 57

                        #26
                        Mr.Woofa, natürlich sind die Solo´s nicht so einfach mit Mehrwegstandardsystemen zu vergleichen. Ist halt was ganz anderes, evtl. etwas gewöhnungsbedürftig.
                        Ob jetzt Vox oder Solo letztendlich besser sind, will ich mich gar nicht festlegen. Jede Box hat Ihre Stärken auf einem andern Gebiet.
                        Eins ist jedenfalls sicher. Die Solo´s kosten gerade mal ein viertel z.B. der Voxen oder Concorde. Und das ist meiner Meinung nach unschlagbar. Wo kriegt man denn sonst für 250,- bis 300,- € so interessante Lautsprecher ?
                        Solltest sie wirklich mal nachbauen, ein Projekt mehr oder weniger ist bei Dir doch eh kein Thema, oder ?

                        Holger

                        Kommentar

                        • ichse1
                          Registrierter Benutzer
                          • 23.05.2002
                          • 1514

                          #27
                          Halllo Admin,

                          Willkommen in Wien!

                          Geschäftlich oder privat?

                          mfg Stefan
                          mfg Stefan

                          Kommentar

                          • austrotom
                            Registrierter Benutzer
                            • 06.01.2003
                            • 556

                            #28
                            Wahnsinn, ich fahr heut auch noch auf die Uni nach Wien, und der maha ist auch in Wien (vermutlich) und der ichse1 auch und der blasi auch ...

                            Die Welt trifft sich in Wien

                            Gruß, Thomas
                            KEINE MACHT FÜR NIEMAND!

                            Kommentar

                            • Reservemaha
                              Registrierter Benutzer
                              • 12.06.2003
                              • 560

                              #29
                              Austrotom!

                              Maha ist nicht nur "vermutlich" Wiener!
                              Martin Hackl; Loudonstr. 47; 1140 Wien....

                              Guck in´s Tel.Buch! Und falls du magst... dann kannst du auch anrufen: .... Wien: 979 90 08.

                              Gruß, maha
                              ???

                              Kommentar

                              • VISATON
                                Administrator
                                • 30.09.2000
                                • 4512

                                #30
                                @ ichse 1: Danke, ist sehr interessant hier in Wien. Ich bin rein privat hier, allerdings nicht so privat, dass ich an einem Internetrechner vorbei gehen könnte, ohne mal ins Forum zu schauen. Meine Frau wundert sich nicht mal mehr sondern schüttelt nur noch den Kopf.

                                @ blasi: Da Breitbänder stärker bündeln, reagieren sie nicht so kritisch auf die Schallwandgeometrie wie andere Chassis. Deswegen dürfte hier die geplante Änderung der Schallwand kein Problem sein.

                                Noch eine Bemerkung zu dem B 200 in den Solo-Boxen: Das ist auf keinen Fall eine Lösung für alle Fälle! Man denke nur daran, dass die besonderen Eigenschaften nur dann gegeben sind, wenn man genau in der Mitte zwischen den Boxen sitzt. Jeder sollte selbst prüfen, ob ihm diese Art des intensiven Hörens gefällt oder nicht.
                                Admin

                                Kommentar

                                Lädt...