hat jemand schonmal etwas mit dem BG20 gebaut? Ich will nämlich ein wenig mit Breitbändern experimentieren und mit diesem Chassis anfangen. Hat jemand eine Korrekturschaltung für dieses Chassis? Ich will den BG20 Fullrange laufen lassen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungen mit BG20
Einklappen
X
-
Erfahrungen mit BG20
Hallo,
hat jemand schonmal etwas mit dem BG20 gebaut? Ich will nämlich ein wenig mit Breitbändern experimentieren und mit diesem Chassis anfangen. Hat jemand eine Korrekturschaltung für dieses Chassis? Ich will den BG20 Fullrange laufen lassen.Grüße
Dennis
There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...Stichworte: -
-
Also ich wollte eine 1 1/2 Wege Box bauen.
Der BG20 als Breitbänder eingesetzt. Mittels 0,7er Güteabstimmung im geschlossenen Gehäuse einen flachen Abfall realisieren und darunter einen Subwoofer(vorrausichtlich mit GF200 oder GF250) ankoppeln.
Evtl. auch etwas höher ankoppeln so bei 150Hz.
Einer der Gründe für den Bau ist, dass ich etwas stärker richtende LS haben möchte, zugunsten der räumlichen Wiedergabe. Ausserdem bin ich auch einfach interessiert welches Potenzial in dem Breitbänder steckt.
Nach ein paar Experimenten mit SEHR billigen und kleinen Breitbändern, wollte ich nun mal langsam etwas grössere nehmen. Diese müssten etwas Pegelfreudiger sein und haben zumeist die von mir angestrebte Bündelung bei höheren Frequenzen.
Wenn ich eine Box damit baue, werde ich selbstverständlich einen Hörvergleich durchführen(in diesem Falle mit einer modifizierten Atlas Compact).Grüße
Dennis
There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...
Kommentar
-
Der BG20 ist ohne Sperrkreis ein alter Schreihals. Ich bin gespannt, wie er MIT klingt.
Den Sub kannst du dir gegen die Altas compact wohl sparen. Da kommt er eh nie ran. Ausserdem scheint mir die Verhälnismäßigkeit nicht ganz gewahrt. Zu einem BG20 gehört eher ein W200NG oder etwas vergleichbares.
farad
Kommentar
-
Ja erstmal schauen, wie er überhaupt mit Entzerrung klingt. Wenn´s nicht ordentlich klingt, kommt nix dazu und wenn es schon recht ordentlich klingt, wird erweitert. Soll auch eher ein Experiment werden. Vielleicht wären 5 solcher BG20 mit Entzerrung auch für Heimkino gut geeignet. Das stelle ich mir recht ordentlich vor. Sehr günstig, dabei pegelfest und auch homogen. Mit einem ordentlichen Sub sollte es wohl was werden.Zu einem BG20 gehört eher ein W200NG oder etwas vergleichbares.Grüße
Dennis
There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...
Kommentar
-
Hallo!
Sollte da nicht ein ganz andere Liga an Sub dazu?
Ich meine nur, weil der BG20 ja schon ordentlich Pegel machen kann. Ich denke hier wäre ein BGS40 in der MB115/H Abstimmung das Richtige. (90l BR) Aus eigener Erfahrung macht der schon Spaß und Druck. Tiefbass natürlich nicht, aber vom Konzept her, denke ich, die bessere Wahl...
MIKE
Kommentar
-
bzgl. Heimkino:
Hatte das genau so mal mit 6 BG17 gehabt.
Klang war mit Entzerrung ganz brauchbar und IMHO gut genug für HK! (bin kein HK-Fan
)
Untenrum arbeitete mein 15" Eckhorn.
Pegel war damit absolut kein Thema mehr! (Verzerrungen auch nicht

)
Aaaber... der BG17 hat ne Fs von >100Hz -> Trennung bei 120Hz -> total Ortbar!
Mit dem BG20 wäre dieses Problem ja gelöst, und der Versuch kostet ja nich viel!
WWDas Leben ist (k)ein Hurwitz-Polynom!
Kommentar

Kommentar