Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LS wiederverwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • earlski
    Registrierter Benutzer
    • 17.10.2003
    • 3

    LS wiederverwenden

    Hallo zusammen

    Ich würde gerne mal eure Meinung und Hilfe in Anspruch nehmen.
    Grund: Ich habe ältere Lautsprecher und suche einen
    neuen verwendungszweck.
    Folgende Ausgangslage:
    2x DHT 9 8Ohm
    2x WS 13 NG 8Ohm
    2x W 300 8Ohm

    Ziel: Subwoofer plus Sateliten
    Verwendung: Wohnzimmer (aber wenn möglich nicht leise)

    Ich habe mir bei Visaton eine mögliche Strategie ausgeguckt:
    Sat: MK IV Sat
    Sub: Uni SUB 30

    Da ich leider nur eine Elektronikerausbildung vorweisen kann, such ich noch nach einer passenden Weichenbeschreibung für Mittel und Hoch Töner.

    Ich würde mich freuen eure Meinungen und Hilfe zu diesem Vorhaben zu hören.

    Schon mal danke im Voraus!
  • UweG
    Registrierter Benutzer
    • 29.07.2003
    • 5617

    #2
    Ich nehme mal an, die bisherige Zurückhaltung der Forumsteilnehmer liegt u. a. daran, dass für die Chassis, v. a. den HT, nicht mehr so einfach Daten zu bekommen sind.

    Grundsätzlich: Der W300 hat einen relativ schwachen Antrieb. Natürlich nicht im Vergleich zu Billigchassis aber schon im Vergleich zum W300S oder gar zum TIW.
    Leider kann ich im Moment die Anleitung des Uni-Sub nicht finden. Das Gehäuse für den W300 sollte aber eher geschlossen sein als BR.

    Problematisch dürfte dein Wunsch nach eher laut sein. ein einzelner 13er, der herunter bis zum Subwoofer spielen muss, kann eher gar nicht laut. Eine 3-Wege-Box mit den Chassis, ich nehme mal an, das ist was du schn hast, kann da WESENTLICH mehr.
    Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

    Kommentar

    • ichse1
      Registrierter Benutzer
      • 23.05.2002
      • 1514

      #3
      Der Unisub 30 ist sicher eine gute Idee für ein Stereo Sub-Sat System.

      EDIT: W300 oder W 300 S ?

      Den WS 13NG kenn ich leider gar nicht.

      Der DHT 9 ist für HiFi eher nicht so gut geeignet. Spielt erst ab etwa 5000Hz schön, dann aber sehr laut. (zu laut, weil er zur Ankopplung an den 13er stark gedrosselt werden muss, eigentlich schade! )

      mfg Stefan
      Zuletzt geändert von ichse1; 21.10.2003, 17:59.
      mfg Stefan

      Kommentar

      • Benny
        Registrierter Benutzer
        • 02.04.2002
        • 1622

        #4
        @ UweG

        http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_584.htm
        MfG B.

        -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

        Kommentar

        • earlski
          Registrierter Benutzer
          • 17.10.2003
          • 3

          #5
          geschlossen war gestern...

          Erstmal Danke für eure Mühe sich Gedanüber meine Probleme zu machen.

          1. Es ist wirklich ein W 300 (8Ohm).

          2. Vielleicht noch ein parr zusatz Infos:
          Die LS sind wirklich schon alt (so 12-14 Jahre). Bis vor 4 Wochen waren
          sie als 3-Wegebox vershaltet in einem geschlossenen Gehäuse.
          Ich habe das System als Feten Boxen genutzt. Der Klang und die Kraft waren schon recht gut. Ich fände es schade die LS nicht mehr verwenden zu können. Nur als geschlossenens System waren sie
          wirklich groß (Liter weiß ich leider nicht mehr). Und im Wohnzimmer
          sieht das dann nicht besonders gut aus (meint meine Freundin).
          Ich hätte ehrlich gesagt aber auch lieber was dezenteres mit aus reichend Kraft 40qm zu beschallen.

          Ansonsten baen wir halt was neues, aber nur wenn es sein muß :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X