MFG
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Experience V 20
Einklappen
X
-
Experience V 20
Hallo! BRauche schnell Hilfe. Hab hiern Bausatz ( Experience V 20 mit Visaton Bass W 200 S, Visaton Mitteltöner WS 13 BF, Visaton Hochtöner G25 FFL! Alles origianal Bestückung ausser die MT. Kann mir wer was über die MT sagen? Preis,Leistung etc.
MFGGreez MeisterQ
Imperion - WebdesignStichworte: -
-
Naja, wenn ich mich recht entsinne, waren die WS13BF die Bestückung der alten "Skyline"?
Kannst ja mal in die Daten schauen (Archiv Lautsprecherdaten) und die Daten vergleichen...
Weiter kann ich leider nicht helfen, weil die Chassis für mich gänzlich unbekannt sind.
Außerdem, 8 Min. vor Auktionsende hat man mit solch' einer Frage meistens wenig Glück...
Kommentar
-
So, habs gekauft! Wenns doch nicht so klappt, kann ich das locker wieder für den Einkaufspreis verkaufen, so also keinen Verlust gemacht!
Aber jetzt wieder die alte FRage: Wie mache ich das jetzt mit der Frequenzweiche?
Die Chassis sind alle die vom Experience V 20 Bausatz, ausser der Mitteltöner.
Original ist es der W 130 S 8 OHM - bei mir ist es aber der http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_480.htm
Oder kann ich die F-Weiche so lassen, da die daten nicht so unterschiedlich sind.
MFG
Der MeisterGreez MeisterQ
Imperion - Webdesign
Kommentar
-
Wieviel haste denn bezahlt für das Paket?
Laut meinen Speaker Pro Daten ist der WS13BF im gesamten Bereich bis 3...4 kHz rund 2 dB lauter als der W130S. Ne Anpassung der Weiche zumindest bzgl. Absenkung wird also nötig sein. Zudem hat er eine etwas hörere Schwingspuleninduktivität, was sich auf den Impedanzanstieg auswirken könnte.... müsste ich mal gucken.........
Kommentar
-
ja bitte guck mal! Wie schon mal erwähnt, hab ich keine Ahnung von Frequenzweichen. Und wegen Absekung könnte ich doch einen Pegelregler nehmen.Achja, gekauft hab ichs für 161 Euro, allerdings mit fertigen MDF PLatten. Ich muss also nur noch die Weiche und das Gehäuse zusammen setzten.Greez MeisterQ
Imperion - Webdesign
Kommentar
-
Der WS13BF hat lt. Speaker-Daten ne Spitze bei rund 3...4 kHz, die der W130S so nicht zu haben scheint, wobei das auch durch die nicht so super fein auflösenden Speaker-Daten kommen kann........(?)
Jedenfalls fällt der WS13BF mit der V20-Weiche ein wenig früher und ein wenig steiler ab. Die Frage ist aber, ob das so schlecht ist! Wie der Klangeindruck der V20 zeigt, und auch Simulationen (z.B. neulich von Battlepriest) belegen, scheint die V20 einen etwas vorlauten oberen Mittelton (4...7 kHz) zu haben. (Evtl. würde da auch mal ne "offizielle" Weichenanpassung Not tun... (?))
Ich denke, ich würde es erstmal mit den Chassis und der Originalweiche (nur mit stärkerer Absenkung -> 2,2 Ohm und 5,6 Ohm statt 1,5 und 10) testen.
Von Pegelreglern würde ich die Finger lassen, weil sie meist 1.) für 8-Ohm-Chassis sind und 2.) nach 2 Wochen anfangen zu kratzen, schleifen, und Wackelkontakte zu haben.
Kommentar
-
uiii tauschgeschäft? würden Sie sich bitte ein wenig genauer ausdrücken ?! :-)Greez MeisterQ
Imperion - Webdesign
Kommentar
-
Ich war nicht beim Treffen, was den für eine Überraschung? Weisst du die Anpassung für die Weiche ?Greez MeisterQ
Imperion - Webdesign
Kommentar
Kommentar