Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G25 FFL vs. KE 25 SC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hundemann
    Registrierter Benutzer
    • 12.02.2002
    • 72

    #16
    Moin Schneckenschubser,
    ich hab mir vor geraumer Zeit mal die Vox 251 zu den 252 umgebaut. Das hieß G25 raus, ein bisschen Fräsen und KE rein. Ich dachte mir: "Tu ich mir mal was Gutes!".
    Ich war aber im Nachhinein erstaunt, wie wenig man den Unterschied eigentlich gehört hat. So, wie alle die KE gelobt haben, hab ich meilenweite Unterschiede-auf Anhieb hörbar- erwartet. Der Genuß stellte sich dann aber mit der Zeit ein. Vielmehr stimmt jetzt mit der KE der Gesamthöreindruck.

    Hör Dir doch mal die Unterschiede bei WUrstblinker an, der hat doch beste Testmöglichkeiten (V20), wie Du weißt.
    Gruß
    Hundemann
    Gruß und erstmal
    Hundemann

    Kommentar

    • woody
      Registrierter Benutzer
      • 18.06.2001
      • 652

      #17
      @ Farad

      Kannst du das mal näher erläutern. Welcher VIFA?

      Gruss Woody
      Gruss Norbert

      Kommentar

      • Reim
        Registrierter Benutzer
        • 29.06.2001
        • 1416

        #18
        Hallo Schneckenschubser

        ob es die Sache wert ist, dass wirst du erst nach einem Hörversuch herausfinden. Wenn du den hohen Aufwand scheust, dann würde ich die G25 HE empfehlen, dann brauchst du außer dem HT Tausch nichts zu machen, alles passt ohne Änderungen. Die G25 HE ist eine völlig neue Kalotte. Diese hat mit der G25FFL nichts gemein, denn das Diaphragma ist völlig neu. Außerdem ist der Pokern durchgebohrt. Der Frequentgang ist linear und hat die Betonung der G25FFL im oberen Bereich nicht. Ich galube mit diesem neuen HT ist Visaton wieder ein großer Wurf gelingen, er macht den Unterschied zum KE25 noch geringer. Wenn gleich der KE25 jeden EURO wert ist. Aber so ist es eben, das Gute ist des besseren Feind. Und bei Visaton haben die Chassis eben ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis, von den Günstigen bis zu den preisintensiven Komponenten.

        Hallo Wurstblinker

        die Volumenänderung des MT zwischen Concorde und Noblesse wirkt sich akustisch nicht merkbar aus.

        Thomas

        [Dieser Beitrag wurde von Reimann, Thomas am 02. Februar 2003 editiert.]
        Viele Grüße

        vom Reim

        Kommentar

        • Farad
          Registrierter Benutzer
          • 09.09.2001
          • 5775

          #19
          @woody

          ich weiß nichtmehr genau. Lange Zeit ging ne VOX251 mit angeblich besserem HT von vifa rum. Die konnt man überall bestellen. Damals hieß es, die G25 sei der schwächste Teil an der VOX und man würde mit dem Vifa wesentlich mehr aus der Box rausholen. Die Weiche war aber falsch. Sowohl Frequenz als auch Phase haben nicht gestimmt, war ein greuliger Frequenzgang...

          Seit es die KE mit entsprechender Weiche gibt sollte das aber ja aus der Welt sein.

          MfG, farad

          Kommentar

          • Mr.E
            Registrierter Benutzer
            • 02.10.2002
            • 5292

            #20
            Passt die KE von der Tiefe her überhaupt in die Noblesse? Einbautiefe, mein ich.

            Kommentar

            • Schneckenschubser
              Registrierter Benutzer
              • 22.07.2002
              • 63

              #21
              @ Mr.E
              Ja, Sie passt. Ist noch 1cm luft!

              @ Reimann, Thomas
              Den G25 HE werde ich mir mal genau anschauen. Ich muß aber auch sagen das ich mit den G25 FFL zufrieden bin. In meinem Raum klingt sie echt super! Aber man muß ja mal was basteln

              [Dieser Beitrag wurde von Schneckenschubser am 02. Februar 2003 editiert.]

              Kommentar

              • woody
                Registrierter Benutzer
                • 18.06.2001
                • 652

                #22
                @ Farad

                Danke für die Info. Ich habe nähmlich selbst VIFA Hochtöner in meinen VOXen. Die Weiche entspricht der KE Version, nur den Pegel musste ich ein ganz klein wenig nach oben korrigieren. Ich habe allerdings nur 80 DM Gewebe-Kalotten verbaut. Hatten zufällig den gleichen Formfaktor, wie die KEs.

                Gruss Woody
                Gruss Norbert

                Kommentar

                • Tomtom
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.05.2001
                  • 673

                  #23
                  Hallo,

                  im Grundsatz kann ich mich den geäußerten Meinungen durchaus anschließen.
                  Wer besonders schwach bedämpfte Räumlichkeiten hat sollte in Bezug auf die G25FFL in der Tat zwei mal nachdenken, da sie hier leicht zu hell klingt.
                  Ich selber betreibe sie in einem Wohnraum mit Teppichboden und Polstermöbeln allerdings zu meiner vollen Zufriedenheit.


                  mfg

                  Tomtom

                  Kommentar

                  • Schneckenschubser
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.07.2002
                    • 63

                    #24
                    Habe heute Morgen nochmal eine intensive Hörprobe durchgeführt, und das Ergebniss lautet: Ein bißchen Metalisch kann man die höhen schon beschreiben, besonders bei gehobenen Lautstärken.

                    Ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen, aber wenn man darauf achtet...

                    Ich hoffe nur, daß ich mir das jetzt nicht einbilde

                    Ich glaube die Idee mit G25 HE ist nicht schlecht, da man hier sonst keine weiteren veränderungen vornehmen muß.
                    Wenn die Höhen dann siediger klingen hat man das Problem ohne großen Aufwand gelößt.

                    Hat jemand die G25 HE in seinen LS?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X