Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschlußterminal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maroni
    Registrierter Benutzer
    • 21.07.2003
    • 615

    Anschlußterminal

    Habe mich jetzt für das Neutrik Speakon System entschieden, da es nicht sonderlich teuer ist und wie ich meine, sehr gut! (Was bei den Profis recht ist, kann für den Heimanwender nicht schlecht sein!) Komplett mit 2mal 3m Kabel unter 35 €!

    Das System besteht aus der Buchse, für die in die Box lediglich ein 20 mm Loch gebohrt werden muß, einen Stecker mit Klemmanschllüßen und einem original Speakonflex 4x 2,5 mm² Kabel! Müßte für Bi- Wiring genügen, oder?

    mfg Mario
    sento la musica ...
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #2
    Haste gut gemacht.

    Kommentar

    • Basstler
      Registrierter Benutzer
      • 16.10.2002
      • 1630

      #3
      Hi,

      Eine gute Wahl, aber Neutrix hätten es IMHO nicht sein müssen.
      Straight-forward!

      Kommentar

      • MikeMcFluke
        Registrierter Benutzer
        • 05.02.2001
        • 1512

        #4
        Original geschrieben von Basstler
        Hi,

        Eine gute Wahl, aber Neutrix hätten es IMHO nicht sein müssen.
        OH DOCH!!!!

        ES MUSS NEUTRIK SEIN UND DAS MEINE ICH ERNST!

        Mal ohne Scheiß, bei Spekaon würde ich immer auf Neutrik setzten. Auch bei allen anderen Kabeln, wie XLR oder Klinke, nehme ich nur Neutrik-Stecker. Die Haltbarkeit ist unübertroffen!

        MIKE

        Kommentar

        • Basstler
          Registrierter Benutzer
          • 16.10.2002
          • 1630

          #5
          Hi,

          Bis jetzt konnte ich weder Kabel noch Elektronik an die Grenzen der Haltbarkeit treiben, da ich immer eine grundlegende Veränderung an der Anlage durchgeführt habe, wenn jemand natürlich Hifi für die Ewigkeit baut sieht das mit den Neutrix schon anders aus.
          Straight-forward!

          Kommentar

          • Farad
            Registrierter Benutzer
            • 09.09.2001
            • 5775

            #6
            das ist doch garkeine Frage. Selbstverständlich nimmt man Neutrik. Bei den paar Cent braucht man das pfuschen garnicht anfangen. Stell dir mal vor irgend ne PA-Box fällt aus, weil man da 20cent gespart hat. Aber da würd ich mir innen Fuß beissen!

            Wenn Speakon, dann Neutrik! wenn XLR, dann CANON oder Neutrik. Nichts anderes.


            farad

            Kommentar

            • broesel
              Gesperrt
              • 05.08.2002
              • 4337

              #7
              Gibt's Speakon überhaupt von Nicht - Neutrik? Cannon - XLR finde ich doof. Doofe Zugentlastung.

              Kommentar

              • Frank S
                Registrierter Benutzer
                • 26.04.2002
                • 4741

                #8
                Manchmal löte ich für Musiker Instrumentenkabel oder Studiokabel. Reklamationsrate bei Neutrik: nahe Null. Bei NoName Steckern: sehr hoch!

                Eher reißt das Kabel ab als daß es sich aus einem Neutrik XLR Stecker ziehen läßt.

                Auch an meiner HiFi Anlage: Neutrik!

                Kommentar

                • NoName
                  Registrierter Benutzer
                  • 15.12.2001
                  • 860

                  #9
                  Hallo,

                  ...und einem original Speakonflex 4x 2,5 mm² Kabel! Müßte für Bi- Wiring genügen, oder?
                  ja das tut es. Ich hab eine solche Kombination seit längerem in Betrieb.

                  Gruß

                  Frank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X