Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennt sich hier jemand mit Car Hifi aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • route666
    Registrierter Benutzer
    • 12.04.2009
    • 58

    Kennt sich hier jemand mit Car Hifi aus?

    Hallo,

    Als Familienkutsche fahre ich derweil einen Honda Jazz bj09 dessen "werkssystem" ich rausgeworfen habe. Aktuell verbaut habe ich als HU ein Alpine CDE-196DAB, als Endstufe eine Clarion XC-6210 und als Frontsystem ein Eton Pow 160 Compression. In der Reserverad Mulde werkelt ein Eton Res 10A.

    Die Türen sind selbstredend mit Alubutyl gedämmt und die Chassis fest verschraubt.

    Dennoch reicht mir das ganze nicht. Mir fehlt es an allen ecken und Enden. Die Endstufe für das Frontsystem ist zu schwach, obwohl ich zweifel hab das eine Stärkere Endstufe noch viel mehr bringen würde. Ich denke auch das mit den Eton schon nicht viel mehr geht. Klanglich sind sie zwar Okay, aber so vom Hocker hauen tun sie mich auch nicht. Von Visaton gibt es da leider nichts, aber falls jemand Vorschläge hat, sind diese immer willkommen

    Der Sub ist mir auch etwas zu Mickrig und da kommt Visaton ins spiel Derzeit betreibe ich ja einen Eton Res 10A der bis zu einem gewissen Pegel echt einen tollen Job abliefert. Knackig, präzise, ein Traum. Aber es ist doch "nur" ein 10" Chassis in einem geschlossenen 20L Gehäuse das von einem Verstärker mit "echten" 250 Watt angetrieben wird. Da Verhungert er einfach irgendwann.

    Mein Plan war jetzt mir selbst ein Gehäuse für die Reserveradmulde zu bauen und darin dann zwei TiW 200 zu verpflanzen. ich könnte knapp 50L raus bekommen, was wie ich denke bei zwei Exemplaren davon für ein geschlossenes Gehäuse spricht. Über die akustischen Qualitäten mache ich mir wenig Sorgen, die TIW´s sind schon feine Chassis. Aber wird es mir auch pegeltechnisch "frieden" bringen? Und wie viel Leistung kann ich den Chassis zumuten ohne das ich mir Sorgen machen muss?

    Das Auto wird von meiner besseren Hälfte und mir gefahren. Ich bin eher bei der "hand gemachten" Musik der härteren Gangart zuhause, sie lässt hingegen schon gerne einmal Dubstep durchs Auto schallen. Da Ist der Sub natürlich in 0,nichts am Ende, bei mir ist eher das frontsystem das "Problem"

    Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt. Würde mich zumindest sehr freuen

    Viele Grüße
    Robert
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Frage mal bei MrW@@fer an, ob der Dir helfen kann/will
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • route666
      Registrierter Benutzer
      • 12.04.2009
      • 58

      #3
      Ist er hier überhaupt noch unterwegs? Ich habe schon lange nichts mehr von ihm gelesen. Aber beim Thema Car-hifi ist er so etwas wie Gott

      Kommentar

      • yoogie
        Registrierter Benutzer
        • 16.03.2009
        • 5753

        #4
        6.01.2019:


        http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...0&postcount=27
        Viele Grüße aus dem Bergischen Land
        Jörg

        Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

        Kommentar

        Lädt...
        X