Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visaton BG20 Korrektur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gero
    Registrierter Benutzer
    • 07.10.2003
    • 18

    Visaton BG20 Korrektur

    Hallo, ich möchte mir ein Backloaded Horn mit den Visaton BG20 als Fullrange bauen.
    Nun suche ich verzweifelt eine Anleitung für einen Korrekturkreis um die Frequenzschwankungen etwas zu egalisieren.
    Hoffe Ihr könnt mir helfen, Gero.
  • BigAl
    Registrierter Benutzer
    • 08.02.2001
    • 1257

    #2
    Was so 'ne Suchfunktion alles kann, der Wahnsinn, sag' ich dir: http://www.visaton.de/vb/showthread....&threadid=3653

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #3
      Tja Grosser ALumininum,
      nur die Bilder findet die Suchfunktion leider nicht
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • BigAl
        Registrierter Benutzer
        • 08.02.2001
        • 1257

        #4
        Die Bilder sind aber zum 17er und nicht zum 20er. Der wird von Visaton weiter unten beschrieben. Lesen, nicht Comics angucken !

        Und wie so ein Sperrkreis aussieht, das ist ja wohl Vorraussetzung. Oder er kriegt die Bilder von mir per E-Mail.

        Kommentar

        • Gero
          Registrierter Benutzer
          • 07.10.2003
          • 18

          #5
          Danke für die schnelle Antwort,
          ich bin nicht blöde, aber gebt doch mal bei eurer tollen Suchmaschine "BG20 Korrektur" ein und dann viel Spass mit den Ergebnissen, danach baut mal eine Entzerrung, ihr Schlaumeier !!!!

          Kommentar

          • BigAl
            Registrierter Benutzer
            • 08.02.2001
            • 1257

            #6
            Was glaubst du wie ich das gemacht habe? Alle Threads auswendig gelernt, Schlaumeier?

            Kommentar

            • Gero
              Registrierter Benutzer
              • 07.10.2003
              • 18

              #7
              Kunststück, wenn man weiss wonach man suchen muss, aber, wiegesagt, vielen vielen Dank !!!! Schlaumeier :-)

              Kommentar

              • BigAl
                Registrierter Benutzer
                • 08.02.2001
                • 1257

                #8
                Selber, selber... Ällerbätsch!

                Kommentar

                • Gero
                  Registrierter Benutzer
                  • 07.10.2003
                  • 18

                  #9
                  Ja ja, ich hab Dich auch lieb, aber Spass bei Seite, weisst Du, ob schon mal jemand den BG20 backloaded genutzt hat ?
                  Grüsse, Gero

                  Kommentar

                  • broesel
                    Gesperrt
                    • 05.08.2002
                    • 4337

                    #10
                    Ich weis garnicht, was ihr wollt! Wenn ich "BG20 Korrektur" in die Suchmaschine eingebe, lande ich ruck zuck bei einem Beitrag von einem gewissen Gero.

                    Also: Funktioniert prächtig.

                    Kommentar

                    • Farad
                      Registrierter Benutzer
                      • 09.09.2001
                      • 5775

                      #11
                      Ich hab zwar kein Horn damit gebaut, aber ne kleine geschlossene Kiste die ausser Lärm nix machen soll. Und das tut sie ganz prima. Aber so richtig Musikhören will ich damit nicht. Nichtmal wenn ne Schrankgroße Kiste hintendran untenrum noch n paar Herz rausholt.

                      Mit Sperrkreis geht evtl noch mehr, es bleibt aber ein Beschallungslautsprecher...


                      farad

                      Kommentar

                      • BigAl
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.02.2001
                        • 1257

                        #12
                        Nee, tut mir Leid, habe ich noch nichts von gehört, daß das mal jemand getan hätte. Aber stützt dieses Horn nur den Basspegel bis zum durchschnittlichen Wirkungsgrad oder auch darüber hinaus? Dann wäre die Weiche natürlich unbrauchbar.

                        Für Hörner wäre vielleicht auch www.audiodiskussion.de Abteilung Hörner bzw. Breitband eine Empfehlung wert.

                        Kommentar

                        • BigAl
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.02.2001
                          • 1257

                          #13
                          Ja, mit so Kreisen kann man einiges rausholen, auch wenn das Ding natürlich kein Top-Chassis ist. Aber von der Messebox, die ich damit ausgestattet habe, war ich schon positiv überrascht. Für Ultra-Low Budgets halte ich das Ding für sinnvoller als so manches Media-Markt Teil.

                          Kommentar

                          • Gero
                            Registrierter Benutzer
                            • 07.10.2003
                            • 18

                            #14
                            Man kann durch die Bedämpfung der Druckkammer und des oberen Hornverlaufs die Lautstärke des Basses ( = die Verstärkung ) sowie die Übernahmefrequenz des Hornes ganz gut steuern und das Horn bewirkt Bassverstärkung um den Faktor 5 - 10 !!!! Naja, ich bau sie mal und poste dann die Ergebnisse, danke nochmals. Gero

                            Kommentar

                            • BigAl
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.02.2001
                              • 1257

                              #15
                              Original geschrieben von Gero
                              ...und poste dann die Ergebnisse,...
                              Das würde mich auf jeden Fall interessieren!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X