Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[ OT ] Es muß ja 'maö gesagt werden...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    Registrierter Benutzer
    • 02.04.2002
    • 1622

    [ OT ] Es muß ja 'maö gesagt werden...

    Mahlzeit.

    Folgender Link verweist auf einen Beitrag in einem anderen Forum (zur Ausnahme hat es 'mal nichts mit Audio usw. zu tun).

    Der Artikelschreiber redet mir praktisch aus der Seele...

    http://www.drehscheibe-online.de/for...=59788&t=59788

    Viel Spaß beim Lesen und Nachdenken.
    MfG B.

    -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]
  • Mr. Pit
    Registrierter Benutzer
    • 09.04.2002
    • 1707

    #2
    Gelesen und für gut befunden!

    Ja, früher war alles besser....
    Grüße
    Mr. Pit

    Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
    Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

    Front Vourtune
    Sub Vourturms

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12248

      #3
      Früher war sicherlich NICHT alles besser, aber eine große Wahrheit steckt schon in diesem Post.....
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • Voxenluder
        Registrierter Benutzer
        • 29.08.2003
        • 105

        #4
        Und wer sind dann diese Idioten, die die heutigen Kinder zu verhaltensgestörten, materialistischen Weicheiern erziehen?

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 28167

          #5
          Was sind Jufus?
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • ST1100
            Registrierter Benutzer
            • 20.01.2002
            • 1413

            #6
            Die ganze Gesellschaft wird dekadent und degeneriert...

            Der Beitrag ist schon ok....
            Früher gabs für Kids bei schweren Blödsinn/Vandalismus (und dann vielleicht noch blöd zurückreden) schon auch mal eine Watschn oder Kopfstückl von einem Polizisten; und hätte man's daheim erzählt hätte es höchsten noch ein paar drauf gegeben... man stelle sich das mal heute vor, ist doch umgehend in den Medien...
            Dafür war damals Exikutive auch noch "Repsektsperson", heute schaffen ihnen schon die Volkschüler höchstens das Arschlecken an...ungestraft!

            Dann schätzt mal was das für Erwachsene werden...
            regards
            regards

            Kommentar

            • Voxenluder
              Registrierter Benutzer
              • 29.08.2003
              • 105

              #7
              Die ganze Gesellschaft wird dekadent und degeneriert...
              Mir san die Gsöischofft, zefix nomoi!

              Vom Rumjammern und sich ansonsten das Hirn im Drittheimkino volldröhnen lassen, wirds bestimmt besser... oder ham wir schon resigniert?

              Kommentar

              • Battlepriest
                Registrierter Benutzer
                • 26.02.2001
                • 1005

                #8
                Habe eben den Text gelesen. Irgendwie schlagen da 2 Herzen in meiner Brust. Mein Vater ist vor einiger Zeit an KRebs gestorben und allein ein der Straße, in der ich aufgewachsen bin, sind mir weitere 3 Menschen im Alter Ende 50/Anfang 60 bekannt, die auch Krebs haben. Als nicht mehr ganz so frisch gebackener Vater und Hausrenovierer achte ich nach Möglichkeit schon darauf, dass Farben und Lacke möglichst wenig belastende Stoffe enthalten. Was nicht sein muss, kann man umgegehn. Leider kann sich das nicht jeder leisten. Faktor 1,5 bis 2 kann das mitunter schon ausmachen. Ein Boden aus PVC kommt mir schon gar nicht ins Haus

                Zu allem anderen stimme weitgehend mit dem Verfasser überein. Wir haben das Haus nicht kindersicher gemacht. Wenn der Kleine sich den Dez an der Tischkante stösst, gibt es ne Beule, die bringt ihn nicht um und erinnert daran, das nächste mal besser aufzupassen, wo er hinläuft.

                Die Vollkaskomentalität vieler Leute finde ich auch zum kotzen. Allerdings sollten wir Alten nicht vergessen, dass die Kinder nicht besser oder schlechter sind als wir damals. Die reagieren nur auf die Welt, die wir ihnen bieten. Wenn also Markenklamotten, Handies, Spielekonsolen etc. für die Kiddies wichtig sind, dann nur, weil wir es ihnen vorleben. Kinder sind ein sehr krasser Eulenspiegel.

                Kommentar

                • Andy 2002
                  Registrierter Benutzer
                  • 25.11.2002
                  • 347

                  #9
                  ich bin jetzt 20 jahre alt und glücklicherweise kann ich mich so ziemlich mit dem text identifizieren .. meine kindheit war genau wie im text beschrieben ... ich basteln gerne entdecke gerne neues sowie liebe ich es einfälle zu haben die genial in meinen augen sind .. also eben das stätige ringen nach weiterentwicklung ... ich habe sehr viel abwechslung viele freunde .. eigentlich ist so ziemlich alles bei mir ausgeglichen ...
                  ich habe keinen ärger mit der polizei und dennoch bin ich kein unschuldsengel etc ... somit zähle ich mich NICHT zu den mir bekannten heutigen 12-16 jährigen die wirklich nur scheisse bauen (okay okay es gibt natürlcih noch die normalen aber es wächst immer mehr diese neue jugendlichen-boah-bin-ich-cool generation .. und der trend schlägt in richtung am coolsten bin ich wenn ich ärger mti den bullen kiege !!

                  so es war die rede von der alten generation die beschrieben wurde in der kindheit und die heutige ... immer mehr gewalt und agression .. die schamgrenze sinkt ins bodenlose und 10 jährige rauchen ihre erste zigarette .....

                  wer erzieht jedoch diese neue generation ??? ist das nicht die alte generation ??? wenn das die folge ist das die doch so wunderbar erzogene generation bei der kindeserziehung NICHT so erfolgreich waren wie unsere altegeneration so haben sie uns irgendwie doch falsch erzogen ... !! und somit war unsere scheinbar allzu gute erziehung ein schuss in den ofen ?

                  und tut mir leid so ist es .. ich kenne viele freunde vorallem wo die eltern eigentlich ein musterbeispiel auf den ERSTEN blick sind .. ruhig gelassen schimpfen nicht so oft und drücken manchmal ein auge zu .. haben ein geregeltes leben sowie einen netten bekanntenkreis ..doch die kinder sind das gegenteil --> die nun erwachsene alte generation hat viele technische errungenschaften mit sich gebracht sowie viele neue dinge die unser leben immer luxoriöser machen .. und das bringt bequemeit mit sich .. nicht für diejenigen die noch den reinen basltergeist und entdeckersinn haben


                  aber es gibt und es gab immer schon leute die dazu nicht beitragen und den neu entdeckten luxus mitbenützen (Das ist ja nicht verkehrt) doch diese leute überkomtm die bequemheit .. und das find ich spürt man auch in der kindeserziehung ... die kinder sehen somit kein vorbild mehr .. die eltern sind doch eh scheisse .. blablabla ... ach die eltern die meinen imemr sie haben recht etcetc .. und genau das waren die kinder damals die wir hänselten die nur dabei standen am schulhof ... okay das krasse gegenteil ist natürlich die verwahrlosung und die erziehung die eigentlich keine erziehung ist ... viele arme familien wo der vater alkoholiker ist etcetc .. das sich daraus keine vernünfige generation entwickelt ist auch klar .. doch wer es schafft durch freunde neue vorbilder zu bekommen der wird später genau das gegenteil ... was ich damit sagen will :

                  es liegt nicht an den generationen oder sonst was .. der mensch muss nur richtig damit umgehen das luxus eine wichtige rolle in unseren leben spielt .. ob man ihn hatt oder ob man in will ist dabei nebensache... wichtig ist damit umzugehen und die alten guten dinge wie im sandkasten spielen (viele heutige kinder haben ja nichtmal einen mehr) mit den kindern etwas basteln etc nicht zu vernachlässigen .. viele väter sind inzwischen richtige büroraudis geworden und kommen erst spät nacht nach hause .. können kindern von diesen luxusstrebenden eltern etwas lernen ?

                  es war schon immer schwer doch erst heutzutage wird es richtig schwer mit der erziehung da luxus reichtum wohlbefinden schönheitswahn immer mehr unser leben beeinflussen .. daraus enteht natürlich gutes sowie aber auch vviiiiieell schlechtes .. und habt ihr schonmal daran gedacht das man in nachrichten und zeitungen (die es damals noch nicht so verbreitet wie jetzt gab) NUUUUUUUUR die bösen taten etc mitbekommt? es gibt meiner meinung nach genau so viele gut erzogene kinder sowie die na wir sagen mal drecksschrazen *g* nur kriegen wir das mit denn 100 kinder sind im haus und spielen oder sowas und 5 kinder davon sehen wir wie sie etwas klauen etc und denken uns .. ach diese heutige jugend .. damals war von 5 kindern ein richtiger lümmel dabei der immer nur ärger machte .. UND ??? dann war es eben so!! viel das so besonders auf wie heute??? .. nur waren es nicht so viele kinder auf einen raum (siehe heutige grosstädte) ..



                  da jetzt weiterzuschreiben wäre unfug jeder wird da weiterdenken können etc etc etc ... für mich steht klar .. heute und gestern zu vergleichen ist der reinste blödsinn den man machen kann wenn man da paralelen und vergleiche ziehen will

                  fakt ist : eine gute erziehung ist eine gute erziehung und ALLEIN DARÜBER sollte man nachdenken ... und auch sollten wir manchmal auf etwas luxus verzichten können wenn es um unsere kinder geht ( damals war der papa bei freunden im wirtshaus heute hockt er vom PC und spielt komputer oder macht sonst was ., manche sagen auch arbeiten am comuter dazu *g* )

                  bestes beispiel . immer mehr wird über flugzeugabstürze geredet .. das war damals nicht so .. denkt allerdings jemand überhaupt daran wenn er schlecht über fliegen redet das die prozentual gesehen der abstürze im vergleich der flugzeuge heuztutage eine wesentilich kleinere zahl ist als vor 10 jahren ? heute sind es tausende flugzeuge von denen ab und zu eins abstürzt .. nur eines bleibt uns immer gleich vor augen : wieviele abgestürzt sind .. damals von 100 eines und heute von 2000 3 ... und dennoch sehen wir nur die zahl 3 für wichtig ...


                  so das war genug *fingerkracht gehirnkracht*


                  mfg andy
                  BIST DU ZU LAUT --> BIN ICH ZU LEISE www.toxicshockaudio.de

                  Kommentar

                  • Andy 2002
                    Registrierter Benutzer
                    • 25.11.2002
                    • 347

                    #10
                    @battlepriest

                    hätt ich deinen beitrag eher gelesen hätt ich mir meine ewig langen text sparen können

                    zitat battlepriest :

                    Die Vollkaskomentalität vieler Leute finde ich auch zum kotzen. Allerdings sollten wir Alten nicht vergessen, dass die Kinder nicht besser oder schlechter sind als wir damals. Die reagieren nur auf die Welt, die wir ihnen bieten. Wenn also Markenklamotten, Handies, Spielekonsolen etc. für die Kiddies wichtig sind, dann nur, weil wir es ihnen vorleben. Kinder sind ein sehr krasser Eulenspiegel.

                    ich bin voll deiner meinung .. genau so sehe ich das auch


                    BIST DU ZU LAUT --> BIN ICH ZU LEISE www.toxicshockaudio.de

                    Kommentar

                    • Jorge
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.02.2003
                      • 1507

                      #11
                      @ Andy 2002:

                      Die Verwendung von Satzzeichen inkl. passender Interpunktion würde Deine Texte sehr viel lesbarer machen als sie es so sind. Es ist wirklich anstrengend einen solch langen Text zu lesen.

                      Nur so als Anregung...
                      Grüße Jorge

                      Kommentar

                      • We-Ha
                        Moderator
                        • 26.09.2001
                        • 12248

                        #12
                        Jorge, auch ich denke so, aber wenn man sich etwas von de Seele schrei(b)t, wer achtet da schon auf Punkt und Komma ?

                        Die Frage nach dem: Wer ist es denn, der uns heute erzieht, ist natürlich schon berechtigt, zielt aber wieder voll in die angesprochene Richtung 'Vollkaskomentalität'.

                        "Ihr seit schuld, nicht ich/wir!". Es hat doch schließlich jeder seinen eigenen Kopf, darüber nachzudenken ?
                        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                        Kommentar

                        • ST1100
                          Registrierter Benutzer
                          • 20.01.2002
                          • 1413

                          #13
                          "Wir sind die vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt hatten..."
                          (weiß nimmer vom wem das ist)
                          regards
                          regards

                          Kommentar

                          • johnjay82
                            Registrierter Benutzer
                            • 03.06.2002
                            • 860

                            #14
                            So nun hab ich den Text auch gelesen und kann ihn ebenfalls nur für soweit korrekt befinden.

                            Mit meinen 17 Jahren gehöre ich eigentlich zu der Generation, die in diesem Text kritisiert wird.

                            Nun...Gründe für die heutige "Verweichlichung" der Kinder/Jugendlichen zu finden ist eine zweischneidige Sache. Es gibt wohl 1000 verschiedene Gründe...

                            Einige der Hauptgründe (alles IHMO):

                            - die heutige Medienwelt.
                            Die Medienwelt hat erkannt, welche Kaufkraft in den Kindern/Jugendlichen steckt und nutzt dieses mit gezielter Werbung aus. Man braucht nur mal eine Werbung auf diversen Kinderkanälen mitverfolgen. Die Kinder, die vor dem Fernseher sitzen, sehen diese Werbung immer und entdecken dadurch "neue" Spielmöglichkeiten. Die Eltern werden dann solange genervt, bis das Kind das neue Spielzeug hat. Nach kurzer Zeit wird dieses Spielzeug in die Ecke geschmissen, da es nach kurzer Zeit langweilig wird. Dieses aus 2 Gründen: a) weil es vom Konzept her zwar für kurze Zeit polarisiert, aber eigentlich total sinnlos ist und b) weil in der Werbung schon etwas Neues gesichtet wurde.

                            Dieses Konzept wird in jeder Altersstufe betrieben.
                            Man siehe sich einfach nur mal die Erfolgsgeschichte des Handys an:
                            Anfangs groß und nur für die etwas "Höheren" zugänglich, hat nun jedes Kind ein Handy. Warum hat jedes Kind eines? Weil die Werbung vorsagt, dass man ein Handy braucht. Die ersten Leute haben dann eines und werden gleich in der Schulklasse beneidet.
                            So will jeder dieses "Spielzeug" haben um "in" zu sein.

                            Was ich damit sagen will:
                            "Die Jugend von heute" ist nicht alleine an ihrem Image schuldig. Das gewollte heranzüchten dieser Generation ist zu einem Grossteil der Medienwelt zuzulasten. Unsere Realität wird uns von der Gesellschaft vorgegeben. Die Eigeninitiative der Jugendlichen sinkt, da ihnen von vornherein die Möglichkeiten vorgegeben werden. Durch diese Tatsache sterben auch die "normalen Jungs" aus. Ihnen wird jegliche Experimentierfreude genommen, wodurch sie auch nicht mehr im Sandkasten spielen, Hütten basteln etc...
                            Die erzieherische Komponente spielt insofern mit herein, dass die Eltern den Kindern das tägliche Fernsehschauen auch noch erlauben. Viele Eltern sehen den Fernseher als eine Art "Ersatzmutter". Die Kinder sehen es nach einiger Zeit ebenfalls so und werden von der Medienwelt erzogen. Genauso will es die Medienwelt auch.

                            Ich selber empfinde diese Welt in der ich lebe, als armselig. Sie ist armselig, da es nicht mehr Bedeutung zu sein scheint, seine Welt verändern zu können, bzw. etwas zu erschaffen. Ich werde mit meinen Selbstbauten auch immer oft belächelt. Ich baue nahezu alles selber, was ich selber bauen kann. Wenn man dann von irgendwelchen Idioten in Markenklamotten über diese Fähigkeit ausgelacht wird, welche nicht mal in der Lage sind, ohne ihren ganzen Luxus zu leben, dann kann ich diese Welt nur als total armselig bezeichnen.

                            Jeder der wohl halbwegs über den Tellerrand gucken kann, sollte sich eine eigene Meinung und Experimentierfreude bewahren.... oder....vereinfacht ausgedrückt : Man sollte versuchen zu leben.

                            Ich trage aus Überzeugung keine Markenkleidung. Ich habe aus Überzeugung kein Handy. Ich habe aus Überzeugung noch ein echtes Leben...
                            Grüße
                            Dennis

                            There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...

                            Kommentar

                            • ST1100
                              Registrierter Benutzer
                              • 20.01.2002
                              • 1413

                              #15
                              Original geschrieben von johnjay82
                              Die erzieherische Komponente spielt insofern mit herein, dass die Eltern den Kindern das tägliche Fernsehschauen auch noch erlauben. Viele Eltern sehen den Fernseher als eine Art "Ersatzmutter".
                              Na sagen wir mal so daß viele Kinds haben, weils einfach "dazugehört", so wie einen TV, ein Auto, etc... sich dabei aber der Verantwortung dazu (Vermittlung von Werten und so) im Vorfeld gar nie gewar waren, nie werden und den Gschroppen damit er Ruhe gibt und net lästig ist einfach vor den TV plazieren.
                              Liegt irgendwo auch in der Egomanie der Leute heutzutage; wer Kids plant muß sich im Klaren sein damit seine ganze bisherige Existenz aufzugeben und eine neue zu beginnen, in dessen alleinigem Zentrum der/die Gschropp/en stehen; das bedenkt keiner und kaum einer is noch dazu bereit. Man hat Kids aus Immage...
                              Zeig Zivilcourage und pflaum mal so einen Fratzen an der sich in der Öffentlichkeit ärgstens aufführt, da sind gleich 5~6 Linke/Alternative zur Stelle die einen als Nazi betiteln, und ebensoviele Penserln die einem Recht geben... aus dem Tumult kommst nur noch mit Tränengas wieder raus...
                              (been there, done it, does it: ausländer-gschropp zerstach mit Finger alle Deckeln der Joghurtbecher in Vitrine von S-Markt, ich mache einen Brüller, der Rest ging in bürgerkriegsähnlichen Zuständen unter .... der WAHNSINN! Echt! )
                              Ich selber empfinde diese Welt in der ich lebe, als armselig. Sie ist armselig, da es nicht mehr Bedeutung zu sein scheint, seine Welt verändern zu können, bzw. etwas zu erschaffen. Ich werde mit meinen Selbstbauten auch immer oft belächelt. Ich baue nahezu alles selber, was ich selber bauen kann. Wenn man dann von irgendwelchen Idioten in Markenklamotten über diese Fähigkeit ausgelacht wird, welche nicht mal in der Lage sind, ohne ihren ganzen Luxus zu leben, dann kann ich diese Welt nur als total armselig bezeichnen.
                              Hat mit Markenkleidung nur am Rande zu tun, da diese für viele nur die "Rüstung" ist ohne der sie in der Gesellschaft keinen Halt hätten...
                              Befriedigung an Geschaffenem, das Erfolgserlebniss wenn unter den eigenen Händen etwas erwächst (und dann auch noch funzt!) hat doch heute keiner mehr.
                              Siehe Handwerk, ieeeeh! ist doch ungustiös! Jeder der grad mal gerade dreinblicken und gerade gehen kann darf/soll/muß studieren... und was im Gewerbe diese Lücken dann füllen muß... naja, endless thread...
                              regards
                              regards

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X