Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visaton HTH 25 oder sogar älter ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nutellakind
    Registrierter Benutzer
    • 31.08.2018
    • 6

    Visaton HTH 25 oder sogar älter ???

    Hallo liebe Visaton-Jünger.
    Ich habe schon viele Jahre dieses Forum voller Interesse verfolgt und viel Nutzen aus einigen Beiträgen gezogen.

    Doch jetzt muss ich mal was nachfragen...

    Ich habe da ein paar Hörnchen gefunden die dem HTH 25 ähneln .
    Handelt es sich dabei um eine OEM Version oder ist es sogar der Opa vom TL16H ??

    Hat jemand eine Ahnung was ich da gekauft habe ??

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180831_205953.jpg
Ansichten: 1
Größe: 35,7 KB
ID: 653270

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180831_210007.jpg
Ansichten: 1
Größe: 28,9 KB
ID: 653271

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180831_205958.jpg
Ansichten: 1
Größe: 28,3 KB
ID: 653272

    Viele Grüsse vom Frischling......
  • GF250
    Registrierter Benutzer
    • 29.03.2017
    • 674

    #2
    Hallo,

    ich meine mich zu erinnern das dieser Hochtöner in einem alten Katalog mit RR32 abgebildet war. Ich meine auch das dabei stand das dieser Hochtöner nur lieferbar ist solange Vorrat reicht und das keine Garantie darauf gegeben werden kann. Sehe morgen mal in meinen Unterlagen nach.

    Grüße, Andi

    Kommentar

    • nutellakind
      Registrierter Benutzer
      • 31.08.2018
      • 6

      #3
      Ist ja super, vielen Dank im voraus.
      Vllt. weisst Du dann auch aus welchem Jahr er evtl. stammt ?

      Gruss Thorsten

      Kommentar

      • GF250
        Registrierter Benutzer
        • 29.03.2017
        • 674

        #4
        Dürfte so Anfang der 80er gewesen sein. Kannst du messen und dem Ding mal auf den Zahn fühlen?

        Kommentar

        • nutellakind
          Registrierter Benutzer
          • 31.08.2018
          • 6

          #5
          Hallo nochmals ...

          Habe gerade versucht mein Messzeug aufzubauen um die beiden Hörnchen zu messen und festgestellt , das es mit Win 10 nicht kompatibilitiert

          Also muss ich erstmal ne neue Baustelle aufreißen ...
          Wenn ich wieder was lauffähiges habe werde ich gerne hier ein paar Parameter hinterlegen.

          Vielen Dank nochmals und
          bis dann....

          Kommentar

          • GF250
            Registrierter Benutzer
            • 29.03.2017
            • 674

            #6
            Hallo,

            habe nun alles durchgesehen, allerdings dreht es sich bei dem Horn das ich im Kopf hatte um das HTH25, wo auch immer diese Bezeichnung herkommt, habe alle Kataloge ab 1983, da kommt das von deinen Fotos nicht vor. Sieht auch von der Optik eher wie ein Fostex aus. Hatte aber die Form mit dem aussen sichtbaren Phaseplug und dickem Hintern im Kopf sodass ich dachte es wären die von dir. Habe mich geirrt. Die beiden Fotos sind vom 88er und 92er Katalog. Vielleicht weiß F.H. mehr?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • nutellakind
              Registrierter Benutzer
              • 31.08.2018
              • 6

              #7
              Hallo....

              OK , aber wer ist F.H. ???

              Ich dachte ursprünglich auch an Fostex, sogar alte JBL hatte ich im Verdacht .
              Dann hab ich den Deckel abgenommen und tadaaa....

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180904_125516.jpg
Ansichten: 1
Größe: 36,9 KB
ID: 637424


              Ich habe da mal schnell `ne unverbindliche Messung vom Frequenzgang gemacht .

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180904_122306 (2).jpg
Ansichten: 1
Größe: 33,9 KB
ID: 637425

              Gruss Thorsten

              Kommentar

              • GF250
                Registrierter Benutzer
                • 29.03.2017
                • 674

                #8
                Hallo,

                F.H. Ist Friedemann Hausdorf, ehemaliger Capo der Visaton Technik seinerzeit. Ist hier im Forum unter diesem Nick unterwegs. Wenn einer da was wissen könnte, dann er. Die Messung sieht ziemlich gut aus, wenn sie unter Winkel so sauber bleibt dürfte das Teil auch passiv recht einfach zu entzerren sein. Jetzt noch ne Impedanzmessung um zu sehen wo die ResonanzFrequenz in etwa liegt um den Einsatzbereich ein Grenzen zu können. Wenn du klirr auch messen kannst dann könnte mit nem kleinen, wirkungsgradstarken Mitteltöner was richtig gutes drauß werden.

                Kommentar

                • F.H.
                  Moderator
                  • 05.10.2011
                  • 1014

                  #9
                  Das Hörnchen wurde 1984 produziert und aufgrund mangelhafter Qualität der Gussteile nicht ins Programm aufgenommen. Daher ist mir auch der Name entfallen. Auf dem Foto im ersten Beitrag sieht man z.B. die Scharten an der Hornkante. Die Charge wurde als Sonderposten "verramscht".
                  Friedemann

                  Kommentar

                  • nutellakind
                    Registrierter Benutzer
                    • 31.08.2018
                    • 6

                    #10
                    Wow

                    Stimmt, die Verarbeitung äußerlich sieht wirklich nicht so toll aus.
                    Was hingegen vorne rauskommt fand ich schon eindrucksvoll...

                    Wenn ich mein neues Messequipment hier habe werde ich auch die restlichen Daten nachreichen.
                    Mein Ziel ist es diesen Hochtöner mit einem 8 Zoll BB in einem Horngehäuse zu verheiraten. Das braucht aber noch ein biss´l.

                    Ich finde es schon sehr Interessant , welche Geschichte hinter diesem Treiber steckt und das ich sowas seltenes habe.

                    Vielen Dank nochmals für eure Antworten
                    Gruss Thorsten

                    Kommentar

                    • „Q“
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.07.2017
                      • 860

                      #11
                      Jetzt würde mich mal interessieren ob es nicht heutzutage auch noch möglich wäre. Also so ein Sonderpostenverkauf. Chassis mit optischen kleinen Fehlern usw. z.B. würden sicher auch gekauft werden.
                      meine Kreationen: ProjectX (bald fertig)
                      Studio1 light Version & Pacto aus übertriebenem 19mm MDF & BlueOne Bluetooth Box
                      Ein paar vor urzeiten gebaute simple Surround rears: 2-Wege Surrounds mit WS13BF & DTW95NG
                      Hiermit fing alles an: 3-Wege Box Überarbeitung mit GF250, AL130 & DSM25FFL im WG (vielen vielen Dank für die Hilfe )

                      Kommentar

                      • GF250
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.03.2017
                        • 674

                        #12
                        ich sowas seltenes habe
                        Du hast sogar die Möglichkeit deinem Hochtöner einen Namen zu geben da er noch keinen hat, das hat man wohl genauso selten.

                        Kommentar

                        • nutellakind
                          Registrierter Benutzer
                          • 31.08.2018
                          • 6

                          #13
                          Zitat von GF250 Beitrag anzeigen
                          Du hast sogar die Möglichkeit deinem Hochtöner einen Namen zu geben da er noch keinen hat, das hat man wohl genauso selten.

                          Das ist ja noch romantischer als einem Stern seinen Namen zu geben.
                          Darf ich vorstellen : Der HTH 0/8.15

                          Kommentar

                          • kboe
                            Registrierter Benutzer
                            • 28.09.2003
                            • 1824

                            #14
                            Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X