Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bluetooth LS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank
    Registrierter Benutzer
    • 05.03.2005
    • 1387

    Bluetooth LS

    Das ist ist leicht OT, weil kein Selbstbau und wenn dann nur zufällig mit Visaton bestückt.

    Hin und wieder muss ich vor Unternehmern Vorträge halten. Für den nächsten plane ich, auch ein ekurze Videosequenz mit Musik zu verwenden. Dafür brauche ich einen mobilen Lautsprecher, der auch einigermaßen Dampf macht. Natürlich reden wir hier nicht über ein DBA und 5 fullsize Satelliten

    Wenn ich mich im Internet umsehe, dann gibt es natürlich eine schier unüberschaubare Zahl von diesen BlauzahnLS. Die Abmessungen sind dann oft erstaunlich winzig. Was soll aus eine Dose mit D5cm und H5cm schon raukommen? Die größeren sind dann Quader mit 17cm Länge...hm.

    Hat jemand Erfahrung mit sowas?
    Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."
  • Fosti
    Registrierter Benutzer
    • 18.01.2005
    • 3175

    #2
    Ich habe das Vorgängermodell von dem: https://www.harmankardon.de/sale/HK+...urrent#start=1
    Die können schon was.....
    Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

    Kommentar

    • Timo
      Registrierter Benutzer
      • 22.06.2004
      • 9262

      #3
      ich habe dies hier genommen und bin zufrieden:
      https://www.thomann.de/de/marshall_stanmore_bk.htm

      Gruß Timo

      Kommentar

      • Fosti
        Registrierter Benutzer
        • 18.01.2005
        • 3175

        #4
        Ha, das Marshall Teil ist ja cool
        Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

        Kommentar

        • Timo
          Registrierter Benutzer
          • 22.06.2004
          • 9262

          #5
          ein absoluter kracher in sachen neutraler lautsprecher ist er nicht, muss das teilchen aber auch nicht.

          Kommentar

          • Timo
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2004
            • 9262

            #6
            maxpegel, soeben gemessen, in einem meter abstand um 90 dB, was nicht enorm viel ist, aber auch ausreicht um einen kleinen filmausschnitt aus präsentationen ausreichend laut wiederzugeben, ... neutral ist der lautsprecher in ungefähr 4er stellung bass und in 4er stellung treble.

            abstimmung des basses bei um die 70 oder vielleicht 65 hz, was ausreichend für präsentationen ist, aber vielleicht für musik nicht ausreicht, ... muss jeder selbst entscheiden, trotzdem immer noch um längen besser als die quäkenden teilchen die es bei mediamarkt und co gibt.

            ich nutze das teil bei schulungen bei carhs gmbh https://www.carhs.de/de/seminar/code/160.html ... und an hochschulen mit teilnehmerzahlen zwischen 10 und 30, ...

            ich habe oben einen falschen link eingestellt, ich habe das kleinere modell :
            marshall kilburn
            https://www.amazon.de/Marshall-tragb...70_&dpSrc=srch

            Kommentar

            • Frank
              Registrierter Benutzer
              • 05.03.2005
              • 1387

              #7
              Danke für die Tipps. Als Gitarrist werde ich denn wohl zum Marshall greifen (müssen)
              Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."

              Kommentar

              • arnegger
                Registrierter Benutzer
                • 11.03.2004
                • 937

                #8
                Irgendwo hat mal jemand einen solchen Lautsprecher vermessen und per DSP/Equalizer auf dem Phone entzerrt. Der Unterschied im Klang war sehr gross und das Ergebnis sehr überzeugend.

                Kommentar

                Lädt...
                X