Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hochtöner über Ohrhöhe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • powerear
    Registrierter Benutzer
    • 19.09.2003
    • 511

    Hochtöner über Ohrhöhe?

    Hallo,
    Ich habe mir ein Heimkino mit akustisch transparenter Leinwand gebaut. Üblicherweise sind dabei die HT/MT etwas oberhalb der Leinwandmitte positioniert damit Dialoge besser zum Bild passen. Ich überlegen, ob ich nun das System auch für Stereo nutzen sollte. Der Vorteil wäre, dass ich dann ein DBA realisieren könnte.
    Nur ist da eher üblich MT/HT auf Ohrhöhe zu haben. Sollte ich das umbauen und die LS hinter der Leinwand tiefer setzen, damit Stereo besser klappt? Momentan ist der MT/HT ca. 30 cm höher als die Ohrhöhe am Sitzplatz. System ist aktiv, einmessen auf den Hörplatz ist möglich.
    VG
    Torben
  • GF250
    Registrierter Benutzer
    • 29.03.2017
    • 674

    #2
    Hallo,

    würde mal sagen das kommt ganz auf den Hörabstand (Winkel) an und wie der Lautsprecher aufgebaut ist, vertikales Richtverhalten. Kannst du die LS nicht einfach leicht nach vorne neigen das der Hochtöner auf die Ohren kommt? Was für LS sind es denn? Der Klangeindruck wird dann leicht von oben wahrnehmbar sein, muss aber kein Hindernis sein. Von akustisch durchsichtigen Leinwänden hab bisher nicht viel gehört, nur das sie eben nicht völlig durchlässig sind und somit je nach Abstand zum Lautsprecher Reflexionen hervorrufen und damit den FrequenzGang "wellen".

    Kommentar

    • „Q“
      Registrierter Benutzer
      • 16.07.2017
      • 860

      #3
      Ja das stimmt ne Akustikleinwand kann den Ton beeinflussen und etwas dämpfen.
      Würd die LS auch einfach mal etwas anwinkeln und hören wie es ist.
      meine Kreationen: ProjectX (bald fertig)
      Studio1 light Version & Pacto aus übertriebenem 19mm MDF & BlueOne Bluetooth Box
      Ein paar vor urzeiten gebaute simple Surround rears: 2-Wege Surrounds mit WS13BF & DTW95NG
      Hiermit fing alles an: 3-Wege Box Überarbeitung mit GF250, AL130 & DSM25FFL im WG (vielen vielen Dank für die Hilfe )

      Kommentar

      • kboe
        Registrierter Benutzer
        • 28.09.2003
        • 1824

        #4
        Ich hab bei meinen Boxen den Hochtöner zum Hörplatz hinunter angewinkelt.
        Schaut sch.... aus, aber ich hab eine Bespannung davor....

        gruß
        kboe
        Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

        Kommentar

        • MJ77
          Gesperrt
          • 01.03.2017
          • 498

          #5
          Zu den Wirkungen der Leinwand kann ich nichts sagen, aber das der Hochtöner höher als der Hörplatz ist muß nicht schlecht sein. Ich finde den Klang sogar besonders gut wenn ich auf dem Boden sitze und die Lautsprecher oberhalb der Ohren habe. Kann aber auch daran liegen, das ich Teppichboden habe und dadurch einfach die Reflektionen "unten" geringer sind als von der Decke und das den Klang ausmacht.

          Grüße
          Zuletzt geändert von MJ77; 15.04.2018, 19:35. Grund: Rechtschreibfehler

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #6
            "Eigentlich" sollte der Messpunkt des LS sich auf Ohrhöhe befinden ... denn hier wird die Box ja auch eben eingemeßen.
            Bei meinen "Gurken" war es in der Höhe ein Punkt zwischen dem TMT und dem HT.

            Ob das aber wirklich bei den meist minimalen Maß-Versätzen auffällt, mag ich nicht zu beurteilen.
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • Frank
              Registrierter Benutzer
              • 05.03.2005
              • 1387

              #7
              Die Achse zw. HT und TT ist 15° nach oben geneigt. Das könnte etwas dumpf werden. Die einfachste Lösung ist tatsächlich, deb HT unter dem TT zu montieren.
              Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."

              Kommentar

              Lädt...
              X