Bassreflexöffnungen findet man ja an allen erdenklichen Position. So hatte ich bei meinen letzten Standboxen diese immer ganz unten oder zuletzt sogar nach unten (Downfire). Da ich aber in meinem Raum auch erhebliche Probleme mit Raummoden habe stellte sich mir die Frage ob die Position der BR Öffnung dicht über dem Boden diese nicht besonders anregen.
Hinzu kommt, dass wenn der Treiber oben sitzt und das BR Rohr unten, kaum eine Dämpfung die nicht die BR Wirkung zunichte macht unterzubringen ist.
Meine nächste Überlegung gilt dem Querschnitt, zuletzt verwendete ich ein 75mm Rohr an dem AL130, was bei tiefer Abstimmung in den 20 Litern schnell über 30cm lang wird.
Wie wirken sich denn wohl die in den langen Rohren entstehenden Resonanzen aus ?
Über den Mindestquerschnitt wird ja viel bezüglich der Verluste und Strömungsgeräusche philosophiert.
Aber sind die Strömungsgeräusche bei hohen Pegel überhaupt hörbar ??
Ich habe meine Standboxen nun mit einem 50mm Rohr auf der Rückseite, knapp unter dem AL130 versehen und die Abstimmung mal etwas höher gewählt.
Höhe über dem Boden nun 60cm. So konnte ich das Volumen unterhalb des BR Rohres auch mit locker Sonofil und die untersten 15cm stark gestopft zur Dämpfung füllen.
Die höhere Abstimmung mit dem Hintergedanken bei kleinen Pegeln den Bass etwas anzuheben, so nee Art Loudness.
Bei höherem Pegel wird sich die Abstimmung in dem nun etwas knappen Rohrdurchmesser durch die Strömung etwas nach unten verschieben.
Die erste Hörprobe war schonmal deutlich Punchiger, Messungen stehen noch aus.
Gerne würde ich von euren Erfahrungen hören.
Hinzu kommt, dass wenn der Treiber oben sitzt und das BR Rohr unten, kaum eine Dämpfung die nicht die BR Wirkung zunichte macht unterzubringen ist.
Meine nächste Überlegung gilt dem Querschnitt, zuletzt verwendete ich ein 75mm Rohr an dem AL130, was bei tiefer Abstimmung in den 20 Litern schnell über 30cm lang wird.
Wie wirken sich denn wohl die in den langen Rohren entstehenden Resonanzen aus ?
Über den Mindestquerschnitt wird ja viel bezüglich der Verluste und Strömungsgeräusche philosophiert.
Aber sind die Strömungsgeräusche bei hohen Pegel überhaupt hörbar ??
Ich habe meine Standboxen nun mit einem 50mm Rohr auf der Rückseite, knapp unter dem AL130 versehen und die Abstimmung mal etwas höher gewählt.
Höhe über dem Boden nun 60cm. So konnte ich das Volumen unterhalb des BR Rohres auch mit locker Sonofil und die untersten 15cm stark gestopft zur Dämpfung füllen.
Die höhere Abstimmung mit dem Hintergedanken bei kleinen Pegeln den Bass etwas anzuheben, so nee Art Loudness.
Bei höherem Pegel wird sich die Abstimmung in dem nun etwas knappen Rohrdurchmesser durch die Strömung etwas nach unten verschieben.
Die erste Hörprobe war schonmal deutlich Punchiger, Messungen stehen noch aus.
Gerne würde ich von euren Erfahrungen hören.
Kommentar