Angeblich soll der Klirr ab 100 Hz aufwärts extrem tief sein, und zwar nicht wie üblich bei 1W, sondern bei 60W. Konkret hieße dies, dass k2 und k3 <1% sein sollen, bei einem Pegel bis 115dB ab 100 Hz. Erscheint mir unglaubwürdig.
In der Grafik ist die Klirrkurve um 20dB angehoben.
Da üblicherweise bei 1W gemessen wird, ist mangels Vergleichbarkeit schwer zu sagen, ob hier wirklich eine Sensation vorliegt, die durch ein spezielles Magnetfeld bewirkt wird?
magnet optimization and analysis
techniques, JBL engineers were able
to optimize both magnet weight, flux
density and field saturation resulting
in a significant reduction in harmonic
distortion. This new magnet structure
offers much of the weight advantage
of rare earth magnet structures without
the higher cost.
(wobei US-Lautsprecher immer deutlich teuerer in Euro sind als europäische)
Kommentar