Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOX 200 mit Harman/Kardon HK 670

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zaphod
    Registrierter Benutzer
    • 29.09.2003
    • 88

    VOX 200 mit Harman/Kardon HK 670

    Hi,

    ich besitze einen o.g. Harman Verstärker und habe z.Zt. eine modifizierte Starlet dran. Auf die Dauer werde ich damit etwas unzufrieden. Frage nun: Hat jemand Erfahrung mit HK und den VOXen, speziell der 200? Mein Wohnraum ist ca. 40 qm gross, mit Parkettfussboden auf Holzbalkendecken.
  • CYLOB
    Registrierter Benutzer
    • 18.11.2001
    • 119

    #2
    Hy zaphod,

    sach mal, bist Du der zaphod von Area?¿?

    Für 40qm würde ich mindestens die VOX 252, oder falls es etwas analytischer sein darf, die Concorde in betracht ziehen.... besser noch die Monitor
    Falls es nicht zu weit ist lohnt auf jeden Fall eine Reise nach Visaton!
    Dort kannst Du dir im Hörtest am besten ein Bild über die verschiedenen LS machen!

    Gruß cylob
    --- Schraubst Du noch oder lebst Du schon ---

    Kommentar

    • gargamel
      Registrierter Benutzer
      • 13.08.2003
      • 2104

      #3
      hallo
      ich kann mich meinem vorredner nur anschliessen

      am besten hinfahren und selber hören

      ich hatte mich auf die atlas compact eingeschossen
      nach einem hörtest fand ich die concorde aber besser
      bretter liegen schon zugeschnitten da

      du kannst ja auch die vox 300 testen

      mit dem verstärker kenne ich mich nicht aus ,er dürfte aber das kleinste problem sein

      so fette leisungsreserven braucht man nicht
      bei normaler lautstärke brauchts noch nicht mal 1 watt

      da muss man sich schon anschreien
      will sagen jeder halbwegs vernünftige verstärker geht

      harman ist da wohl nicht verkehrt

      gruss guido
      hören sie schon oder bauen sie noch ?

      Kommentar

      • zaphod
        Registrierter Benutzer
        • 29.09.2003
        • 88

        #4
        Hallo und Danke für die Antworten,

        war 2 Wo, in Urlaub. Naja nach Haan sind´s schon so 200 km - mal sehen. Was haltet Ihr denn von der Atlantis?

        Schönen Gruss

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 28340

          #5
          Ich fand die Atlantis klingt verdeckt, aber da gehen die Meinungen auseinander, jedenfalls flog die meinem Besuch bei V sofort raus, MTi und 252 und Concorde gefiel mir viiiiiieel besser.
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • MarlonBrando
            Registrierter Benutzer
            • 07.10.2003
            • 264

            #6
            Was is den der Unterschied im Klang von der VOX200 und der
            VOX 252MTI? Hört man den MTI so tramatisch ?
            Und ich frag mich auch wie man guten vom schlechten Verstärker im Klang unterscheidet? hast du da Hörerfahrung?
            E-Mail: PhSk@gmx.de

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 28340

              #7
              Die Vox 200 war nix für mein rel. grosses Wohnzimmer, hab sie nicht angehört! Daher kein Vergleich zu 25x möglich.

              Das mit dem Verstärker wüsste ich auch gern!
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • Farad
                Registrierter Benutzer
                • 09.09.2001
                • 5775

                #8
                Verdammt. Immer mehr von diesem D'Appolito versaut. Natürlich klingen Vox und Concorde "besser", aber ne Loudnesskurve klingt auch besser.

                Die Atlantis klingt nciht bedeckt, die klingt ehrlich! Genaus wie der B200 oder ne Montior...

                Wenns dir um "schönen" Klang geht, biste mit der VOX200 genau richtig. 40qm kriegt die gut hin, wenns nicht exzessiv laut sein soll. Sub ist dann aber pflicht.


                farad

                Kommentar

                • walwal
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 28340

                  #9
                  O weh, ich bin versaut!
                  Geht es beim Hören nicht um den maximalen Lustgewinn?
                  Den hab ich mit der Vox!
                  Ich kauf keinen Lautsprecher, der ehrlich ist, aber mir nicht gefällt, aber ich habs ja gesagt, die Meinungen gehen auseinander!

                  Wie bei Essen, der eine mag Camenbert, den anderen schüttelt
                  es.

                  "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden" hat mal ? der alte Fritz? gesagt.
                  „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                  Alan Parsons

                  Kommentar

                  • zaphod
                    Registrierter Benutzer
                    • 29.09.2003
                    • 88

                    #10
                    Ich liebäugele ja schon ein bisschen mit der VOX 200, welcher Sub würde dann da passen? Und wenn vielleicht doch Atlantis, sollte man die auch mit Sub betreiben oder ist die tiefbassmässig etwas besser drauf? - Falls ich mir dann doch bei Visaton vor Ort einen Eindruck verschaffen möchte - kann man da einfach so auftauchen?

                    - Fragen über Fragen

                    Gruss zaphod - nicht der von "area" übrigens (wer oder was ist "area")

                    Kommentar

                    • Jorge
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.02.2003
                      • 1507

                      #11
                      Die Vox stellt die Atlantis im Baß in den Schatten, so gehört bein diesjährigen Forumstreffen.

                      Ach ja, er meint, denke ich, areadvd.de, oder doch nicht...?!
                      Zuletzt geändert von Jorge; 15.10.2003, 21:40.
                      Grüße Jorge

                      Kommentar

                      • Farad
                        Registrierter Benutzer
                        • 09.09.2001
                        • 5775

                        #12
                        @walwal

                        nein, geht es bei HiFi-Wiedergabe nicht! Es soll ehrlich klingen. SO wie es auf der CD ist.

                        Wenns dir nur drum geht, dass es irgenwie gut klingt, dann empfehle ich dir nen Equalizer und nen Ultramizer von Behringer.

                        Da klingt Musik toll. Kein Witz, aber das soll sie garnicht immer. Die perfekte Reproduktion von dem was auf dem Datenträger ist, das haben sich die HiFi-Fritzen auf die Fahnen geschrieben, und das ist auch gut so. Der Lautsprecher soll nur ein Glied in der Wiedergabekette sein, der das Signal so wenig wie möglich verbiegt.

                        Diese ganze High-End Schmu triftet da schonwieder eher ab...



                        (auch wenn ichs zum bestimmt 10mal hier im Forum schreibe: Ja, wenn die Fußballkumpels am Samstagabend mitm Kasten Bier aufm Sofa hocken, dann solls hauptsächlich freude machen, da ist Hifi egal...)

                        farad

                        Kommentar

                        • zaphod
                          Registrierter Benutzer
                          • 29.09.2003
                          • 88

                          #13
                          Hidihi,

                          ich würde nun doch gerne folgendes wissen: Brauche ich wirklich für HIFI-Wiedergabe einen Subwoofer), wenn ich mir die VOX 200 ins etwa 35-40 qm grosse Wohnzimmer stellen möchte (ich benötige keinen Bummbumm-Bass und auch nichts spektakuläres für Fussball-Kumpel, lediglich ein paar sehr gute Lautsprecher, die mir diverse Abende mit hervorragendem Musikgenuss verschönern? Wie erwähnt stehen da im Moment ein paar modifizierte Starlet - aber inzwischen gefallen die mir überhaupt nicht mehr.

                          Gruss - zaphod

                          @ cylob: Vielleicht ist ja auch "Disaster Area" gemeint, dann würde ich´s verstehen

                          Kommentar

                          • broesel
                            Gesperrt
                            • 05.08.2002
                            • 4337

                            #14
                            Hi Zaphod, zum Musikhören braucht man gute Boxen, sonst nix. Okok, das eine oder andere Gerät vielleich noch...

                            Den Bassdetonator von "Desaster Area" hat's in Wirklichkeit garnicht gegeben. Das war eine Erfindung von den Leuten von der Kampagne für die Realzeit, um "Area" das Explodieren des Planeten wärend ihres letzten Gigs in die Schuhe zu schieben.

                            Kommentar

                            • Farad
                              Registrierter Benutzer
                              • 09.09.2001
                              • 5775

                              #15
                              Da bist du mit der 200er Vox gut beraten. Sitzt mal schon auf Ohrhöhe klingt sie ganz prima. Das Klangbild löst sich toll von der Schallwand.

                              Bummbummbass gibts nicht, eher schon etwas zu tief. Das muss aber nicht stören! In 35qm schon garnicht, im großen Hörraum hier ist mir das noch nie aufgefallen.


                              Es klingt alles schön weit mit der VOX200, und das wichtigste: Man trauts ihr nicht zu! Die Teile sind schick und klein und klingen doch gut.

                              (auch wenn ich meine jetigen Atlas200 besser find, aber das ist wohl echt Geschmacksache. Es gib viele Voxliebhaber.)


                              farad

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X