Gruß Heiko
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Weil woody gleich Norbert...
Einklappen
X
-
@ Basstler: Fier?
Das muss so eine hohe Zahl sein das ich die nichtmal kenne... Ist das mehr als die Fantastilliarden bei Dagobert?
Oder meintest du etwa: 4 (Vier) ...
Und natürlich auch von mir alles gute zum Geburtstag an Woody / Norbert
Real Programmers don't die. They just gosub without return.
Kommentar
-
Herzlichen Dank!
Jetzt wisst ihr ja, was woody eigentlich für ein Typ ist
Habe meinen Geburtstag auf der Autobahn verbracht. Am Abend habe ich dann meinen VOX 25x Center zum VOX 252 Center gemacht. Fazit: Beim Einrauschen absoluter Gleichklang. Weiss gar nicht, ob ich auf die neue Center-Weiche umrüsten soll. Im Moment ist die Stand VOX MkII Weiche drin. Wir haben dann gleich noch Vivaldi "Vier Jahreszeiten" auf NAXOS Dts gehört. Klingt einfach genial.
Gruss woody
PS: Die Beschreibung der DVD ist jetzt Online. Habe aber Probleme, Bilder von meiner eigenen DVD zu rippen. Verkehrte Welt!Kein Plan!
Kommentar
-
Hallo Norbert,
sieht richtig gut aus, dein Hörraum. Man sollte gar nicht meinen, dass der akustisch optimiert ist (deine Akustikdecke hat mich langsam überzeugt, ich denke, ich werde nach dem Prinzip auch in meinem Keller arbeiten). Im Rearbereich der Wandteppich erfüllt sicher nicht nur provisorisch den Zweck, den kann man doch so belassen (wenn mans will, aber du willst wahrscheinlich nicht).
Steht auf der linken Seite das teilweise gefüllte Regal zufällig, oder dient es der Schalldiffusion, wenn ja, wie gut ist der Effekt?
Würde die Akustikdecke auch mit MF arbeiten, wenn eine Folie als Rieselschutz darunter liegt, oder verändert das die Absorbtion der höheren Frequenzen? Die Folie dürfte ja nicht zu dünn sein, da sie sonst zu leicht beschädigt wird und es dann doch rieselt. Ich hab zwar bei der Verarbeitung von MF kein Problem - solange die MF nicht mit Schweiß in Verbindung kommt - nur dauerhafter Staubeinwirkung will ich mich nicht aussetzen. Dann lieber Holzflex.
Gruß
Peter
Kommentar
-
was ich noch sagen wollte
der couplet Center macht ab 16 Hz gewaltigen Hub und sogar Geräusche, die sind aber eher auf das Walken der Sicke zurückzuführen und nicht auf Luftschall. Ab 50 Hz ist er dann voll dabei, macht nur noch minimalen Hub.
Die Voxen werden ab 30 Hz hörbar abe spielen erst ab etwas über 40 Hz mit fast Nominalpegel.
Die DVD bringt wirklich Erkenntnisse, was den Übertragungsbereich betrifft. Effekte von 30 Hz werden mit deutlichem Pegelabfall zum Normalpegel wiedergegeben. Und dabei war ich so überzeugt (Sub - zu mir!)
Gruß
Peter
Kommentar
-
Hallo PTebbe,
Unter www.bilderspiele.de habe ich es schon beschrieben. Die Geräusche unterhalb von ca. 20 Hz kommen nicht vom Lautsprecher. Das sind Artefakte, die der Dolby Digital Encoder erzeugt. Ich habe viel Zeit aufgewendet, diese Artefakte auf ein Minimum zu reduzieren. Normalerweise werden solche "Geräusche" von höherfreqenten Signalen verdeckt.
Der Teppich ist in der Tat nur ein Provisorium. Was da hinten optimal hin kommen soll, ist mir im Moment noch nicht ganz klar. Eventuell auch ein aus optischen Gründen mit dünnem Stoff abgedeckter Schlitzabsorber bzw. Lochabsorber.Kein Plan!
Kommentar
-
Hallo Norbert,
ich hab die DVD ausprobiert, warum bekommen die Main/Rear auch Tieftonsignale wenn ich nur den Center anwähle. An meinem Receiver laufen alle LS in Large wenn ich teste. Das habe ich gleich gehört, dass der Center nicht son Bass machen kann. Daher viel es mir auf!
Gruß, VolkerGruß, Volker
Kommentar
-
Hallo,
war allein zuhause und konnte mal mit etwas mehr Pegel testen. Es könnte wirklich sein, dass die tiefsten Töne etwas dazugemischt bekommen haben, aber über die TIWs deutlich weniger zu vernehmen - bei gleichem Pegel - als über die ALs.
Interessant ist, dass bei Testton über alle LS bereits bei 16 - 17 Hz wirklich hörbarer Pegel entsteht, der dann um 20 Hz rum abfällt und dann wieder anzusteigen.
Das könnte damit zusammenhängen, dass das Wohnzimmer offen in das Treppenhaus mündet und da geht es zwei Stockwerke hoch bis in den First bei ca 9 m. Könnte sich eine lange Grundresonanz bilden?!
Sooo tüfe Tööne
Gruß
Peter
Kommentar
-
Hallo Volker,
Da würde ich doch mal das Setting in deinem Verstärker testen. MrWoofa hatte z.Bsp. mit der DVD festgestellt, dass sein TL-Sub ein paar Tage (Wochen?) gar nicht angeschlossen war. Ich habe regelmässig vergessen, das hintere Bassarray einzuschalten. Der Center wird mit dem Button ganz oben gestartet.
Hat noch jemand das Gefühl, dass die Mains mitlaufen? Nur wenn man den Button knapp unterhalb der Mitte anklickt, müssen alle Lautsprecher angesteuert werden.Kein Plan!
Kommentar

Kommentar