Wie ist das eigentlich mit der Impedanzkorrektur (Zobelnetzwerk)?
Auf der einen Seite wird gesagt, der Impedanzanstieg der Chassis sollte korrigiert werden, damit die Weiche korrekt funktioniert.
Auf der anderen Seite sieht man bei vielen Bauvorschlägen (z.B. HobbyHiFi, Klang&Ton) in den Weichen keine Impedanzkorrektur.
Was nun, ist sie nun notwendig oder nicht?
Gruß,
Raphael
P.S.: Habe auch schonmal gelesen, daß man bei Verwendung von Röhrenverstärkern, den Impedanzanstieg korrigieren sollte, wenn keiner vorhanden ist. Ist solch eine Korrektur also nur bei Verwendung von Röhrenendstufen notwendig und andere Verstärker kommen damit klar?
21AF)) - ein Zobelglied, weil ihn das weniger scharf klingen läßt. Durch die Pegelabsenkung würde sonst der Pegel bei hohen Frequenzen schwächer abgesenkt als im oberen MT-Bereich. Ich würde das generell für alle eher hell klingenden HTs empfehlen.
Kommentar