Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frequenzgänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • [TmoS]CHUCKY[SK]
    Registrierter Benutzer
    • 07.01.2003
    • 55

    Frequenzgänge

    Hi Leute!
    Könnt ihr mir mal grob erklären, woran ich einen guten Frequenzgang erkennen kann? Ich bin auf dem Gebiet noch etwas unerfahren.
    Danke, für eure Hilfe

    CHUCKY
    visit www.tmos.net
  • Mr.E
    Registrierter Benutzer
    • 02.10.2002
    • 5292

    #2
    Schau dir mal die der Atlasens und der Voxen an, so sieht zum Beispiel ein guter Frequenzgang aus, viel anders nicht.

    [Dieser Beitrag wurde von Mr.E am 31. Januar 2003 editiert.]

    Kommentar

    • Frank S
      Registrierter Benutzer
      • 26.04.2002
      • 4741

      #3
      Der Frequenzgang gibt nur sehr beschränkt Aufschluß über dei Klangqualität eines Lautsprechers.

      Man kann allenfalls Tendenzen ablesen: zurückhaltende Mitten, betonte Höhen o.ä.

      Keinesfalls ist der Lautsprecher mit der glatteren Kurve auch stets der bessere im Klang. Man kann jeden Lautsprecher geradebiegen, die Fähigkeit Details aufzulösen oder eine Räumliche Abbildung zu erzeugen wird dadurch aber nicht besser.

      Kommentar

      • NoName
        Registrierter Benutzer
        • 15.12.2001
        • 860

        #4
        hallo chucky,

        ist die absicht hinter Deiner frage: wie erkenne ich einen "guten" lautsprecher?

        dann stell ich gleich die nächste... was für ein sound gefällt Dir denn?

        gruß

        frank

        Kommentar

        • Patrick
          Registrierter Benutzer
          • 22.04.2002
          • 186

          #5
          An der Angabe +-3 dB (die bei vielen Herstellern üblich ist) auf jedem Fall nicht, das hat heute jede mittelmäßige PA-Box.

          Eine Möglichkeit ist: Terzbreit Mittelwerte bilden und die mit einem Gesamtmittelwert vergleichen. Wenn mehrere nebeneinanderliegende in die gleiche Richtung abweichen ist der Lautsprecher gesounded.
          Frequenzgang angucken zu Boxenauswahl taugt auf jeden nur als Ausschlußkriterium. Andere Eigenschaften sind ähnlich wichtig.

          Gruß,
          Patrick

          Kommentar

          • [TmoS]CHUCKY[SK]
            Registrierter Benutzer
            • 07.01.2003
            • 55

            #6
            Danke erstmal für eure antworten!
            Frank, ich war nur mal daran interessiert, was die kurven bzw geraden bedeuten und welche davon gut oder schlecht sind. wenn ich mir nämlich mal diverse frequenzgänge angesehen hab, wusste ich erstmal nicht, was damit anzufangen.

            Gruß
            visit www.tmos.net

            Kommentar

            • NoName
              Registrierter Benutzer
              • 15.12.2001
              • 860

              #7
              hallo,

              wie bereits gesagt wurde, ist der "frequenzgang" (eigentlich amplitudengang) nur bedingt für die bewertung eines lautsprechers geeignet.

              zusätzliche informationsquellen sind...
              - phasengang
              - wasserfall
              - sprungantwort
              - rundstrahl-diagramme

              die amplitude kann je nach meßpunkt stark variieren. an einem punkt ist es glatt, an einem anderen zerklüftet. verantwortlich dafür können unterschiedliche laufzeiten des schalls sein. bei einem mehrweg-ls strahlen die chassis parallel die gleiche frequenz ab.

              gleichzeitig hat das rundstrahlverhalten einfluß auf den wahrgenommenen klang, da raumeinflüsse mehr oder weniger stark zur geltung kommen. mehr bündelung => mehr direktschall vom lautsprecher, weniger einfluß durch wände oder andere begrenzungsflächen

              den "frequenzgang" allein sollte man also nicht überbewerten. große lautsprecher können den gleichen haben wie kleine. gleich klingen tun sie allerdings nicht. ein 13er tmt wird bei gleicher grenzfrequenz nie die substanz eines 25ers erreichen!!

              so much for the moment...

              frank

              Kommentar

              • [TmoS]CHUCKY[SK]
                Registrierter Benutzer
                • 07.01.2003
                • 55

                #8
                ok danke! jetzt weiß ich schon mal mehr!

                Gruß!
                visit www.tmos.net

                Kommentar

                Lädt...
                X