Der Teilnehmer "Yoogie" hat uns jedoch vor kurzem um einen Versuch gebeten, den AL 170 mit einer zusätzlichen Staubschutzkalotte auszurüsten, also zwei Kalotten zu nutzen (siehe auch: http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=29147).
Hier nun das Ergebnis:
Zusätzlich sei gesagt, dass es sich um den selben Treiber unter selben Messbedingungen handelt, lediglich mit einem Zeitversatz durch den Umbau.
Neben einer Reduktion der Resonanzfrequenz von etwa 6 Hz hat sich vor allem der mittlere Schalldruckpegel um etwa 2 dB reduziert. Auch der Verlauf hat sich oberhalb von 2000 Hz geändert.
Ob diese Veränderung der Optik eine derartige Änderung der Akustik wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Eindeutig ist jedoch, dass eine Simulation mit dem geänderten AL 170 nicht mehr sinnvoll möglich ist, sowie die Frequenzweichen angepasst werden müssen.
Kommentar