P.S. eine Box, für jeden Zweig eine seperate Endstufe
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
@Admin Digital Box
Einklappen
X
-
Leider habe ich damals die Beschreibungen auf der Homepage nicht gespeichert!
Bei ebay ist sporadisch eine passive Version aufgetauscht. In Anbetracht der sicher immensen Entwicklungskosten ist es schade daß dieses System gestorben ist.
Allerdings hatte das DS4 nur 2 GF200 als Bass.
Kamen die TIWs später dazu oder täuscht mich meine Erinnerung?
[Dieser Beitrag wurde von Frank S am 20. Januar 2003 editiert.]
Kommentar
-
.........vielleicht können wir sie Ersteigern
2 tiw´s für mich, 2 tiw´s für dich
Die Gf´s bekomme ich, weil das meine Idee mit dem Versteigern war...
Würde mir gerne mal dein Heimkino anhöhren, komme aus Witten, muß jetzt aber wirklich die Bettkarte stemmpeln.
Gruß,der immernochunentschlossendemitseinemneuenprojekt2gfc ontratiw
[Dieser Beitrag wurde von CBM am 20. Januar 2003 editiert.]
Kommentar
-
@specialist:
die Frage der Korbform wird sich offensichtlich in der naechsten Zeit erledigen: denn Admit schrieb mal, dass daran gearbeitet wird.
Ich persoenlich fand die eckigen Koerbe sehr praktisch: denn es war moeglich, die Chassis enger an einander zu ruecken. Das hatte auch das "gewisse Etwas". Ist jedoch nur mein persoenlicher Geschmack: die anderen duerfen gerne auch anderer Meinung sein.
Warum immer noch so viel Wert auf die Versenkung der Chassis gelegt wird, weiss ich auch nicht: irgendwo hat Visaton mal ganz genau begruendet, dass es aus Klangtechnischer Sicht keinen Sinn macht. Und ist der Korb etwas liebevoller vearbeitet, so kann man ihn auch ohne Weiteres zur Schau stellen.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Optisch ist da sicherlich noch was zu machen,
ich denke aber es ging darum eine reference Box zu präsentieren, deshalb wundere ich mich, daß man nie etwas in den Hifi-Zeitschriften darüber lesen konnte.
Sie sollte wahrscheinlich mit dem tollen Erfolg der Voxen für ein noch höheres Ansehen im Hi-End-Markt sorgen !?
Es muß doch für Visaton machbar sein, in einer Liga mit den so hoch gelobten B&W´s zu spielen, also mich haben die 800er bei einer Präsentation nicht umgehauen, vielleicht war meine Erwartung--jetzt kommt was vom anderen Stern--durch den ganzen Rummel der darum gemacht worden ist, zu hoch.
@ Woofa, jetzt mal wieder im Ernst, mein Interesse an Deinem Heimkino besteht aus folgenden Gründen:
-Deine Kinolautsprecher sind wohl 1.Liga und für einen der so etwas noch nicht gehört hat das Beste, um sich mal ein Bild davon zu machen
-Ich kann nicht glauben, daß man bei so vielen Voxen noch einen Sub braucht
-Du kommst aus NRW
P.s. könnte der NAC sein, G25FFL mit Trichter für Abstrahlverhalten/Wirkungsgrad
[Dieser Beitrag wurde von CBM am 21. Januar 2003 editiert.]
Kommentar
-
Also
@wOOfie, die stehen nicht im HK, sondern im Flur, jedenfalls am 7.1.03 standen sie da
Zu dem Design: Das Dingen auf dem HT ist ein Waveguide.
Designmäszig finde ich es auch nicht gerade hammermäszig. Wenn es denn wenigstens so klingt, das man vor lauter Verzückung die Augen schliesst......aber das wurde uns (leider?) nicht 'ermöglicht(?)'.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Ich persoenlich fand die eckigen Koerbe sehr praktisch: denn es war moeglich, die Chassis enger an einander zu ruecken.[/quote]
Das ist im Bassbereich ja auch soooo wichtig...
Da kommt es wirklich auf jeden mm an...
Grüsse, Bernhard
Kommentar
-
Na eben die !
PS: Ausserdem sieht's eher wie der NAC 130 aus.
[Dieser Beitrag wurde von We-Ha am 21. Januar 2003 editiert.]Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar