Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Subwoofer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magnus
    Registrierter Benutzer
    • 30.01.2003
    • 216

    Subwoofer

    Hallo, ich hab nun ein BZ300 und möchte ein möglichst kleines Gehäuse für ihn bauen. Hat jemand einen Gehäusevorschlag für mich? Gehäuseberechnung ist nicht so mein Ding.

    Mfg,
    Markus
  • magnus
    Registrierter Benutzer
    • 30.01.2003
    • 216

    #2
    Ich stell mir dabei ein Gehäuse vom Typ des CT 171 vor. Inwieweit ist dies für den BZ300 geeignet. Lässt es sich ohne Modifikation übernehmen bzw. wie viel Liter sollte es haben und das BR-Rohr. Der Sub soll meine Alto Lines unterstützen. Kann mir aber kein Aktivmodul leisten also muss er ohne aktive Entzerrung auskommen, nur mit einem aktiven Tiefpass. Reicht da das Gehäuße vom Volumen aus um einen ausreichend tiefen Bass zu erzeugen?

    Mfg,
    Markus

    Kommentar

    • magnus
      Registrierter Benutzer
      • 30.01.2003
      • 216

      #3
      140 Liter Bassreflex, 12 cm (Durchmesser) x 14,7 cm (Länge) BR-Rohr = Abstimmfrequenz 32Hz, -8dB bei etwa 27Hz, -3dB bei etwa 46Hz

      Ich habs mit Speaker Pro simuliert, könnte einer von euch das mal bitte mit einem guten Programm simulieren und mir sagen ob das Ergebnis brauchbar wäre??? ich komme mit Speaker nicht so richtig klar.

      Bitte bitte bitte

      Mfg,
      Markus

      Kommentar

      • raphael
        Registrierter Benutzer
        • 10.05.2001
        • 3490

        #4
        Also zunächst, Deine Werte sehen richtig aus. Kommst also doch ganz gut mit Speaker zurecht. Zumindest erzeugt mein Simuprogramm ziemlich ähnlich Werte.
        Nur den Punkt mit der Aktivgeschichte habe ich nicht verstanden.
        Du willst also kein Aktivmodul verwenden? Dann wirds auch nichts mit dem aktiven Tiefpaß. Ich nehme mal an, Du meinst einen passiven Tiefpaß so wie er in normalen Box eingebaut wird, also mit Spule und Kondensator? Dann hast Du nur das Problem, wie Du das Ding an den Stereo(?)-Verstärker anschließen willst. Der BZ300 hat leider keine doppelte Schwingspule. Und Du willst doch hoffentlich nicht die beiden Hochstromausgänge (also links+rechts) parallel an den Sub anschließen? Schlimmstenfalls geht dabei Dein Verstärker hops.
        Ich rate Dir dringends zu einem Aktivmodul! Evtl. kann man dann das Gehäuse noch kleiner bauen und dann was mit Baßanhebung machen. Es gibt auch recht günstige Module, es muß nicht immer Thommessen sein. Guck mal bei plus-elektronik.de, die lassen mit sich reden.

        Gruß,

        Raphael
        There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

        T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
        2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
        LS mit Visaton:
        RiPol (2xTIW400)
        Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
        Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

        Kommentar

        • magnus
          Registrierter Benutzer
          • 30.01.2003
          • 216

          #5
          Danke für die Antwort. Eigentlich wollte ich einen Linkwitz-Filter vor einen Vollverstärker schalten. Das dürfte ja funktionieren. Wie sieht es eigentlich mit dem simulierten Frequenzgang aus? Ist der vertretbar oder zu wellig?

          Mfg,
          Markus

          Kommentar

          • raphael
            Registrierter Benutzer
            • 10.05.2001
            • 3490

            #6
            Achso, Du hast für den Sub einen eigenen Vollverstärker übrig? Dann isses natürlich eine Alternative mit dem Linkwitz!
            Aber wenn Du eh einen aktive Linkwitzfilter verwendest, dann kannste doch auch was in Sachen Entzerrung machen. Wir reden doch über diese Dinger wie sie auf Linkwitz-Homepage gezeigt werden, oder?
            Zum Frequenzgang kann ich nichts sagen, weil ich keine Meßwerte vom BZ300 habe. Habe nur gerade anhand der TSPs ausm Visatonkatalog simuliert um die Gehäuseabstimmung nachzuvollziehen.

            Raphael
            There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

            T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
            2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
            LS mit Visaton:
            RiPol (2xTIW400)
            Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
            Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

            Kommentar

            Lädt...
            X