Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chassis selbst zusammenbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf
    Registrierter Benutzer
    • 27.07.2002
    • 9

    Chassis selbst zusammenbauen

    Hallo,

    ich fand gerade dieses:

    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-106417.html

    Hier werden Kit´s angeboten um das Chassis selbst zusammen zu bauen.
    War mir neu und konnte es nicht ganz ernst nehmen.
    Oder bin ich nur ein schlechter Heimwerker der für so etwas nicht geschaffen ist.

    mfg. Ralf
  • Farad
    Registrierter Benutzer
    • 09.09.2001
    • 5775

    #2
    Nix selbst zusammenbauen. Das ist ein Reconekit. Mr. Google hilft weiter.

    Das ist zum Ersetzen der Schwingeinheit eines defekten Lautsprecherchassis unter Beibehaltung aller mechanisch ortsfesten Teile wie Korb und Magnet.

    farad

    Kommentar

    • Nuggets
      Registrierter Benutzer
      • 12.04.2001
      • 571

      #3
      hab schon EVM 15L Proline reconed. Das mit primitivsten Mitteln, wie z.B. mit mehrfach gefalteten Papierstreifen zum Zentrieren der VC.
      Das einzig große Problem ist für die meisten, den richtigen Kleber zu finden. Da sage ich nur Loctite. Ich denke, dass mir da auch Visaton zustimmen kann.

      Nuggets
      Visaton Vox 253 an Rotel RC und RB 990 (DAC: DIY PCM1794)
      Visaton DL18/2 & Sub T-40 an Teac A-H01 und Hypex DS4.0
      Stax SR Lambda Pro an SRM-T1 und ED-1

      Kommentar

      • Ralf
        Registrierter Benutzer
        • 27.07.2002
        • 9

        #4
        nun verstanden

        Ah,

        jetzt habe ich verstanden.
        Dann habe ich das etwas falsch interprtiert aber bin auch nicht so bewandert auf dem Gebiet. Fand es nur zufällig bei der Suche nach einem HT.

        Ralf

        Kommentar

        Lädt...
        X