Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VIB extra II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kvalmsocke
    Registrierter Benutzer
    • 01.03.2016
    • 3

    VIB extra II

    Hallo an Alle ,ich bin neu im Forum und bin schon beim ´´Gastlesen´´ erstaunt ,was ich alles nicht weiß ! Bin in dieser Richtung ziemlich unbeschlagen und möchte auch gleich einmal mit fragen loslegen... Ich würde gerne bei der VIB extra II die Tieftöner durch GF 250 oder TIW250 XS ersetzen. Geht dies ohne techn. Veränderungen , ausser dem Lochkreis? Gibt es dafür evtl. Lochkreisadapter ? ...und lohnt es sich ? - Danke im Voraus an alle ,die mich als Laien nun mit Antworten ´´ befeuern ´´ :-)

    Lutz
  • blaueelise
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2012
    • 549

    #2
    Hallo Lutz, ich war selber im Besitz dieser tollen Lautsprecher, habe sie damals verkauft da sie mir zu gross waren. Mit dem WSP26 gehen sie ultratief, es gibt hier Modifikationen mit GF250, die sind aber schwer zu bekommen. Damit sollen sie mehr Punch / Druck erhalten. Habe es aber nie gehört.
    Ich würde sie so lassen wie sie sind, eventuell die Pegelregler rausschmeissne und durch Widerstände ersetzen, da sie meist nur kratzen und teilweise nicht mehr richtig funktionieren.
    Gruss

    Kommentar

    • Silencer
      Registrierter Benutzer
      • 13.07.2003
      • 716

      #3
      Wenn du schnell bist gerade sind noch zwei von vier GF 250 im Angebot hier im Forum im Marktplatz also schnell zugreifen!!!
      Visaton und Fostex Freund! MfG Silencer
      MiniMonitorBasicMk2(Kinderzimmer), BK208 mit Fe206en(WZ), Mikro-Horn2015(kleinesWZ), MikroHorn1999(PC), Fe103nv BRrec.(PC-Frauchen), Vifantastisch(Bad) und viele Andere

      Kommentar

      • kvalmsocke
        Registrierter Benutzer
        • 01.03.2016
        • 3

        #4
        Danke silencer...hab´dem schon geschrieben und gefragt ob er auch versendet...meldet sich aber nicht mehr. Ist auch offline...

        Lutz

        Kommentar

        • Silencer
          Registrierter Benutzer
          • 13.07.2003
          • 716

          #5
          Das heißt dranbleiben und zwar wie ein Fuchs! Die GF 250 sind echt selten geworden!
          Also am besten noch ne PN und immer wieder Kontrolle!
          Visaton und Fostex Freund! MfG Silencer
          MiniMonitorBasicMk2(Kinderzimmer), BK208 mit Fe206en(WZ), Mikro-Horn2015(kleinesWZ), MikroHorn1999(PC), Fe103nv BRrec.(PC-Frauchen), Vifantastisch(Bad) und viele Andere

          Kommentar

          • kvalmsocke
            Registrierter Benutzer
            • 01.03.2016
            • 3

            #6
            Tja ...sind schon wegggg... :-((

            Kommentar

            • Silencer
              Registrierter Benutzer
              • 13.07.2003
              • 716

              #7
              Ja habe ich dann auch bemerkt sehr Schade!
              Aber es kommen ja gerade TIW 250 XS rein acht Stück!
              Visaton und Fostex Freund! MfG Silencer
              MiniMonitorBasicMk2(Kinderzimmer), BK208 mit Fe206en(WZ), Mikro-Horn2015(kleinesWZ), MikroHorn1999(PC), Fe103nv BRrec.(PC-Frauchen), Vifantastisch(Bad) und viele Andere

              Kommentar

              • horr
                Registrierter Benutzer
                • 04.10.2005
                • 1885

                #8
                Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
                Aber es kommen ja gerade TIW 250 XS rein acht Stück!
                Gab's mal ne Diskussion, dass die TIW 250 XS nicht so gut mit der hohen Trennung zur Mitteltonkalotte zurechtkommen.

                G250 muss man dranbleiben:
                26,49 €
                (nur Abholen sonst hätte ich ihn)
                http://www.ebay.de/itm/281938425128?...%3AMEBIDX%3AIT

                Christoph

                Kommentar

                • F.H.
                  Moderator
                  • 05.10.2011
                  • 1014

                  #9
                  Zitat von horr Beitrag anzeigen
                  Gab's mal ne Diskussion, dass die TIW 250 XS nicht so gut mit der hohen Trennung zur Mitteltonkalotte zurechtkommen.
                  Warum? Wenn ich mir den Frequenzgang ansehe, verstehe ich die Zweifel nicht.
                  Friedemann

                  Kommentar

                  • horr
                    Registrierter Benutzer
                    • 04.10.2005
                    • 1885

                    #10
                    Zitat von F.H. Beitrag anzeigen
                    Warum? Wenn ich mir den Frequenzgang ansehe, verstehe ich die Zweifel nicht.
                    http://visaton.de/vb/showpost.php?p=346101&postcount=7

                    Bedenken gab's wegen des Ausschwingverhaltens

                    http://www.visaton.de/bilder/ausschw...iw250xs_zd.gif
                    http://www.visaton.de/bilder/ausschw...s/gf250_zd.jpg
                    MFG

                    Christoph

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      andik

                      #11
                      Und? Nur weil irgendwelche "Profis" der Meinung sind es würde nicht funktionieren...
                      Sieht bis 1kHz doch gut aus, wenn man rechnet das der Schalldruck bei 800Hz Trennung schon um 6dB gefallen ist können die folgenden Resonanzen ab 1kHz vernachlässigt werden. Sehe auch überhaupt keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte. Nehmt mal ein 30er PA-Chassis als Vergleich das für HIFI eingesetzt wird, die meisten dieser Chassis haben ähnliche Resonanzen mitten im Wirkbereich. Beschweren tut sich da jedoch niemand drüber, schlicht weil sie nicht hörbar sind, dagegen ist der TIW250XS im Wirkbereich ein frommes Lämmchen.
                      Schade finde ich das das Verneinen für eine jeweilige Anwendung meist von Leuten kommt die eigentlich genug Erfahrung mitbringen um sagen zu können: geht!

                      Einzig Friedemann und der restliche Visatontrupp betonen hin und wieder das es eben doch geht und in der Praxis keine Probleme geben wird. Ich höre derzeit mit einer 30er PA-Pappe die sich nicht so lammfromm verhält, und was macht sie? Einfach nur Spaß und es ist trotz schlechterer Messungen nicht wirklich ein gewaltiger Unterschied zu hören. Aber was bringt das ewige beten wenns keiner glaubt und und nicht gewillt ist es einfach zu probieren.

                      Kommentar

                      • horr
                        Registrierter Benutzer
                        • 04.10.2005
                        • 1885

                        #12
                        Hast recht Andik.

                        Ich hätt's nicht erwähnen sollen.

                        Kenn den TIW250XS ja auch nur von Bildern.

                        Und höre ja auch u.a. mit einer 25iger PA-Pappe, die hoch getrennt ist und viel Spaß macht.

                        MFG

                        Christoph

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          andik

                          #13
                          Der einzige Bericht den es über den TIW250XS in der Vib Extra gibt befindet sich irgendwo hier im Forum, da wird er als nicht konkurrenzfähig zum GF250 beschrieben, weiß nicht mehr wo es steht, lässt sich sicher finden. Es wurde einfach der Bass getauscht, nicht richtig geprüft ob die Polung stimmte und der ganze Rest passte. Das führt dann zu Pauschalaussagen wie dieser hier. Ebenfalls schade.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X