Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aria Light in mit größerem Boxenvolumen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gotec
    Registrierter Benutzer
    • 10.01.2016
    • 5

    Aria Light in mit größerem Boxenvolumen

    Hallo,

    ich bin neu im Forum und möchte mir eigentlich die Aria Light aufbauen. Zusätzlich werde ich später einen Sub dazu betreiben. Nun meine Frage:
    Hat schon jemand die Aria Light mit etwas größerem Boxenvolumen gebaut? Netto etwa 8 Liter.
  • gotec
    Registrierter Benutzer
    • 10.01.2016
    • 5

    #2
    Frequenzgang

    Habe mit Boxsim folgendes Bild erhalten und schaffe es nicht im Bereich 100 Hz über 80 DB zu kommen. Könnt ihr helfen?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • jhohm
      Registrierter Benutzer
      • 24.09.2003
      • 4535

      #3
      Hallo gotec,

      um Deine Frage beantworten zu können, wäre es gut, wenn Du das Boxsim-Projekt posten würdest, anstatt eines Screenshots der Weiche...

      Gruß Jörn
      ...Gruß Jörn

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27603

        #4
        Das ist nun mal ein kleines Chassis mit geringem Wirkungsgrad, mehr geht da nicht.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • PTebbe
          Registrierter Benutzer
          • 04.10.2001
          • 1894

          #5
          Meine Empfehlung ist der Bau der Aria 2 light. Die erreicht einen guten Pegel und fügt sich in meinem Wohnzimmer als Surroundlautsprecher gut zu den Vox 200 light als Front ein. Zudem kann die Aria 2 light auch recht tief und spielt in nur 8 Liter.

          Mit einem 100er wirst du über die 80 dB nicht kommen können. Mit welchem Subwoofer möchtest du das Projekt vervollständigen?

          Die Aria 2 light ermöglicht auch eine recht niedrige Übergangsfrequenz.

          Gruß

          Kommentar

          • Cerebral_Amoebe
            Registrierter Benutzer
            • 19.08.2012
            • 501

            #6
            Aria 2 light oder Studio 2 light solltest Du Dir anschauen.

            Studio 2 light:
            http://www.visaton.de/vb/showthread....t=studio+light

            oh, gerade gesehen, dass die Studio 2 auch "nur" 82 dB hat.
            Grüße
            Andreas

            Kommentar

            • gotec
              Registrierter Benutzer
              • 10.01.2016
              • 5

              #7
              Posting Boxsim-Datei

              Hallo,

              danke für die Antworten bisher. Habe mich noch für keinen Sub entschieden. Ich will erst mal die beiden Aria aufbauen. Aria 2 Light wäre eine Alternative. Hier einmal die BoxSim Datei für meine geplanten größeren Aria.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Cerebral_Amoebe
                Registrierter Benutzer
                • 19.08.2012
                • 501

                #8
                Was sind das für komische Ohm-Werte bei den Spulen?
                Du hast kein Bassreflex oder geschlossenen Einbau für den W100S ausgewählt.

                Schau Dir mal die Aria UL94 von Silvio an.

                Hier noch eine Aria light mit DT94 von Thomas Reimann:
                http://www.visaton.de/vb/showthread....ht=aria&page=4
                Angehängte Dateien
                Grüße
                Andreas

                Kommentar

                • Mabo
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.08.2015
                  • 360

                  #9
                  > Um auf die Frage zurück kommen, ob 8 Liter geht, ja es geht, noch schöner wären 10 Liter, bei den technischen Daten des w100s findest Du sogar die BR-Port Länge als Vorschlag:
                  http://www.visaton.de/de/chassis_zub...n/w100s_8.html
                  Der Mittelton und das Gesamtkonzept des Bauvorschlags "Aria Light" bleibt sonst unberührt.

                  Bei geringer Leistung erwartet Dich ein sagenhafter sauberer tiefer weicher Bass.
                  bedenke: Zum Laut hören eher ungeeignet.
                  Die G20 ist eine sehr gute Kalotte und jeden Cent wert !

                  Halte Dich sonst an den Bauvorschlag, dann gelingt es.
                  Angehängte Dateien
                  ehemals ANSELMO
                  und davor auch schon
                  ein paar andere Namen,
                  seit 2004 dabei !
                  Alles Gute Freunde,
                  so geht es nicht mehr weiter,
                  zuviel Frust hier,
                  Euch ist wohl langweilig.
                  Baut noch schöne Boxentürme,
                  Bässe massieren Eure Seele.

                  Kommentar

                  • zxlimited
                    Moderator
                    • 01.03.2010
                    • 2344

                    #10
                    Jo, ist dann halt ungefähr eine Topas Light. Gibt´s dafür nicht sogar schon ein fertiges Projekt?

                    Erstaunlicher Tiefgang für so einen Winzling, und für Zimmerlautstärke allemal ausreichend. Kann man machen. Wobei der Unterschied zum TI100 in dem Fall schon seeeehr deutlich ist
                    Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                    La Belle - eine ständig wachsende Familie

                    Kommentar

                    • Mabo
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.08.2015
                      • 360

                      #11
                      He stimmt ja, die Topas. Gute Idee Martin

                      Der Preis zum Ti100 ist aber auch sehr deutlcih fies
                      ehemals ANSELMO
                      und davor auch schon
                      ein paar andere Namen,
                      seit 2004 dabei !
                      Alles Gute Freunde,
                      so geht es nicht mehr weiter,
                      zuviel Frust hier,
                      Euch ist wohl langweilig.
                      Baut noch schöne Boxentürme,
                      Bässe massieren Eure Seele.

                      Kommentar

                      • gotec
                        Registrierter Benutzer
                        • 10.01.2016
                        • 5

                        #12
                        Danke an Alle,

                        ich werde die Boxen nun bauen wie ich sie mir vorgestellt habe. Die tiefen Bässe werden später über den Sub realisiert. Wenn das Projekt fertig ist, dann werde ich es einstellen und meine Erfahrungen mitteilen.

                        Gruß

                        Harald

                        Kommentar

                        • gotec
                          Registrierter Benutzer
                          • 10.01.2016
                          • 5

                          #13
                          Hallo,

                          ich habe die Boxen fertig und bin vom Klang richtig begeistert. Meine großen Standlautsprecher von Yamaha klingen auf keinen Fall besser. Die Boxen haben einen schönen klaren Bass und angenehme Höhen. Das hätte ich nicht erwartet. Ich werde für Nachbauer demnächst sowohl Bilder, als auch die technischen Daten einstellen.

                          Gruß

                          Harald

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X