Ein Auto das jedem passt wird man auch nicht finden!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Chassis Wunschzettel
Einklappen
X
-
andik
Die dann quäken würde wie ein Frosch.tiefankoppelbare Kalotte mit 65 mm Plattendurchmesser eine echte D'Appolito zu.
Wenn dann würden sich eher ordentliche Schallführungen anbieten, das jetzige WG ist eher eine Notlösung. Würde es für die Visatonkalotten, 25er und 50er, gute tiefladende Waveguide's geben könnte man die gewünschten Tieftonchassis mit niedriger Fs und niedrigem VAS getrost vergessen. Was will man mit so einem Chassis? Ausserdem ist so ein Chassis schon im Programm, der TIW200. Wozu könnte man einen 13er mit vergleichbaren Eigenschaften gebrauchen? Um eine kleine Regalbox mit 75dB Wirkungsgrad zu bauen? Vielleicht noch im HK wo die dann hoffnungslos überfordert ist und eh ein Sub dazukommt?
Ich finde es gut das zumindest Visaton nicht jedem neumodischem Geraffel hinterherrennt, davon gibt es von den "Made in Oberchina" doch wohl genug. Eine auf Wirkungsgrad ausgelegte Box klingt IMMER entspannter als eine vergleichbare Schrumpfgradbox mit gleichem Frequenzgang in der die 10fache Leistung gepumpt werden muss und wie der Teufel klirrt --> Spielzeug. Irgendwo sollte dann doch mal der Kopf eingeschaltet werden was noch Sinn macht und was nicht, und das scheint in der Visatonentwicklungsabteilung noch zu funktionieren.
Hör dir doch mal eine etwas stärker gleichmäßig Bündelde Box Zuhause im Standartwohnzimmer an die auch noch Wirkungsgrad mitbringt und mit der Verstärkerleistung sinnvoll umgeht, dagegen wirfst du so eine Schrumpfbox ohne zu überlegen auf den Müll. Nicht alles lässt sich an Messwerten ablesen.
Kommentar
-
Wastler
Oje andik
Kannst Du das auch ohne Bludruck allgemeinverständlich posten?
Ich bi leider nicht dahinter gekommen, was du eigentlich aussagen wolltest.
Deine Sätze sind schwer bis gar nicht ergründbar.
Gruß
Wastler
Kommentar
-
andik
@Wastler
Dein letzter Post drückt eigentlich nur unwissende Dummheit aus, du bist der typische "ich weis nix, ich plapper halt mal weng rum" Typ. Entsprechend auch deine Wunschliste die dem entspricht.
Kommentar
-
Wastler
Hallo Burns,
da hast du Recht, es nutzt aber nichts, dass ein Hersteller, den man mag, abkackt.
Gruß
Wastler
Kommentar
-
andik -
Wastler
@ andik
Mit dieser Einstellung zu deinen Mitmenschen dürftest du Single ohne jegliche Freunde sein.
... was bildest du dir ein, wer du bist, mich so anzugehen?
Wissen hast Du hier noch nicht unter Beeweis gestellt!
Wastler
Kommentar
-
Wastler
Kommentar
-
andik
Bisher hat es noch niemand auf die Ignorierliste geschafft, du bist der erste, der sich anmaßt zu wissen was gut für Visaton ist und sich über die Spitze der Firmenleitung stellt die, im Gegensatz zu dir, weiß was gut oder nicht gut für die Firma ist. Was du hier verlangst übersteigt dein Wissen und das ganze drumherum.
Kommentar
-
Wastler
mein lieber anik,
ich nehme dann doch mein erstes Posting, du bist völlig daneben.
Deine Absonderungen zeugen von deinem geistigen Niveau, auf das ich nicht herabsteigen will.
Ob du mich auf deine persönliche Ignorierliste nimmst, ist mir egal, denn auf dieser Liste stehen so gut wie alle, die dir geistig überlegen sind und das dürften 99 % der Weltbevölkerung - einschließlich meiner Wenigkeit - sein.
Also behellegige mich nicht weiter mit deinen Pöbeleien und Beleidigungen.
Es geht auch gut ohne dich.
Falls du bereit bist, dich eines besseren Umgangtones zu befleißigen und es unterlässt in der Anonymität eines Forums herablassend Andere zu beleidigen, kannst du ja mit diskutieren.
Dem Thema zuträgliches hast du nicht beigetragen.
Und jetzt lasses mal gut sein mit deinem fränkischen Ungestüm.
Nebenbei bemerkt maßregelt hier Visaton keiner, noch wissen wir nicht, was für Visaton das Beste ist.
Dieser Thread handelt von einer Wunschliste, auch wenn das so manchen zu OT Geschwafel hinreißen lässt.
Bitte störe mein gutgemeintes und auch Visaton anregendes Thema nicht weiter.
Wastler
Kommentar
-
Zitat von Wastler Beitrag anzeigenDa habe ich ja was losgetreten.
Mir hat mal jemand gesagt, dass Visaton darunter leidet, dass die alte Garde den "Jungen" an Chassisneuentwicklungen nichts hinterlassen hat.
FH dafür darst Du mich sperren, es ändert aber nichts an der Tatsache, vielleicht bist du nicht schuld daran.
Enthusiastische "Junge" wie Martin durften dann 1 Projekt abliefern - die La Belle - wobei er ein völlig nutzloses und krankes Chassis names B200 verarbeiten musste (dies war wohl den Entwicklungskosten gezollt, das Ding wollte so eigentlich keiner haben).
In einer 3-Wege-Box blieb von dem hochgelobten Breitbänder nichts übrig - ein 20er Mitteltöner - prima.
Die letzte und gute Entwicklung war nicht hauseigen, die Vision BS, fern ab vom Mainstream, aber vermutlich richtig gut!
20 Jahre alte Konzepte verkaufen sich halt nicht mehr gut, Visaton muss hier - insbesondere in Chassis - investieren um Platz zu halten.
Einen Vox-Nachbau gibt's zwischenzeitlich in Hochglanz fix und fertig für 200 €, wen will Visaton da noch mit DIY ansprechen?
Die Konkurrenz hat Visaton längst überholt, es wird Zeit aufzuholen.
Gruß
Wastler
Naja, ein Vox-Nachbau in der Qualität einer Vox für 200 Euro. Das finde ich eine harte Ansage, obwohl es natürlich bei z.B. bei Nubert auch sehr günstige Fertiglautsprecher gibt. Wenn es Dir wirklich um Qualität und etwas Sparen geht, ist natürlich eine voll- oder wenigstens teilaktiver Lautsprecher eine der Möglichkeiten.
Im Zuge der mächtigen Elektronik bei AV-Receiver (Audyssey usw.) und dem Schwerpunkt Heimkino hat natürlich Visaton irgendwann die Segel gestrichen. Die Masse möchte für 1000 Euro ein 7.1 Boxsystem und AV-Receiver.
Visaton hat schon früh begriffen, das man mit Lautsprecherverkaufen allein nicht existieren kann und verkauft deswegen "LÖSUNGEN" für Kunden.
Trotzdem würde ich es gut finden, wenn es einen kleinen, aber feinen Neodym-Hochtöner von Visaton geben würde. Danke Visaton das ihr mich erhört habt. :-)Musikzimmer:
B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
Hörzimmer mit Solitude
Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
Reckhorn A 404
Kommentar
-
Wastler!Zitat von Wastler Beitrag anzeigen@ andik
Mit dieser Einstellung zu deinen Mitmenschen dürftest du Single ohne jegliche Freunde sein.
... was bildest du dir ein, wer du bist, mich so anzugehen?
Wissen hast Du hier noch nicht unter Beeweis gestellt!
Wastler
Bevor Du hier solche Behauptungen in den Raum stellst, würde ich mich erst einmal über die Themen und Beiträge von andik hier im Forum schlau machen!
Vielleicht gehen Dir dann jetzt zur Weihnachtszeit noch ein paar Lichter auf.
Gruß
Werner
Kommentar
-
Wastler
Hi Lando,
gut, auch wieder ein sachbezogenes Posting zu sehen.
Wir müssen da doch mal ehrlich sein.
Die Chinesen bauen für kleines Geld Weltklasse-Chassis.
Ein guter 18er kostet keine 20 € im Einkauf, eine Spitzenkalotte keine 10 €.
Gute Gehäuse bauen die Brüder auch.
Die Entwicklung kommt dann aus Europa oder USA, die Chinesen pfrimeln das Ding dann zusammen.
Auch Heco, Canton, Magnat & Co bauen solide gutklingende Lautsprecher (Premiumhersteller Audio Physik ausschließlich mit Wavecor).
Unser DIY Segment kann sich doch nur dadurch abheben, dass wir das Quäntchen besser bauen können - aber bitte nicht um jeden Preis.
Und genau das drohen wir zu verlieren wenn "unser" Hersteller dem Markt nicht folgt (eigentlich sollte er - wie früher - Vorreiter sein).
Gruß
Wastler
Kommentar
-
Wastler
Oje Werner,
was mischst du dich jetzt ein?
Geht dich das irgend etwas an?
NEEEEEEE
Elendicher Kindergarten und Selbstdarsteller.
Wastler
Kommentar
-
Zwei: Die Studio 2 mit Ke.Zitat von Mabo Beitrag anzeigenEminence produziert so, als Vergleich:
https://www.youtube.com/watch?v=hQCoS_ZLDw0
Es wird schon mal wieder was kommen,
der WG war ja auch lange gewünscht, jetzt isser längst da.
Bausätze: Drei. Upgrades: Null. Eigenentwicklungen: Null.
Oke eine, Walwals C +
Ansonsten gilt: Die Geschäftsführung entscheidet, was dem Wohl einer Firma dient. Sie trägt dafür die Verantwortung, nicht der Hobbybastler, der meint, er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen. Auch ich finde, dass die DIY-Szene von Visaton vernachlässigt wird. Sicher gibt es dafür Gründe, die uns nicht zugänglich sind. Wir werden damit leben müssen und können.
Zuletzt geändert von walwal; 26.12.2015, 21:10.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar