Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B200 + ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tubesound
    • 06.06.2024

    B200 + ??

    Hallo.
    Meine Bijou sind mir zu hell. Jegliche Wärme im Stimmenbereich fehlt.
    Ich wollte mal die Studio 2 von walwal testen. Klassischer Zeitmangel machte dieses bis jetzt unmöglich.
    Letzte Woche habe ich mal intensiv den Bericht der La Belle Cr in der HH gelesen.
    Den B200 habe ich in sehr guter Erinnerung.
    Bei La Belle Cr sagt mir die Optik überhaupt nicht zu.
    Ich habe die Solo 20 mit Tl16h in Boxsim simuliert und dann einfach mal die Ke verwendet.
    Passt.
    Wäre es besser die Ke über oder unter den B200 zu verbauen?

    Lg
  • Henrik
    Registrierter Benutzer
    • 11.02.2002
    • 350

    #2
    Was an der CR gefällt dir denn nicht?
    Sieht doch bis auf den WG eigentlich sehr standardmäßig aus.

    Gruß, Henrik

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Tubesound

      #3
      Das eckige Wg. Der Frequenzgang. Vor allem bei 100 hz.
      Ich finde das Konzept der Solo plus Tl 16 h ansprechender. Bin momentan schwer am überlegen ob ich meine Ke's nicht verkaufe und ein Paar Tl 16 h kaufe. Würde das ganze extrem vereinfachen.

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27596

        #4
        Die CR muss mit einem Sub ergänzt werden, das WG gibt es ja auch rund. Bei der Solo + TL 16 idt die Position des HT sehr kritisch, unbedingt an die Vorschrift halten.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • zxlimited
          Moderator
          • 01.03.2010
          • 2344

          #5
          Moin! Die TL16H Erweiterung der Solos ist mühsam ausgetüftelt und funktioniert immerhin - solange man sich genau an die Vorgaben hält und das Horn penibel genau ausrichtet. Durch die kurzen Wellenlängen bei der sehr hohen Trennfrequenz ist das nicht ganz ohne, geht aber. Da auf gut Glück was mit einem anderen Hochtöner und dann zwangsläufig modifizierter Weiche probieren, halte ich für gefährlich...
          Tiefer trennen würde das ganze schöne Konzept der hohen Bündelung zerstören, geht gar nicht! Außer eben mit Waveguide, dann sind wir wieder bei der CR
          Hast Du schonmal meine LaBelle CR Semilight gesehen? http://visaton.de/vb/showpost.php?p=394471&postcount=50 Die habe ich mit KE25SC im Waveguide und BG20 anstatt B200 entwickelt. Geht genauso gut, kostet aber nur einen Bruchteil. Sowas und ein guter Subwoofer drunter, und Du hast ein richtig gutes System!

          Alternative: Vergiss einfach mal, dass ein B200 keinen Hochton kann und bau die Solo20 - natürlich ebenfalls mit gutem Sub. Nach wie vor ein super Lautsprecher!

          Gruß, Martin
          Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
          La Belle - eine ständig wachsende Familie

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27596

            #6
            Anstatt wild rumzubasteln, korrigiere den F-Gang der Bijou durch einen AVR mit Einmessung oder Klangregler. So hatte ich das gemacht und war dann zufrieden, wobei meine S2 mit Ke noch etwas besser klingt. Oder ändere die Weiche, zB Vorwiderstand im HT-Zweig größer machen.

            Mein AVR "fand" die Bijou auch zu hell und korrigierte kräftig.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • yoogie
              Registrierter Benutzer
              • 16.03.2009
              • 5751

              #7
              2 der zxlimited LaBelle CR Semilight stehen gerade bei mir, als Leihgabe während der Umbauphase. Immerhin mußte ich meine Center Belle CR ausnehmen.
              Feine Teile, kann ich bestätigen. Die KE's solltest Du wirklich behalten.
              Und natürlich, eckiges WG geht nicht, sondern rund. Siehe Martin's und meine.
              Viele Grüße aus dem Bergischen Land
              Jörg

              Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

              Kommentar

              • jhohm
                Registrierter Benutzer
                • 24.09.2003
                • 4535

                #8
                Zitat von Tubesound Beitrag anzeigen
                Das eckige Wg. Der Frequenzgang. Vor allem bei 100 hz.
                Das WG gibt es akustisch gleichwertig auch in rund...
                Und was ist an dem F-Gang zu bemängeln?

                Viel Spaß beim rumgefrickle, und vor Allem Erfolg!
                ...Gruß Jörn

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Tubesound

                  #9
                  Zum Thema Avr:
                  Ich wollte mir auch nen Avr zulegen. Hab mir beim Händler um die Ecke einen Denon zum Probehören ausgeliehen. Irgendwas mit 4000er Model. Der konnte nicht ansatzweise mit meinem Yba mithalten.
                  Also fällt das aus.
                  2 Solo 20 Gehäuse hab ich noch hier. Ich werde am Wochenende die Solo nochmal aufbauen.
                  Ich habe mal die Solitude mit Tl gehört. Daran erinnere ich mich sehr gut.
                  Jedoch fehlt mir dafür der Platz zum stellen.
                  Wäre denn bei der La Belle Cr das runde WG möglich? Die Abmessungen sind doch bedeutend kleiner.?

                  Kommentar

                  • yoogie
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.03.2009
                    • 5751

                    #10
                    Ne, das geht super, gleiche Kontur, nur rund.
                    Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                    Jörg

                    Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Tubesound

                      #11
                      Danke jhohm. Frage beantwortet bevor ich sie gestellt habe.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X