Bei dem hier finde ich es wirklich ärgerlich, denn:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
geschlossener Thread "Frequenzgang Raum"
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
geschlossener Thread "Frequenzgang Raum"
Ich bin ja prinzipiell kein großer Freund davon, Threats zu schließen. Es sei denn, es geht wegen Entgleisungen nicht anders.
Bei dem hier finde ich es wirklich ärgerlich, denn:
Eigentlich müsste das Thema an dieser Stelle erst anfangen. Es dürfte hier noch mehr Anfänger in Sachen Messtechnik geben. Da wäre es doch wirklich hilfreich, den Fehler darzulegen, damit alle von dieser Erfahrung profitieren können.Hab den Fehler gefunden.Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."Stichworte: -
-
Aber selbstverständlich! Zumal vorher ohne weitere Info nur ein paar Kurven in den Raum geworfen wurden - mit dem einzigen Hinweis, dass sie nicht dem Höreinfruck entsprächen. Da darf man schonmal bröseln.Zitat von kmm Beitrag anzeigenaber glaubt ihr wirklich ernsthaft ... die
selbst erarbeitete Lösung präsentiert zu bekommen?
Kommentar
-
scher mal nicht alles über einen Kamm. Wärst du wie beschrieben vorgegangen,Da darf man schonmal bröseln.
sei dir das Gebrösel gegönnt. Aber genau das mein ich, wenn ich zuvor von
"hoher Warte" schrieb. Dieses bischen Differenzierung könnte man eigentlich
voraussetzen.so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen
Kommentar
-
Servus,
ich habe den Thread gestern geschlossen, weil sich ja scheinbar eh keiner für das Thema interessiert hat. Stattdessen wurde über Gliedermaßstäbe diskutiert oder Songtexte zitiert. Also dachte ich mir, das die Lösung ja auch keinen Interessiert. Es gab 36 Beiträge und nur Frogger hat mal was zu dem Thema geschrieben, alles andere war irgenein bescheuerter Kram von euch. Anstatt das Broesel einfach mal was auf meine Frage geantwortet hat oder erwähnt hätte was ihm für eine ordentliche Antwort fehlt hat er nur Blödsinn übe der Unterhaltungswert geschrieben, das fand ich schon ziemlich mies.
Den Fehler habe ich noch nicht 100% gefunden, aber es sieht so aus als ob ich im Mikrofonvorverstärker den 100Hz Hochpass aktiviert habe. Ich melde mich heute abend nochmal genauer deswegen.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Ich meine, ich hätte den Vorschlag gemacht, dass es sich um einen Messfehler handelt.Zitat von squeeze Beitrag anzeigenalles andere war irgenein bescheuerter Kram von euch[...]
Den Fehler habe ich noch nicht 100% gefunden, aber es sieht so aus als ob ich im Mikrofonvorverstärker den 100Hz Hochpass aktiviert habe. Ich melde mich heute abend nochmal genauer deswegen.Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."
Kommentar
-
Wenn ich lese " Hi, Ich habe heute mal ein bisschen in unserem Musikzimmer herumgemessen " widme ich meine Aufmerksamkeit dem nächsten Thread. Andere gehen eben augenzwinkernd darauf ein und siehe: sie haben den Finger in der (richtigen) Wunde.
Und Frank hatte in #13 schon die augenfällige Lösung geäußert.
Mach dir nichts draus, ist ja nicht so schlimm. So was ähnliches ist mir sicher auch schon passiert, ich habs nur nicht erzählt, da hat auch keiner über mich gelächelt.Ein Mann braucht eine Insel.
Kommentar
-
Moin,
ich sehe das etwas anders als Du, Ralle; Achims erster Kommentar war ganz schön von oben herab, frei nach dem Motto " Du bist eh zu doof"
Ich kenne Achim aber und nehme ihn nicht ernst, aber wenn jemand Achim nicht kennt, kann ich verstehen, dass er stinkig ist.
In anderen Foren wäre Achim - verständlicher weise - angezählt worden!
Und selbst, wenn Du nach dem Lesen von " Hi, Ich habe heute mal ein bisschen in unserem Musikzimmer herumgemessen " Deine Aufmerksamkeit anderen Dingen widmest, bedeutet das ja nicht zwangsläufig, das dann über Zappa-Texte philosophiert werden muss...
Gruß Jörn...Gruß Jörn
Kommentar
-
Zum Messfehler. Ich habe als Student Stahl kaputtgezogen und später Beton zerquetscht. Noch später mit MLSSA und einer Menge anderer Systeme Lautsprecher gemessen und dabei einen wirklich bunten Strauß an möglichen und unmöglichen Messfehlern kennengelernt.
Kleines Beispiel: ein Kollege hatte an einem DMS ein zu dickes Kabel angelötet. Das ist egal, wenn man massive Bauteile zerstört. Will man aber feinste Verformungen aufnehmen, eerzeugt das einen veritblen Messfehler. Finde sowas mal, wenn man eine sauber aufgebaute Messstelle untersucht.
Wenn so ein trivialer Fehler einem gestandenen Messingenieur passieren kann, muss man sich in einem Laienforum nicht so hochnäsig geben. Trotzdem meine ich, dass man auch mal was wegstecken können muss. Es zeugt von Souveränität, da nicht gleich beleidigt von Hof zu schleichen.Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."
Kommentar
-
Ich war nicht beleidigt, ich hab mir nur gedacht das es nach 36 Beiträgen OT eh keinen Interessiert. Ich hab vorgestern nochmal alles nach gemessen, jetzt passt alles wie ich es soll. Es war der 12 dB Hochpass am MVV.Angehängte DateienFreundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Och, ich bin die nächsten 8-12 Wochen daheim weil ich meine hand beim biken gebrochen hab.Zuletzt geändert von squeeze; 01.10.2015, 14:29.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar



Kommentar