Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Aktivmodul Subwoofer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meiertorben
    Registrierter Benutzer
    • 21.06.2015
    • 2

    Suche Aktivmodul Subwoofer

    Hallo Leute,

    Ich bin auf der Suche nach einer Empfehlung für ein Aktivmodul für ein Subwoofer, welches ich mir bauen möchte.
    Es handelt sich um ein Bassreflexgehäuse mit 2 Bassreflexröhren bei 70l Bauraum und dem Tieftöner w 250 S 8 Ohm.
    Welches Preisgünstiges Aktivmodul könnt ihr empfehlen?
  • yoogie
    Registrierter Benutzer
    • 16.03.2009
    • 5751

    #2
    Kommt darauf an, ob Du alles einstellen mußt. Die preiswerten haben feste Bassanhebungen und Bassboost.
    Es gibt das Mivoc AM 80 (auch als MK2 mit Ringkerntrafo) oder das AM120. Und natürlich noch andere Modelle. Die habe ich aber nicht.
    Teurer wird es dann mit Hypex DS 2.0 Das kann aber deutlich mehr. Da kann man alles einstellen.
    Viele Grüße aus dem Bergischen Land
    Jörg

    Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

    Kommentar

    • meiertorben
      Registrierter Benutzer
      • 21.06.2015
      • 2

      #3
      Okay, das hört sich schon mal gut an. Grundsätzlich würde ich gerne den Bass regeln können, also fällt das Mivoc wohl weg.
      Ich Habe allerdings keine Verstärker der einen seperaten Subwoofer Ausgang hat. In wie weit kann ich dann das Aktivmodul benutzen.
      Das Mivoc zum Beispiel hat einen High Level Out, wo die "Sateliten" abgeschlossen werden können.
      Wie funktioniert das bei dem Hypex. Muss man das Subwoofer parallel Anschlüssen?

      Liebe Grüße aus dem hohen Norden!

      Kommentar

      • yoogie
        Registrierter Benutzer
        • 16.03.2009
        • 5751

        #4
        Oh, da habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Den Bass kann man natürlich in der Lautstärke regeln, die Frequenz auch. Die Mivocs haben nur eine feste Frequenz für den Bassboost (um die 30 Hz) und deren Anhebung (ca 3 dB).
        Die meisten Modulen haben auch einen Hochpegeleingang (High Level in), da kann man das Signal an der Box abgreifen und dort einspeisen.
        Ich hoffe jetzt ist es verständlicher.
        Das DT80 wird auch oft empfohlen.
        Viele Grüße aus dem Bergischen Land
        Jörg

        Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

        Kommentar

        • AlphaRay
          Registrierter Benutzer
          • 24.06.2009
          • 2308

          #5
          AM80 reicht da völlig...mein 30 cm Subwoofer zerlegt das Haus ab der Hälfte des Lautstärkereglers

          Die Bassanhebung kann geändert werden, wenn du löten kannst. Über zwei WIderstände auf der Platine kann dies geändert werden.

          Sonst schau mal in der eBucht. Auf die schnelle das hier gefunden. Artikel: 381240958833
          Ist ein AM120 MkII B-Ware. Habe meinen AM80 damals auch als B-Ware mit leichtem Lackkratzer für 30 € weniger gekauft.
          Der AM120 hat hat 120 statt 80 Watt - kostet hier allerdings gerade mal 11 € mehr. Und Preisvorschlag kannst du denen auch senden. Mit Glück kriegst du den für 90 oder weniger

          Sonst AM80 B-Ware: 59 €
          eBay Artikel 161550505708

          Gruß
          Paul

          Kommentar

          Lädt...
          X