Zitat von Lonzo
Beitrag anzeigen
![Lächeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/smile.png)
...und sogar auch so, dass sie einem Abfallen des Feldes auch entgegenwirkt
![Blinzeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/wink.png)
Nur hat das mit einem elektrodynamischen Lautsprecher, welcher nach dem Lorentzkraftprinzip
F = I * l x B
und damit ohne Trägheit (F ~ I), also unverzögert funktioniert, relativ wenig zu tun (von den parasitären Wirbelströmen in den Polplatten und/oder im evtl. leitfähigen Schwingspulenträger abgesehen).
Die unweigerlich vorhandene Selbstinduktivität hat natürlich eine Trägheit des Stromes zur Folge....darum: starker Antrieb durch kleine Spule und hohes Luftspaltfeld, und nicht umgekehrt.
Viele Grüße,
Christoph
Kommentar